(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Aktuelle Nachrichten - Berlin Nachrichten
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20100521200737/http://www.tagesspiegel.de:80/themen/Comics
  • Buchpremiere Vom Urknall bis zum Urmenschen

    Jens Harders Mammutwerk „Alpha“ erzählt 14 Milliarden Jahre Erdgeschichte als Comic – jetzt erscheint der opulente Band des Berliner Zeichners auf Deutsch, am Mittwoch wird das mit einer exklusiven Präsentation im Naturkundemuseum gewürdigt. mehr

  • Veranstaltung Lechz, Hechel, Ächz, Würg

    20 Jahre lang prägte Herbert Feuerstein als Chefredakteur die Comic- und Satirezeitschrift MAD. Am Dienstag spricht er in Berlin über jene Zeit. Von Lars von Törne mehr

  • Auszeichnung Wilhelm Buschs Erben

    Comic-Veteran Ralf König, der Berliner Zeichner Jens Harder und die Tagesspiegel-Manga-Kolumnistin Inga Steinmetz sind unter den nominierten Künstlern für die wichtigste deutschsprachige Comic-Auszeichnung, den Max-und-Moritz-Preis 2010. Und der Autor Pierre Christin wird für sein Lebenswerk geehrt.  mehr

  • Veranstaltungen Auf zum Gipfel

    Mit zahlreichen Neuerscheinungen und hochrangigen Gästen wird der Comicsalon Erlangen seinem Ruf als wichtigste deutsche Veranstaltung für grafische Literatur wohl auch dieses Jahr wieder gerecht. Wir geben einen aktualisierten Überblick, was vom 3. bis 6. Juni zu erwarten ist. mehr

  • Manga Die Poesie des Alltags

    Die Erzählung „Vertraute Fremde“, deren Verfilmung jetzt ins Kino kommt, ist einer der bedeutendsten Comics der Gegenwart. Klaus Schikowski erklärt, was das Besondere an Jiro Taniguchis Meisterwerk ist. Von Klaus Schikowski mehr

  • Comicverfilmung Die zweite Chance

    Jiro Taniguchis Manga „Vertraute Fremde“ ist eine poetisch-surreale Zeitreise. Jetzt kommt die Verfilmung ins Kino. mehr

  • Nachruf Größer als das Leben

    Frank Fazetta war nicht nur einer der wichtigsten Fantasy-Illustratoren, er prägte auch die Comicgeschichte nachhaltig. Ein Nachruf Von Lutz Göllner mehr

  • Science Fiction Land unter

    Das neue Album des Comic-Künstlers Enki Bilal, „Animal’z“, ist grafisch beeindruckend. Erzählerisch enttäuscht es. Von Moritz Honert mehr

  • Die Straße des Lebens

    Will Eisner ist einer der wichtigsten Zeichner und Autoren der Comicgeschichte. Wie aktuell sein Werk bis heute ist, zeigt jetzt eine groß angelegte Neuausgabe seiner Graphic Novels. Von Katja Schmitz-Dräger mehr

  • Nachruf Immer die Story im Blick

    Der Schriftsteller Peter O’Donnell schuf mit „Modesty-Blaise“ eine außergewöhnliche Agentenserie, die nicht nur als Comic Erfolg hatte. Ein Nachruf Von Lutz Göllner mehr

  • Gratis-Comic-Tag Weihnachten im Mai

    Der Gratis-Comic-Tag war ein großer Erfolg für Verleger und Händler – kommendes Jahr soll die Aktion wiederholt werden.  mehr

  • Manga Wenn Androiden träumen

    Die Science-Fiction-Reihe „Biomega“ ist große, düstere Cyberpunk-Kunst. Jetzt liegt der Sechsteiler von Tsutomu Nihei komplett auf Deutsch vor. Von Lars von Törne mehr

  • Comic-Rätsel Erkennen Sie den Song?

    Sascha Dreiers aktuelles Bilderrätsel mehr

  • Crossover Auf den Punk gebracht

    In seiner Graphic Novel "Spunk" beschreibt der Israeli Gabriel Moses die Musikszene und Gegenkultur seiner Heimat. Von Sebastian Leber mehr

  • Persiflage Gebrechen sind stärker als gute Vorsätze

    Das Gagfeuerwerk, das Manu Larcenet in „Die wundersamen Abenteuer von Robin Hood“ abbrennt, zündet nicht immer. Gelegentlich funkeln schöne Einfälle. Von Waldemar Kesler mehr

  • Satire Bin Ladens Knollennase

    Ein kontrovers diskutierter Comic zweier Franzosen verspottet den Terroristenführer. In Kürze erscheint das Buch in Deutschland.  Von Lars von Törne mehr

  • Fantasy Das große Fressen

    Seit zehn Jahren entzückt die französische Fantasy-Parodie "Donjon" mit Ungeheuern, Intrigen und scheiternden Helden. Von Sebastian Leber mehr

  • Interview „Wie konnte das gerade mir passieren?“

    Die New Yorker Zeichnerin Miriam Katin spricht im Tagesspiegel-Interview darüber, wie sie ihre Flucht vor den Nationalsozialisten in einer Graphic Novel aufgearbeitet hat. Derzeit sind im Jüdischen Museum Berlin Originale aus dem Buch zu sehen. mehr

  • Veranstaltung Umsonst und Drinnen

    In Nordamerika ist er bereits eine Institution, an diesem Sonnabend findet zum ersten Mal auch in Deutschland ein Gratis-Comic-Tag statt. Wir verraten, wie er funktioniert und wo es in Berlin besondere Veranstaltungen gibt. Und wir verlosen drei Pakete mit einmaligen Comic-Sonderausgaben. Von Moritz Honert mehr

  • Ausstellung Schlägerei im Führerbunker

    „Helden, Freaks und Superrabbis“ – die große Comic-Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin erzählt von Hoffnungen, Kämpfen und einem späten Triumph. Von Christian Schröder mehr

    • Artikel 1 bis 20 von 300
    • Weiter
Video-Nachrichten vom rbb
Themen: rbb Aktuell vom 30.03.2010

Nachrichten aus meinem Kiez

Umfrage

Soll die Deutschlandhalle abgerissen werden?

Leser-Kommentar

Unser/e Leser/in holzmichel meint zum Artikel Der Zuschauer, eine Sendergeisel:
Wer Abos für Klingeltöne abschließt, sich kostspielige iPhones kauft und in Facebook, StudiVZ und Xing bedenkenlos sein ganzes Intimleben öffentlich macht, dessen Zahlungsbereitschaft lässt sich auch für das kostenpflichtige HD-Fernsehen ausreizen.
Diskutieren Sie mit!

Blogs

Alle Blogs

Berlins bestes Wetter

Biowetter, Deutschlandwetter und internationales Wetter, Niederschlagsmengen, Reisewetter und aktuelle Satellitenbilder. Behalten Sie das Wetter im Griff!

Tagesspiegel Wetterseite

Tagesspiegel.de auf neuen Kanälen

Umfrage

Der Euro wackelt und verliert an Wert. Wie legen Sie Ihr Geld am sichersten an?

Neues Klinikportal

Immer das passende Berliner Krankenhaus für eine stationäre Behandlung oder einer Krankheit finden.

Zum Klinikführer