(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Zeitung heute - Aktuelle Zeitung Meldungen
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20100309144256/http://www.tagesspiegel.de:80/zeitung/archiv131,20090104,1,200
Titelseite
zum Anfang der Seite


Althaus aus dem Koma erwacht Lesezeichen hinzufügen


Westerwelle will Milliarden für Bildung FDP-Chef fordert „beste Schulen der Welt“ Lesezeichen hinzufügen


Wenn Gulasch die Revolution kaputt macht Lesezeichen hinzufügen


Westerwelle will die besten Schulen der Welt FDP-Chef: Milliarden in die Bildung investieren Lesezeichen hinzufügen

Von Cordula Eubel und Antje Sirleschtov

Koalition berät über zweites Konjunkturpaket

Das Jahr im Blick (II)


Rette uns, wer kann Lesezeichen hinzufügen

Von Christoph von Marschall


Althaus aus dem Koma erwacht Lesezeichen hinzufügen

Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung


Israel beschießt Hamas mit Artillerie Lesezeichen hinzufügen

Fragen des Tages
zum Anfang der Seite

WEGBEGLEITER


Harmonie und Missklänge Lesezeichen hinzufügen

BDI


Wer ist Hans-Peter Keitel? Lesezeichen hinzufügen

Von Moritz Döbler

Der BDI hat einen neuen Präsidenten. Der mag keine Ideologien, wohl aber Grundsätze. Dazu ist er sehr gut vernetzt – und streitbar: Von seinen Managerkollegen verlangt er Anstand.

Die Dritte Seite
zum Anfang der Seite

Tunnelbau


Der Alpdruck im St. Gotthard Lesezeichen hinzufügen

Von Marco Lauer, Sedrun

Die Schweiz baut seit 1999 den längsten Tunnel der Welt – ebenerdig durch den Sankt Gotthard. 57,2 Kilometer wird er lang, 24 Milliarden Franken kosten, Ende 2017 soll er fertig sein. Dann können die Kinder der Arbeiter in 20 Minuten durchfahren, weshalb sie ihre Väter jahrelang kaum sahen.

Politik
zum Anfang der Seite


NACHRICHTEN Lesezeichen hinzufügen


Auf breiter Front gegen den Unmenschlichen Lesezeichen hinzufügen

Von Dagmar Dehmer

Rebellen unter Joseph Kony haben im Ostkongo fast 500 Menschen getötet – jetzt geht Uganda wieder militärisch gegen sie vor


NACHRICHTEN Lesezeichen hinzufügen


Willkommen im Westen Lesezeichen hinzufügen

Der Antikommunist Michael Wolffsohn gratuliert dem Maueröffner Günter Schabowski zum 80. Geburtstag


Politischer Patient Lesezeichen hinzufügen

Von Albert Funk

Dieter Althaus geht es besser. Thüringens CDU hofft, dass er bald wieder ganz der Alte sein wird


Terror-Prozess in Paris: Bitte an Merkel Lesezeichen hinzufügen


Waffenruhe oder Häuserkampf Lesezeichen hinzufügen

Von Charles A. Landsmann, Tel Aviv

Israel wägt die Risiken einer Bodenoffensive im Gazastreifen ab, während die Zahl der Luftangriffe sinkt

ZUR PERSON


„Die Regierung macht kleine Trippelschritte“ FDP-Chef Westerwelle über Bildungsinvestitionen, Steuersenkungen und seine Enttäuschung über die Union Lesezeichen hinzufügen


Die Ein-Frau-Opposition Lesezeichen hinzufügen

Von Wolfgang Drechsler, Kapstadt

Helen Suzman hat jahrzehntelang die Apartheid in Südafrika bekämpft – heute wird sie beerdigt


In Ghana siegt Kandidat der Opposition Lesezeichen hinzufügen


„Braun ist keine Farbe“ Lesezeichen hinzufügen

In Passau demonstrieren rund 1000 Menschen gegen Rechts – beim Neonazi-Aufmarsch sind es nur 200

Meinung
zum Anfang der Seite


Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht Lesezeichen hinzufügen

Im übersetzten Wortlaut: Die Antrittsrede des neu gewählten amerikanischen Präsidenten

