(Translated by https://www.hiragana.jp/)
1. Mai 2010 in Berlin - Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos - Tagesspiegel.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20100423165643/http://www.tagesspiegel.de:80/berlin/erstermai
  • Tag der Arbeit Zu wenig Polizisten für fast 30 Demos am 1. Mai?

    Berlin muss am 1. Mai möglicherweise mit weniger Polizisten aus anderen Bundesländern auskommen, weil auch dort für Sicherheit gesorgt werden muss. Polizeigewerkschafter fordern bereits Demoverbote, falls nicht genügend Einsatzkräfte zur Verfügung stehen. mehr

  • Exklusiv Verfassungsschutz fürchtet am 1. Mai Gewalteskalation

    Walpurgisnacht und 1. Mai sind in Berlin traditionell krawallträchtig, doch diesmal dürfte es noch mehr brenzlige Situationen geben als in den vergangenen Jahren. Die Leiterin des Berliner Verfassungsschutzes Claudia Schmid warnt vor Zusammenstößen von Rechten und Linken. Von Frank Jansen mehr

  • Tag der Arbeit 1. Mai: Polizisten warnen vor Gewaltorgie

    Gut eine Woche vor dem 1. Mai haben Polizeibeamte, Unionspolitiker und Juristen gefordert, Randalierer härter zu bestrafen und dafür die Gesetze zu verschärfen. Gewerkschafter halten die Deeskalationsstrategie für gescheitert. Von Jörn Hasselmann, Fatina Keilani mehr

  • Rechte Mai-Demo Nazis wollen durch Prenzlauer Berg marschieren

    Update Rechtsextremisten wollen am 1. Mai um 11 Uhr in Prenzlauer Berg aufmarschieren. Innensenator Körting erhofft sich für Berlins Image friedliche Gegendemonstranten. Auch Prominente rufen zu Protesten gegen die Nazis auf. Von Frank Jansen, Hannes Heine mehr

  • 1. Mai Bündnis will Blockade von Neonazi-Aufmarsch trainieren

    Das Bündnis „1. Mai - Nazifrei“ will am Samstag in Berlin öffentlich die Blockade des Aufmarsches der Rechtsextremen üben. Bei der Veranstaltung auf dem Bebelplatz in Mitte werde mit zahlreichen Teilnehmern gerechnet, teilten die Organisatoren mit. mehr

  • 1. Mai Körting: Genug Polizei am 1. Mai

    In diesem Jahr wird es in Berlin am 1. Mai voraussichtlich nur eine rechtsextremistische Demonstration geben. Wo die Nazis marschieren werden, wollte Innensenator Körting nicht verraten. mehr

  • 1. Mai Nazis nehmen Polizeichef ins Visier

    Knapp zwei Wochen vor dem geplanten Naziaufmarsch am 1. Mai wird die Stimmung in der rechten Szene aggressiver. Im Visier der Rechtsextremen steht erneut der Chef der Polizeidirektion 6, Michael Knape, der für den Naziaufmarsch am 1. Mai zuständig sein wird. Von Johannes Radke mehr

  • Tag der Arbeit 46 Demos zum 1. Mai angemeldet

    Nur etwas mehr als zwei Wochen bis zum 1. Mai – und noch ist völlig unklar, wer wo demonstrieren darf. Als brisant gelten drei geplante rechtsextreme Kundgebungen und 20 linke Gegendemonstrationen. Von Hannes Heine mehr

  • Tag der Arbeit Krisenstimmung vor 1. Mai

    Polizeigewerkschafter warnen vor linksradikaler Gewalt während der Maifeiern in Kreuzberg. Aus Angst vor Krawallen gibt es harte Auflagen für das Myfest. Gegen einen geplanten Naziaufmarsch mobilisiert ein breites Bündnis. Von Hannes Heine mehr

  • 1. Mai und Brandanschläge Polizei rätselt über Pläne der linksextremen Szene

    Vor dem 1. Mai ist es auffällig ruhig in Berlin. Sogar die Serie von Autobränden scheint fürs Erste gestoppt. Ein Strategiewechsel in der linksextremen Szene der Stadt? Von Jörn Hasselmann mehr

  • 1. Mai Nüchtern gegen Armut protestieren

    Die Organisatoren der "Revolutionären Mai-Demonstration" warnen vor zu viel Alkohol. Es gehe um politische Anliegen, nicht um Volksfestatmosphäre. Von Hannes Heine mehr

  • Tag der Arbeit Polizei soll Taktik am 1. Mai verbessern

    Eine Studie des Senats analysiert die Eskalation der Gewalt am Tag der Arbeit 2009. Anwohner, Initiativen und Einsatzkräfte sollen vermehrt zusammenarbeiten. Von Hannes Heine mehr

  • Prozess Mai-Krawalle: Anklage beantragt Haft wegen Mordversuchs

    Im Prozess um einen Brandsatzwurf bei den Mai-Krawallen hält die Staatsanwaltschaft den Tatvorwurf Mordversuch aufrecht und beantragte Haftstrafen für zwei ehemalige Schüler. Das Urteil soll am Donnerstag fallen. Von Frank Jansen mehr

  • Randale Auch Polizei wünscht sich fußballfreien 1. Mai

    Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert ein Verschieben aller größeren Spiele am 1. Mai. "Sicherheit muss immer vorgehen. Wer dies nicht akzeptiert, der riskiert letztlich auch die Sicherheit seiner Fans", erklärte Rainer Wendt, Chef der Polizeigewerkschaft. Von Hannes Heine mehr

  • Zu wenig Polizisten 1. Mai: Berlin will Bundesliga verschieben

    Aus Sorge vor Ausschreitungen am 1. Mai fordert Berlins Innensenator Ehrhart Körting, die an diesem Tag geplanten neun Bundesligaspiele zu verschieben - es könnten zu wenig Polizisten für linke und rechte Demonstrationen zur Verfügung stehen. Von Hannes Heine mehr

  • Prozess Mai-Krawalle: Polizist gibt Fehler zu

    In den Fragen, die gestern im Prozess wegen versuchten Mordes bei den Mai-Krawallen an einen Polizeibeamten gerichtet waren, schwang vor allem eines mit: Kritik. mehr

Videos aus unserem Archiv

Nachrichten aus meinem Kiez

Berlins Bestes Wetter

Biowetter, Deutschlandwetter und internationales Wetter, Niederschlagsmengen, Reisewetter und aktuelle Satellitenbilder. Behalten Sie das Wetter im Griff!

Tagesspiegel Wetterseite

Leserdebatten

Alexanderplatz, Hertha, Mediaspree: Leserdebatten auf Tagesspiegel.de.

Diskutieren Sie mit!

Veranstaltungen

Erzählwettbewerb, Lauftreff, Roter Salon und andere exklusive Events.

Zu den Veranstaltungen