(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Berlin Nachrichten - Stadtleben Berlin
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20101024171011/http://www.tagesspiegel.de:80/berlin/stadtleben/
  • Rainald Grebe Häuptling ohne Land

    Alles neu und ein paar Nummern größer: Musiker Rainald Grebe erklärt uns die Republik. Ab jetzt mit einem ganzen Orchester. Am Dienstag ist Premiere im Berliner Admiralspalast. Von Daniela Martens mehr

  • Songwriterin Christiane Rösinger Es ist so arg, arg, arg

    "Jetzt mache ich einfach die traurigste Platte aller Zeiten": Die Kreuzberger Musikerin Christiane Rösinger bringt ihr Solo-Debüt heraus. Für ihre Band Britta heißt das nichts Gutes. Eine Begegnung. Von Nadine Lange mehr

  • Temporäres Denkmal Raststätte Dreilinden: Respekt gezollt

    Fensterscheiben sind eingeworfen, die rote Farbe blättert ab und rund um den großen zylinderförmigen Bau an der Avus sprießt das Unkraut. Dieses Wochenende wird die Raststätte Dreilinden zu einem begehbaren Ort der Kunst. Von Eva Kalwa mehr

  • Anti-Flag im C-Club Erst Waffeln backen, dann auf die Bühne

    Bevor Anti-Flag die Bühne des C-Clubs besteigen, backt die Band dort höchstpersönlich vegane Waffeln. Die Einnahmen der Waffelverkäufe werden an eine Non-Profit-Organisation gespendet, die sich europaweit für Obdachlose einsetzt. Von Johannes Radke mehr

  • Wellness Gepflegt schwitzen

    Als Wellness noch Saunieren hieß: Vor 40 Jahren öffneten die Thermen im Europa-Center. Berlin bietet aber auch andernorts viele Möglichkeiten, dem ungemütlichen Herbstwetter die Stirn zu bieten. Von Eva Kalwa mehr

  • Premiere Queen-Musical in Berlin: Rock me, Baby!

    Das Queen-Musical "We Will Rock You" feierte am Donnerstagabend im Theater des Westens Berlin-Premiere. Queen-Gitarrist Brian May ließ es sich nicht nehmen, bei der "Bohemian Rhapsody" höchstselbst auf der Bühne zu stehen. Von Daniela Martens mehr

  • Stadtmenschen Don’t worry, Jedermann

    Für seinen fiesen, armen Sünder erntet der 65-jährige Winfried Glatzeder bei der Premiere am Mittwochabend nach dem glücklichen Ausgang des Mysterienspiels von Hugo von Hofmannsthal viel Applaus und einige Bravorufe. mehr

  • Sex sells Erotikmesse Venus: Voll porno

    Während Pornolegende Dolly Buster in der Pressezone noch Interviews gibt, wird zwei Hallen weiter schon gestrippt. Nackte Frauen treffen angezogene Männer: Die Erotikmesse Venus auf dem Messegelände am Funkturm wächst und wächst. Von Barbara Kerbel mehr

  • Virginia Jetzt! Das Ende vom Lied

    Am Freitagabend gibt es noch ein letztes Konzert im Admiralspalast, dann löst sich die Berliner Band Virginia Jetzt! nach elf Jahren auf. Was wird bleiben von der Band? Ein allerletztes Interview. Von Sebastian Leber mehr

  • Großer Andrang Öffnungszeiten für Hitler-Ausstellung verlängert

    20.000 Besucher hat die Hitler-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum zu vermelden. Um dem Andrang gerecht zu werden, gelten ab sofort verlängerte Öffnungszeiten. mehr

  • Comic-Comeback Von Facebook verführt

    Nach zehn Jahren Comic-Pause veröffentlichen Seyfried und Ziska die Politsatire „Kraft durch Freunde“. Ihre Protagonisten sehen aus wie Wolfgang Schäuble und Karl-Theodor zu Guttenberg. Von Lars von Törne mehr

  • Gorki Theater Anja Schneider - die Amazonenkönigin

    Einst spielte sie die Mutter von Otto, jetzt feiert Anja Schneider im Oktober gleich zweimal Premiere am Gorki Theater. Von Christoph Spangenberg mehr

  • Comicverfilmung Ein Actionheld kennt keinen Ruhestand

    Bruce Willis präsentiert seinen neuen Film, die Comicverfilmung „R.E.D.“, in Berlin. Er möchte Filme machen, bis seine Knochen klappern. Wir geben einen Einblick in den Comic zum Film. Von Thomas Loy mehr