Der Job der Arbeitsagentur


Milliarden schwer Lesezeichen hinzufügen

Von Cordula Eubel

Zwischenruf


Kälte und Mitgefühl Lesezeichen hinzufügen

Ursula Weidenfeld

Berlin
zum Anfang der Seite


NACHRICHTEN Lesezeichen hinzufügen


Essen in Schulen und Kitas wird teurer Lesezeichen hinzufügen

Susanne Vieth-Entus

Strengere Vorgaben des Bundesfinanzministeriums zwingen Cateringunternehmen zu Preiserhöhungen


Als der Kanzler nach Dahlem zog Lesezeichen hinzufügen

Von Christian van Lessen

Vor zehn Jahren begann der Umzug von Bundestag und Bundesregierung nach Berlin Das Kabinett tagte im DDR-Staatsratsgebäude. Nicht nur deshalb mussten Skeptiker überzeugt werden


LOTTOZAHLEN Lesezeichen hinzufügen


Immer gleich auf den Barrikaden Lesezeichen hinzufügen

Von Werner van Bebber

Was ist bloß mit den Kreuzbergern los? Ob Mediaspree, Bethanien-Besetzung oder Privatschulansiedlung – ohne Protest geht’s nicht

WENDEKalender


4. Januar 1989 Lesezeichen hinzufügen

Osteuropa ist in Bewegung – die Zahl der Aussiedler nimmt enorm zu

Auf Deutsch gesagt


Ein Bauer ist nicht zu beugen Lesezeichen hinzufügen

Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker


1431 Euro für Schlafsack Lesezeichen hinzufügen

Ebay-Auktion von Thomas Dörfleins Nachlass endete mit respektablem Ertrag


& Contra PRO Lesezeichen hinzufügen

Lars von Törne


Stadtrundfahrt mit Pferdefuß Lesezeichen hinzufügen

Von Christian van Lessen

Abgase, Lärm und harter Asphalt. Schluss damit, dass Kutschen durch die Stadt rollen? Ein Pro & Contra


WAS MEINEN SIE? Lesezeichen hinzufügen

Von Tag zu Tag


Mut zum Mief Lesezeichen hinzufügen

Christian van Lessen freut sich über den Hauptstadtumzug vor zehn Jahren


NACHRICHTEN Lesezeichen hinzufügen


Groß in der Großstadt: Wo die SPD siegen will Wowereit soll für die Bundespartei Lesezeichen hinzufügen

ein schwieriges Wählerklientel zurückgewinnen


Braque, Picasso, Matisse – Kommissar Kunst ermittelt Zahl der Diebstähle verfünffacht: Polizei hat nun eine Truppe von Fachleuten. Lesezeichen hinzufügen

Von Jörn Hasselmann

Internationale Fahndung nach gestohlenen Bildern aus der „Fasanengalerie“

Stadtleben
zum Anfang der Seite


Und Action! Lesezeichen hinzufügen

Von Sebastian Leber

Neue Museen öffnen, Popstars füllen Stadien, in Tempelhof knallt es. Auch an der Siegessäule soll wieder gefeiert werden. Worauf man sich in den nächsten zwölf Monaten freuen darf – und wofür man sich besser jetzt schon Karten sichert

AUF EINEN BLICK


Die wichtigsten Termine des Jahres Lesezeichen hinzufügen

Brandenburg
zum Anfang der Seite


  UNTERM  ADLER   Lesezeichen hinzufügen

Thorsten Metzner über still behobene Pannen und offen eingestandene Fehler


Frostige Zeiten Lesezeichen hinzufügen

Von Claus-Dieter Steyer

Erste Eisschollen auf der Oder. Die Nacht zu Samstag war bitterkalt – und die Temperaturen sinken weiter


Neue Wege gegen rechte Kandidaten SPD-Fraktionschef will Demokratie-Check Lesezeichen hinzufügen

Thorsten Metzner

Wirtschaft
zum Anfang der Seite


Das große Wunschkonzert Lesezeichen hinzufügen

Von C. Brönstrup und H. Heine

Die Regierung berät über das zweite Konjunkturprogramm – Experten streiten noch, ob es sinnvoll ist

KONJUNKTURPAKET


Streit ums Geld Lesezeichen hinzufügen


Keynes ist „Mann des Jahres“ Lesezeichen hinzufügen


Mit Volldampf aus der Krise Braucht Deutschland eine Mondmission? Lesezeichen hinzufügen

Ralf Nestler

Das verbrennt nur Geld, sagen die Gegner. Befürworter kontern: Raumfahrt ist das beste Konjunkturprogramm!


