(Translated by https://www.hiragana.jp/)
US-Mittelstandsbank CIT bekommt Rettungskredit (Wirtschaft, Aktuell, NZZ Online)
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20091022102243/http://www.nzz.ch:80/nachrichten/wirtschaft/aktuell/us-mittelstandsbank_cit_bekommt_rettungskredit_1.3892222.html
[Alt + 1] zur Startseite [Alt + 2] zum Seitenanfang [Alt + 3] zur allgemeinen Navigation [Alt + 4] zur Hauptnavigation [Alt + 5] zum Inhalt [Alt + 6] zu Tipps, Hinweise und Kurzinfos [Alt + 7] zur Suche [Alt + 8] zum Login von MyNZZ [Alt + 9] zur Fusszeile
.
  • 19. Oktober 2009, 17:07, NZZ Online

    US-Mittelstandsbank CIT bekommt Rettungskredit

    US-Mittelstandsbank CIT bekommt Rettungskredit

    Investor Carl Icahn bietet 6 Milliarden Dollar

    New Yorker Filiale der CIT.
    Bild anklicken für Vollansicht
    New Yorker Filiale der CIT. (Bild: Reuters)
    Toolbox
    Druckansicht
    Der US-Investor Carl Icahn bietet der schwer angeschlagenen Mittelstandsbank CIT einen Kredit in Höhe von 6 Mrd. Dollar an. Damit könne die Bank 150 Mio. Dollar Gebühren sparen, hiess es am Montag in einem Schreiben des Milliardärs an den CIT-Verwaltungsrat. Die Mittelstandsbank versucht, ihre kurzfristigen Schulden von 5,7 Mrd. Dollar umzustrukturieren, um einen Bankrott abzuwenden.

    (ap) Der Investor Carl Icahn gehört zu den Gläubigern der Bank, die erst am Freitag ein umstrittenes Angebot zur Umschuldung von Anleihen vorgelegt hatte. Icahn kritisierte in seinem Schreiben, die von der Bank vorgelegte Regelung würde kleinere Gläubiger unzulässig benachteiligen.

    Derzeit übersteigen die Kosten, die CIT für die eigene Refinanzierung zahlt, die Einnahmen durch die Vergabe von Krediten. Im August meldete das Institut für das zweite Quartal ein Minus von 1,68 Mrd. Dollar und warnte gleichzeitig vor einer Insolvenz, sollte die anstehende Restrukturierung nicht gelingen.

    Das Unternehmen steckt bereits seit Mitte 2007 in Problemen. Es war stark in sogenannten Subprime-Krediten engagiert, Hypothekendarlehen an eigentlich nicht kreditwürdige Kunden. CIT hatte sich zudem die nötigen Summen für die Vergabe von langfristigen Darlehen kurzfristig am Kapitalmarkt besorgt. Mit dem Ausbruch der Finanzkrise war der Markt für kurzfristige Refinanzierungen aber praktisch zusammengebrochen.

     

    . Lesen Sie mehr zum Thema CIT: Verbessertes Umschuldungsangebot
    Link: http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/cit_mit_verbessertem_umschuldungsangebot_1.3887266.html

    .
    Leserkommentare ein- und ausblenden Leser-Kommentare: 0 Beiträge
    .
    Um selbst einen Leser-Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich hier anmelden. Diese Funktion ist an Wochenenden und Feiertagen gesperrt. Bitte beachten Sie die für Leser-Kommentare geltenden Richtlinien und Copyright-Bestimmungen.
[Alt + 9] zum Seitenanfang