  • Freizeit Hallenbäder in der Innenstadt geschlossen

    Voraussichtlich bis zum Ende des Jahres werden Berlins Hobby-Schwimmer weite Wege in Kauf nehmen müssen, um ihre Bahnen zu ziehen. Die Schimmhalle Hüttenweg bleibt nämlich weiterhin geschlossen. Von Sophie Crocoll mehr

  • Filmpremiere Lena macht die Schildkröte

    Die Grand-Prix-Siegerin Lena stellt am Sonntag den Film „Sammys Abenteuer“ vor. Sie spricht darin ein gepanzertes Reptil. Von Jan Ludwig mehr

  • Espiners Berlin Bockwurst als Pflichtmittagessen

    Manch deutscher Politiker hätte gern, dass wir alle deutsch sprechen. Sind damit eigentlich nur die Türken oder auch wir Engländer gemeint? Und ist ihnen eigentlich klar, wie schwer das ist? Von Mark Espiner mehr

  • Bollywood Berliner Delhikatessen

    Bollywood-Star Shah Rukh Khan wird in der Stadt von Fans verfolgt. Aber was machen die 2500 Inder, die hier leben? Von Nana Heymann mehr

  • Briefmarken versteigert Audreys Marke bringt 430.000 Euro

    "Mr. X" ersteigert die Audrey-Hepburn-Briefmarken bei der Auktion im Adlon - dabei wollte er eigentlich gar nicht mitbieten. Die 430.000 Euro Erlös sollen Kindern zugute kommen. Von Elisabeth Binder mehr

von
bis
Bitte geben Sie hier den Suchbegriff ein!

Bewusst Leben

Alles zum Sonderthema: "Bewusst Leben"

Mehr

Umfrage

Die aktuelle Hitler-Ausstellung in Berlin wird von manchen kritisch betrachtet. Was denken Sie?

Nachrichten aus meinem Kiez

  • Einheits-Flohmarkt am Ostbahnhof

    In Bremen geben sich die Staatsmänner die Klinke in die Hand, in Berlin wird die Einheit mit einem Flohmarkt gefeiert! Echte Lieblingsstücke sind zu haben: Exhibitionistisch veranlagte Sandmännchen und original DDR-Konsum-Einkaufskörbe. mehr...
  • Festmeile auf der Straße des 17. Juni

    20 Jahre Einheit: In Berlin wird gefeiert, auch wenn der zentrale Festakt in Bremen stattfindet. Eindrücke von der Festmeile auf der Straße des 17. Juni. mehr...
  • Tag der offenen Moschee

    Am Tag der Deutschen Einheit wird auch der Tag der offenen Moschee veranstaltet. Die Muslime in der Sehitlik-Moschee in Berlin-Neukölln wollen damit zeigen: Wir gehören dazu. mehr...
  • Die Hufelandstraße - 1987 und 2010

    Sie ist eine typische Straße im Berliner Osten: die Hufelandstraße in Prenzlauer Berg. Fotograf Harf Zimmermann hat sie porträtiert. mehr...
  • "Ich will die Mauer nie wiedersehen!"

    Was bedeutet Berlinern und Berlin-Besuchern die Wiedervereinigung 20 Jahre danach? Wir waren mit der Kamera in Berlin unterwegs und haben uns auf Veranstaltungen rund um das Einheitsjubiläum umgehört. Lesen Sie die Antworten in unserer Fotostrecke. mehr...
Artikel über die Deutsche Einheit

Stadtleben - "Irgendwas ist immer – Berichte aus einer lauten Stadt"

In Berlin kommt man nicht zur Ruhe. Zum Glück. Hier bloggen vier Tagesspiegel-Autoren über Kultur, Szene und Nachtleben der Stadt.

Zum Blog
  • Adorno ist wieder da

    Theodor W. Adorno würde wohl erschrecken, ginge er heute durch die Falckensteinstraße in Kreuzberg. “Adorno...mehr...
Alle Blogs

Biowetter, Deutschlandwetter und internationales Wetter, Niederschlagsmengen, Reisewetter und aktuelle Satellitenbilder. Behalten Sie das Wetter im Griff!

Tagesspiegel Wetterseite

Leserdebatten

Alexanderplatz, Hertha, Mediaspree: Leserdebatten auf Tagesspiegel.de.

Diskutieren Sie mit!

Tagesspiegel-Partner

Willkommen am Askanischen Platz! Der Tagesspiegel versteht sich als ein offenes Haus: In unserem Verlagsgebäude finden Lesungen, Vorträge, Konzerte und Seminare für Leserinnen und Leser statt, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten.

Zu den Veranstaltungen

Erleben sie mit tagesspiegel.de die ganz besonderen Veranstaltungen in Berlin und Umgebung. Hier können Sie sich Ihre Tickets zum Aktionspreis sichern.

Weitere Tickets...