Nasa lässt den Mars warten Lesezeichen hinzufügen

Miriam Braun


Russen suchen Weltraumbahnhof Lesezeichen hinzufügen

Elke Windisch


China und Indien fliegen mit Lesezeichen hinzufügen

David C. Lerch


Kein Traum wächst mehr in den Himmel Lesezeichen hinzufügen

Von Michael Backfisch, Dubai

Der Immobilienboom in Dubai könnte schon wieder vorbei sein – den Investoren geht das Geld aus

Sport
zum Anfang der Seite


Eine Million mehr für die Bank Lesezeichen hinzufügen

Von Karsten Doneck

Ivica Olic wechselt im Sommer vom Hamburger SV zu Bayern München – als dritter Stürmer


Ruhe im Sturm Lesezeichen hinzufügen

Karsten Doneck


Noch 26 Tage bis zum Start der Rückrunde Wie sich die Bundesliga vorbereitet: ein Überblick Lesezeichen hinzufügen


„Uns sind die Mädchen davongelaufen“ Lesezeichen hinzufügen

Fis-Direktor Hofer über das Frauenskispringen, Olympia in Sotschi und die Schanzenvielfalt


Gefischt wird später Lesezeichen hinzufügen

Von Katrin Schulze

Hans Zach wollte zurücktreten, nun ist er mit Hannover zurück an der Spitze – heute trifft er auf die Eisbären


Alba freut sich doppelt Lesezeichen hinzufügen

Lars Spannagel

Beim 87:71 gegen Frankfurt kehrt Jenkins zurück


NACHRICHTEN Lesezeichen hinzufügen


Aufwärts im Abschwung Lesezeichen hinzufügen

Von Hartmut Moheit

In Hoppegarten wird gegen den Trend galoppiert, zu Pfingsten wohl sogar auf Gruppe-II-Niveau


Die Vermittler wollen sich vermitteln Lesezeichen hinzufügen

Von Jürgen Rollmann

Spieleragenten kämpfen gegen ihren schlechten Ruf – mit einem eigenen Verband und neuen Regeln


„So etwas habe ich noch nie erlebt“ Karel Lang über den Spielabbruch in Iserlohn Lesezeichen hinzufügen


Kein Geld soll auch Tore schießen Lesezeichen hinzufügen

Von Fridtjof Ludwig

Ärmere Familien schicken ihre Kinder selten in Sportklubs – eine neue Initiative in Berlin soll ihnen helfen


Leben unter Druck Lesezeichen hinzufügen

Matthias Koch

Der 1. FC Union trainiert für ein Ziel: den Aufstieg


Kampf auf offener Straße Lesezeichen hinzufügen

Von Mathias Klappenbach

Der Radsport ähnelt inzwischen einer Freakshow. Im neuen Jahr gibt Rückkehrer Lance Armstrong die Hauptattraktion und den Zirkusdirektor in einem


SIEBEN DEUTSCHE DABEI Lesezeichen hinzufügen


Teichmann und Kombinierer siegen Lesezeichen hinzufügen

Auch deutsche Rodler feiern Erfolge

SERIE


Auch im Curling regiert Hightech Kältetechnik Lesezeichen hinzufügen

Von Holger Höhne

Holger Höhne muss beim Wischen auf dem Eis hart arbeiten – ohne Besen ist sein Sport nicht denkbar

Kultur
zum Anfang der Seite


  NACHRICHTEN   Lesezeichen hinzufügen


Der Mann, der Deutschland erfand Lesezeichen hinzufügen

Von Andreas Austilat

Ein Mythos wird gefeiert: Vor 2000 Jahren verlor Varus eine Schlacht – und Hermann wurde zum Helden der Nation

ZUM JUBILÄUM


Lesestoff, Ausstellungen Lesezeichen hinzufügen


Ein wilder Milder Lesezeichen hinzufügen

Von Peter von Becker

Bildungsbürger, Vollblutjournalist und rarer Entertainer: Hellmuth Karasek zum 75.


