(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Offizielle Homepage des FC St. Pauli von 1910 e. V. - Fanräume e. V.
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20100102013320/http://fcstpauli.com/staticsite/staticsite.php?menuid=790&topmenu=136&keepmenu=inactive
Keine Informationen angegeben




Flashticker


Menu


Keine Informationen angegeben



FC St. Pauli. Das Buch.

weitere Informationen

Tickets

weitere Informationen

Sporttreibende Abteilungen

weitere Informationen

Abteilung Fördernde Mitglieder

weitere Informationen

fcstpauli.TV

weitere Informationen

Das St. Pauli Jahr100

weitere Informationen

Fußball-Ferienschule

weitere Informationen

Germanwings präsentiert den Spielplan!

weitere Informationen

Viva con Agua News

weitere Informationen


Fanräume e. V.

Mehr Raum für Fans
Ist der Slogan für eine bundesweit wenn nicht weltweit einmalige Idee. Fans finanzieren sich selbst Räumlichkeiten in ihrem Stadion. Dies ist die Idee hinter dem Projekt Fanräume. Konkret sollen Räumlichkeiten mit einer Gesamtgröße von ca. 480 qm geschaffen werden. Sie sollen aus einem Saal mit 199 qm, Räume für Fangruppen (Konferenzzimmer, Werkstatt, Lager, Aufenthaltsräume), Büros für Fanladen und AFM, sowie einem bundesweit einmaligen Archiv von Medien über Fussballfans bestehen.
Keine Informationen angegeben

Ziel ist es Raum für die Ideen und Aktivitäten  eines jedes St. Paulifans zu schaffen. Fanräume soll die jetzt bestehenden weiten Wege reduzieren und damit mehr Fans ansprechen. Aber damit nicht genug. Die Räumlichkeiten stehen ausdrücklich allen Abteilungen des FC St. Pauli und allen Stadtteilbewohnern und ihren Organisationen offen. Bezahlbarer Tagungsraum auf St. Pauli ist eine Mangelware und auch diesem Mangel möchte das Projekt Fanräume abhelfen. Das Stadion soll so enger mit dem Viertel verbunden werden und damit noch attraktiver werden für einen Besuch zwischen den Spieltagen.

Es haben sich die AFM, der Verein Jugend und Sport (Träger des Fanladens) und der Verein Fanräume e.V. (späterer Betreiber des Archivs) zusammengetan um diesen (T)Raum gemeinsam mit allen Fans, Freunden, Mitgliedern und Sympathisanten des FC St. Pauli zu verwirklichen. Kosten wird  das ganze 400.000 Euro, die mit Hilfe von Aktionen innerhalb von vier Jahren eingesammelt werden sollen. πぱい der Kosten soll die AFM als Vorabmiete für ihre Räumlichkeiten aufbringen, wobei dies unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Jahreshauptversammlung der AFM und der Zustimmung des Gesamtvereines steht.

Das Projekt basiert auf einem Vorvertrag zwischen Fanräume e.V., der MSB als Stadioneigentümer und dem FC St. Pauli als Hauptpächter. Die Mitgliederversammlung des FC St. Pauli hat dem Projekt letztes Jahr einstimmig grundsätzlich zugestimmt.

Es gibt eine Gruppe von Aktivisten, die sich mit der Umsetzung der Aktionen beschäftigt. Diese treffen sich ca. monatlich im Fanladen und freuen sich über jeden, der seine Ideen dort einbringt. Die Termine des nächsten Treffens finden sich auf der Homepage des Projektes.

400.000 Euro sind viel Geld und als Ziel garantiert ambitioniert. Aber man kann es auch anders rechnen: Wenn sich jeder Stadionbesucher vier Jahre lang mit 5 Euro jährlich beteiligt, dann ist das Geld aufgebracht. St. Pauli ist einzigartig wird immer behauptet. Hier können wir es beweisen, denn dieses Projekt haben nur wir.

Kontakt:
Fanräume e.V.
c/o Fanladen
Brigittenstraße 3
20359 Hamburg
info@fanraeume.de

Vorstand von Fanräume e.V.:
Norbert Harz (Sprecher)
Michael Schöndienst (Kassenwart)
Heiko Schlesselmann (Schriftführer)

Bankverbindung:
Fanräume e.V., Kontonummer 113 608 9 bei der Sparda Bank Hamburg, Bankleitzahl: 206 905 00
Keine Informationen angegeben
Vergrößerung anzeigen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.



Druckversion anzeigen