(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Familie Schule Bildung - Schulbildung in Berlin
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20100908052828/http://www.tagesspiegel.de:80/berlin/familie/
  • Online-Dialog Den Familien kommt’s auf die Bildung an

    Der Berliner Familienbeirat hat die Ergebnisse seines zweiten Online-Dialogs vorgestellt. Dabei hatten im Frühjahr Familien im Netz diskutiert, wie die Stadt familienfreundlicher werden kann. mehr

  • Kinderbetreuung Städtische Kitas werden zur Kostenfalle

    Den fünf Eigenbetrieben fehlen 2010 mindestens zehn Millionen Euro. Die Prognose der Wirtschaftlichkeit wird voraussichtlich erst Ende des Jahres vorliegen. "Offenbar soll dem Abgeordnetenhaus das Desaster verheimlicht werden", kritisierte Haushaltsexperte Oliver Schruoffeneger. Von Ulrich Zawatka-Gerlach mehr

  • Finanzielle Unterstützung Kinder müssen unterhalten werden

    Eltern und Alleinerziehende haben einen Anspruch auf finanzielle Unterstützung. Doch für wie lange? Von Silke Zorn mehr

  • Ausbildungsunterhalt Unterhaltsanspruch trotz Studienabbruch

    Studienabbrecher verlieren nicht automatisch ihren Anspruch auf Ausbildungsunterhalt von den Eltern. Das ergibt sich aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts Naumburg. mehr

  • Befragung Einwanderer kritisieren Studie zu Jugendgewalt

    Die Schülerbefragung nach ethnischer Herkunft sei tendenziös, sagen die Kritiker. Kriminologe Christian Pfeiffer verteidigt seine Methode. Von Ferda Ataman mehr

  • FAMILIE IN BERLIN Pflegedienste für ältere Migranten

    Interkulturelle Pflegedienste kümmern sich in Berlin um die besonderen Bedürfnisse älterer Migranten. Gerade ehemalige Gastarbeiter sind durch die harte körperliche Arbeit auf Hilfe im Alter angewiesen. Von Susanne Thams mehr

  • Berliner Jugendämter Zahl der schutzbedürftigen Berliner Kinder steigt

    Mehr Kinder und Jugendliche waren im Jahr 2009 auf die Hilfe der Jugendämter angewiesen. Insgesamt wurden in Berlin 1336 in die Obhut von Berliner Jugendämtern genommen. mehr

  • FEZitty Wahlkampf mit neun Jahren

    Im FEZ können Kinder die Arbeitswelt nachspielen. „Ganzheitliches Lernen“ nennt Geschäftsführer Lutz Mannkopf dieses Konzept. Von Marianna Mamonova mehr

  • Väter Unser Autor nimmt Abschied von seiner Kolumne

    Der Sohn unseres Autors hat sein Abitur gemacht. Aus diesem Anlass erinnert sich Andreas Austilat an (zu) schwierige Matheaufgaben, an Nachmittage am Rand von Sportplätzen - und nimmt Abschied. Von Andreas Austilat mehr

  • Streitgespräch "Eltern wird es in Berlin nicht leicht gemacht"

    Spielplätze, gute Schulen, Tempo 30 und Pflegeplätze – versagt der Senat dabei, attraktive Bedingungen für Jung und Alt zu schaffen? Es streiten Senator Jürgen Zöllner (SPD), Franziska Eichstädt-Bohlig (Grüne), Thomas Heilmann (CDU) und Familienbeirats-Chef Peter Ruhenstroth-Bauer. mehr

  • Partnersuche Der Bändchen-Code

    Viele Alleinerziehende wünschen sich einen Partner, viele Singles wären bereit für eine Patchwork-Familie. Doch wie erkennen sich Ungebundene auf dem Spielplatz und im Park? Eine Berlinerin hat die Lösung: Sie ist grün Von Lydia Brakebusch mehr

  • Familie in Berlin Der Traum von der Insel

    Ein Berliner Anwalt kaufte Werder bei Lindow und bietet nun auf dem Eiland Outdoor-Projekte für Kinder und Familien an. Von Franziska Klün mehr

  • Spielplätze Väterchen TÜV

    Papa schaut sich jede Schaukel an: Oliver Bertram kartographiert Berliner Spielplätze – einfach so, als Vater. Auf seiner Website verrät er, welche gut sind und wo Eltern ihre Kinder besser nicht rutschen lassen sollten. Von Anne Meyer mehr

  • Vergleichsstudie Berlin ist bei Kitagebühren am billigsten

    Berliner Eltern müssen laut einer neuen Studie im bundesweiten Vergleich am wenigsten Kindergartengebühren aufbringen. Potsdam ist dagegen sehr teuer. Von Maris Hubschmid mehr

  • Neukölln Der kleine Horror-Spielplatz

    In einer Neuköllner Anlage toben die Kinder zwischen Dracula und Frankenstein. Die meisten sehen es locker. Von Eva Kalwa mehr

von
bis
Bitte geben Sie hier den Suchbegriff ein!

Spannende Themen und Geschichten in bewährter Qualität für unsere jungen Leser von sieben bis zwölf Jahren.

Unsere Internetseite nur für Kinder

Nachrichten aus meinem Kiez

Weitere Nachrichten

Leserdebatten

Alexanderplatz, Hertha, Mediaspree: Leserdebatten auf Tagesspiegel.de.

Diskutieren Sie mit!

Erzählwettbewerb, Lauftreff, Roter Salon und andere exklusive Events.

Zu den Veranstaltungen
Alle Blogs

Tagesspiegel-Partner

Jeden Freitag erinnert der Tagesspiegel an Berliner, die in jüngster Zeit gestorben sind.

Mehr

Mediaspree

Webempfehlungen

  • Kinderspiele bei Panfu.de
    Lassen Sie Ihre Kinder mit Gleichaltrigen die Welt spielerisch entdecken auf:
    www.panfu.de