Doppelkopf Lesezeichen hinzufügen

Von Christina Tilmann

Kräftemessen: eine Ausstellung in Köln porträtiert berühmte Künstlerpaare

Literatur
zum Anfang der Seite


Gute Vibrationen Lesezeichen hinzufügen

Von Gerrit Bartels

Aus dem Innern der Gegenkulturen: Dana Spiottas schön hellsichtiger Roman „Eat the Document“

Hör BÜCHER


Zwei bemooste alte Raucher Lesezeichen hinzufügen

Jens Sparschuh


Zum Spaß menschlich Lesezeichen hinzufügen

Kolja Mensing

Tobias O. Meißners Fantasy-Roman „Die Dämonen“


Unerlöst bleiben Lesezeichen hinzufügen

Von Oliver Pfohlmann

Grimmige Bilanz: Ruth Klüger setzt ihre Lebenserinnerungen fort

Berlin Kultur
zum Anfang der Seite


 KURZ  &  KRITISCH  Lesezeichen hinzufügen

Stefanie Erhardt

PAUKEN & Trompeten


Der Rücken oder der Daumen Lesezeichen hinzufügen

Jörg Königsdorf


Träume aus Spanplatten Lesezeichen hinzufügen

Von Christian Schröder

Wieder entdeckt: Das Schwule Museum feiert die Filmpioniere Rochus Gliese und Hans von Twardowski


Terror-Tage Lesezeichen hinzufügen

Armin Leidinger

Ein neuer Berlin-Roman von Michael Wildenhain

Tagestipps
zum Anfang der Seite

KONZERT


Blech von Welt Lesezeichen hinzufügen

ENTERTAINMENT


Südländische Affären Lesezeichen hinzufügen

So kann’s gehen


Wie teilen wir die Kosten gerecht? Lesezeichen hinzufügen

Elisabeth Binder

Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder

Medien
zum Anfang der Seite

Zu meinem ÄRGER


Salbungsvoller Neujahrsquatsch Lesezeichen hinzufügen


NACHRICHTEN Lesezeichen hinzufügen


Akzentfrei Lesezeichen hinzufügen

Von Anetta Kahane

Das Nachfolgeprogramm hat zwar Formate übernommen, nicht jedoch den Geist


Für Liebhaber der Weltmusik Lesezeichen hinzufügen

Christoph Singelnstein,


DER FERNSEH Tipp Lesezeichen hinzufügen


Die Verwandlung Lesezeichen hinzufügen

Von Andreas Menn

Aus Büchern werden E-Books – dank neuer Lesegeräte. Die Buchbranche steht vor einem Umbruch


Gleicher als gedacht Lesezeichen hinzufügen

Barbara Sichtermann

Tiroler Bauern gegen türkische Migranten – Kampf der Kulturen im „Tatort“ aus Österreich

