(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Herzlich Willkommen - Gesundheitsberater Berlin
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20100531022520/http://www.gesundheitsberater-berlin.de:80/

Kurzanleitung: Wie funktioniert die Kliniksuche?

Hier können Sie das passende Berliner Krankenhaus zu einer stationären Behandlung beziehungsweise zu einer Krankheit finden. Wählen Sie dazu im Feld „Vorauswahl: Krankheiten und Behandlungen nach Kategorie“ eine Obergruppe aus und markieren Sie dann in dem darunter stehenden Feld „Kliniksuche nach: Behandlung bestimmter Krankheiten“ die entsprechende Behandlung, die Sie interessiert.

Sie können sich auch direkt in die Gesamtliste von rund 70 Einträgen unter „Kliniksuche nach: Behandlung bestimmter Krankheiten“ die entsprechende Behandlung suchen und markieren. Ihnen wird im orangefarbenen Feld über der Berlinkarte die Anzahl der Kliniken angezeigt, die diese Behandlung anbieten. Klicken Sie dann auf „Kliniken anzeigen“. Sie erhalten eine tabellarische Übersicht mit den Krankenhäusern und zahlreiche weitere Angaben, die Sie sich in der Detailansicht näher anschauen können – um anschließend die passende Klinik auszuwählen.

Für weitere Informationen und alternative Suchwege klicken Sie einfach auf die kleinen Fragezeichen, die Sie auf allen Seiten des Portals bei bestimmten Funktionen und Angeboten finden. Dann werden Ihnen diese Funktionen mit kurzen Texten näher erläutert.

Erklärung und Hilfe

Diagnosen & Therapien

  • Bandscheibenvorfall

    Grafik_bandscheibe_spl_750

    Schmerzen im Rücken können auf einen Bandscheibenvorfall hindeuten. Physiotherapie hilft oft. Kommen jedoch Lähmungen hinzu, muss operiert werden.

    lesen

weitere Artikel:

alle Artikel

Krankenhaus-Nachrichten

  • Neues Großgerät im Ärztezentrum des Vivantes-Klinikums am Friedrichshain

    Zur Ausstattung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) im Vivantes Klinikum im Friedrichshain gehört jetzt auch ein integrierter Positronen-Emissions-Tomograf (PET) und Computertomograf (CT). Das Gerät überlagere PET- und CT-Aufnahmen in einem Bild und sei das aktuell modernste Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen, teilte das Klinikum mit.

    lesen

weitere Artikel:

alle Artikel

Tagesspiegel Montagsartikel

  • Eine Sekunde, die das Leben verändert

    Ein Schlaganfall kann schlimme Folgen haben: Die Hand funktioniert nicht mehr richtig, auf einem Auge blind, sogar epileptische Anfälle drohen  Wie beugt man am besten vor? Was tun, wenn es passiert ist? Vier Experten aus Berlin beantworten Fragen von Tagesspiegel-Lesern

    lesen

weitere Artikel:

alle Artikel

Patientenberichte

  • Katarakt (Grauer Star)

    Elfie_ernst_klniikf_hrer_2009

    Die Sicht ist getrübt. Es ist, als würde man durch einen Wasserfall schauen. Die fehlende Schärfe können die Betroffenen durch eine Operation wiedererlangen.

    lesen

weitere Artikel:

alle Artikel

Bild-fuer-imagemap

Der Klinikführer

ein Angebot von

Klinikführer 2009

Das Buch zur Serie.

Die Edition 2009 ist leider ausverkauft. Im Herbst 2010 erscheint die Neuauflage

Bereits Anfang Juni erscheint der neue Pflegeheimführer Berlin mit detaillierten Angaben zu 230 Heimen der Stadt.