E-READER


Buch mit Anschluss Lesezeichen hinzufügen


„Radio Tatort“ mit zwölf neuen Folgen Lesezeichen hinzufügen

Weltspiegel
zum Anfang der Seite


  NACHRICHTEN   Lesezeichen hinzufügen


LEUTE Lesezeichen hinzufügen

Heute aus Paris und Las Vegas


Travoltas Sohn mit 16 gestorben Herzstillstand Lesezeichen hinzufügen

im Familienurlaub


Lichtblick im Meer der Dunkelheit Lesezeichen hinzufügen

Von Hans-Hagen Bremer, Paris

Vor 200 Jahren wurde Louis Braille geboren – er erfand die Blindenschrift


Montag fängt die Schule an Lesezeichen hinzufügen

Von Christoph von Marschall, Washington

Die Obamas ziehen heute nach Washington um – aber zuerst einmal in ein Hotel


DIE letzte MELDUNG Lesezeichen hinzufügen

Reise
zum Anfang der Seite

TIPPS FÜR DEN TRAIL


Spartanische Schutzhütten am Wegesrand Lesezeichen hinzufügen


TERMINE Lesezeichen hinzufügen


UNESCO-WELTERBESTÄTTEN IN DEUTSCHLAND Lesezeichen hinzufügen


Teure Schönheit Lesezeichen hinzufügen

Mehr Hilfe aus Berlin bei der Pflege von deutschen Unesco-Kulturstätten


NACHRICHTEN Lesezeichen hinzufügen


REISEKISTE Lesezeichen hinzufügen

Ski & Rodel


LESEN & REISEN Lesezeichen hinzufügen

Anna Gerstlacher

Reisebücher & Reiseführer


REISEKISTE Lesezeichen hinzufügen

Neues aus Wellness-Katalogen


Rätseln & Reisen: Gewinner fährt nach Ramsau Lesezeichen hinzufügen


Der Zaubergarten Lesezeichen hinzufügen

Von Marlies Gilsa

Im wiederhergestellten Landschaftspark von Schloss Alt Madlitz sind Besucher stets willkommen


TIPPS FÜR ALT MADLITZ Lesezeichen hinzufügen


Kunst in der Keksfabrik Lesezeichen hinzufügen

Von Nicola Kuhn

Lissabon bringt sich mit einer Vielzahl von neuen Museen auch international wieder ins Gespräch


TIPPS FÜR LISSABON Lesezeichen hinzufügen

Karriere
zum Anfang der Seite


Fremdsprachen sind ein Muss Lesezeichen hinzufügen


Debattieren trainiert für den Job Lesezeichen hinzufügen


Auf die Plätze Lesezeichen hinzufügen

Von Kim-Fleur Seliger und Henning Zander

Wie Sie 2009 tatsächlich Karriere machen, mehr verdienen und effizienter arbeiten

KARRIERE Frage


an Martina Perreng Arbeitsrechtlerin beim DGB Lesezeichen hinzufügen

an Martina Perreng

Wie beantrage ich Pflegezeit?

LITERATURTIPPS


Ratgeber und Mutmacher Lesezeichen hinzufügen


Abitur per Fernstudium Lesezeichen hinzufügen


Von der besten Seite Lesezeichen hinzufügen

Von Britta Mersch und Armin Himmelrath

Wie Sie sich von der Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch optimal präsentieren. Ein ABC-Ratgeber


 PINNBRETT  Lesezeichen hinzufügen

Weiterbildung
zum Anfang der Seite


PINNBRETT Lesezeichen hinzufügen


Soziales Engagement kann sich lohnen Lesezeichen hinzufügen

Carina Frey (dpa)

Vom Mediator bis zum Beleuchter: Freiwillige bekommen Lehrgänge bezahlt


Viel Wissen für wenig Geld Lesezeichen hinzufügen

Von Selina Byfield

Volkshochschulen gelten als Discounter unter den Bildungsanbietern. Was die Kurse wirklich bringen

KEIN SCHNÄPPCHEN, ABER BEGEHRT


Fortbildung für Filmemacher an der VHS Mitte Lesezeichen hinzufügen


Niedersachsen will Kurzarbeit für Bildung nutzen Lesezeichen hinzufügen


Kurse statt Krise Lesezeichen hinzufügen

Sonntag
zum Anfang der Seite

50 Jahre Revolution


"Wir Kubaner haben ein besseres Leben verdient" Lesezeichen hinzufügen

Interview von Anna Kemper und Norbert Thomma.

Als Fidel Castro den Sieg der Revolution ausrief, war Leonardo Padura ein Kind. Heute ist er Schriftsteller. Bekannt wurde er durch den Krimizyklus "Das Havanna-Quartett". Ein Gespräch über 50 Jahre Sozialismus, Rasierklingen und zerbrochene Familien.

Zu Hause
zum Anfang der Seite


3 Städte, Küche, Bad Lesezeichen hinzufügen

Der Schriftsteller David Sedaris ist ein gefeierter Star. Er lebt in Paris, London und New York. Wie und warum? Das erzählt der Amerikaner hier.

Mein Garten EDEN


Die Pflanze des Jahres Lesezeichen hinzufügen

Ursula Friedrich

Frauen & Männer
zum Anfang der Seite


Rolf-Dieter Heuer, Physiker Lesezeichen hinzufügen

ZAHLEN, BITTE


Astronomie Lesezeichen hinzufügen

Zum UN-Jahr 2009 zusammengestellt von Mathias Klappenbach


ABC Hypochonder Das Lesezeichen hinzufügen

Von Jessica Braun

Sie fürchten Katzen, Handys, Toiletten – und haben wie Andy Warhol immer ein paar Pillen dabei: Alles über die eingebildeten Kranken.

Die Stadt
zum Anfang der Seite


Almanya in Alanya Lesezeichen hinzufügen

Von Katja Michel

Parallelgesellschaft oder Multikulti – diese Schlagwörter kennt man aus Deutschland. Doch mittlerweile leben auch tausende Deutsche an der türkischen Riviera. Integration mal andersrum: ein Besuch in Alanya.

Essen & Trinken
zum Anfang der Seite


Restlos glücklich Lesezeichen hinzufügen

Von Oliver Keppler

Trockene Brötchen – viele werfen die weg. Andere machen mit Öl, Lauch und Salami einen feinen Salat daraus. Vom sinnvollen Umgang mit Lebensmitteln.

SPITZENKÖCHE verraten ihre Tricks


Arme Ritter Lesezeichen hinzufügen

Von Kurt Jäger

Von TISCH zu TISCH


Relish Lesezeichen hinzufügen

Von Bernd Matthies

Frischlingsrücken mit altmodischer Sauce

Die Geschichte
zum Anfang der Seite

WAS 1944 NOCH GESCHAH


Spiel’s noch einmal... Lesezeichen hinzufügen


Das Moltke Dossier Lesezeichen hinzufügen

Sonntags
zum Anfang der Seite

Dr. WEWETZER


Wer rastet, rostet nicht Lesezeichen hinzufügen

Unser Gesundheitsexperte Hartmut Wewetzer fahndet nach guten Nachrichten in der Medizin. Heute: Langschläfer verkalken seltener

Die halbe Wahrheit


Verhaltenslehren der Kälte Lesezeichen hinzufügen

Von Esther Kogelboom

Leserbriefe
zum Anfang der Seite


Geld gibt es sogar in der Finanzkrise Lesezeichen hinzufügen


Propaganda für die gute Sache Lesezeichen hinzufügen


Die Bildungsforschung wird ignoriert Lesezeichen hinzufügen


Hauptsache, die Kohle stimmt Lesezeichen hinzufügen


Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich Lesezeichen hinzufügen


Beide Seiten haben nichts dazugelernt Lesezeichen hinzufügen


 KURZ & BÜNDIG  Lesezeichen hinzufügen


Ist die deutsche Einheit in den Köpfen der Menschen angekommen? Lesezeichen hinzufügen


Rubriken
Anzeige
Weitere Themen

BGH bestätigt Sicherungsverwahrung bei Jugendstrafen Lesezeichen hinzufügen

Die nachträgliche Sicherungsverwahrung bei Jugendstrafen ist zulässig. mehr...

SPD-Sprecher soll Hitlergruß gezeigt haben Lesezeichen hinzufügen

Gegen den stellvertretenden Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion wird ermittelt. mehr...

Leutheusser will Recht auf Entschädigung stärken Lesezeichen hinzufügen

Die Zahl der aufgedeckten Missbrauchsfälle wächst. Die FDP fordert nun eine ... mehr...

Hartz-IV-Debatte: Durch das Raster Lesezeichen hinzufügen

Von Cordula Eubel und Stephan Haselberger
Die SPD-Vize Hannelore Kraft fordert gemeinnützige Arbeit für ... mehr...

Streit um Verjährungsfristen Lesezeichen hinzufügen

Die Frage von längeren Verjährungsfristen bei Missbrauch ist offensichtlich auch ... mehr...
Fotostrecken

Schneegestöber unter Palmen (10 Bilder)

Oscars 2010 (25 Bilder)

Überfall auf Pokerturnier (16 Bilder)

Michael Kutsche - der Alice-Zeichner (16 Bilder)

Fußball-Historie: Deutschland - Argentinien (6 Bilder)

Olympia-Nachlese (11 Bilder)