(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Kultur - Ausstellungen - Tagesspiegel.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20101212203907/http://www.tagesspiegel.de:80/kultur/ausstellungen/
  • Ausstellung Das lichte Mittelalter

    Kunst, die aus dem Süden kam: Das Berliner Bode-Museum zeigt „Schätze des Glaubens“ aus Silber, Gold und Elfenbein. Von Simone Reber mehr

  • Ausstellung Berlins vergessene Mitte: Des Trubels Kern

    Altstadt und Abriss: Im Ephraim-Palais erzählen 380 Fotografien die Geschichte der Mitte-Quartiere. Berlins historische Wiege ist eine weltweit einzigartige Tabula rasa, mental und real. Von Michael Zajonz mehr

  • Topographie des Terrors Das Fotoalbum des KZ-Kommandanten

    Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors eröffnet in der Ausstellung "Von der Sachsenburg nach Sachsenhausen" ab Mittwoch den Blick das dienstliche Fotoalbum des ersten KZ-Kommandanten von Sachsenhausen, Karl Otto Koch.  mehr

  • Ausstellungen Paris streitet um Monet

    In der ersten große Retrospektive seit 30 Jahren zeigt der Pariser Grand Palais "den ganzen Monet". Dabei handelt es sich nicht um die üblichen Verdächtigen aus der französischen Hauptstadt, sondern um kostbare Leihgaben aus aller Welt. Doch das Musée Marmottan macht der Schau Konkurrenz. Von Elke Linda Buchholz mehr

  • Ausstellung Hitler hinter Glas

    Im Deutschen Historischen Museum rückt eine Ausstellung erstmals Adolf Hitler in den Mittelpunkt. In der Schau "Hitler und die Deutschen" soll aber kein Personenkult, sondern kritische Auseinandersetzung mit der Führerverehrung betrieben werden. Von Hannes Heine und Johannes Schneider mehr

  • Ausstellung Bauhaus-Archiv würdigt Hajo Rose

    Retrospektive: Zum 100. Geburtstag des Fotografen und Gestalters Hajo Rose widmet das Berliner Bauhaus-Archiv dem Künstler eine größere Ausstellung. Von Christiane Meixner mehr

  • Keile, Masten Plastikpalmen Rätselhaft: Kunst am Bau an der BND-Zentrale

    Was an den Wänden der künftigen Zentrale des Bundesnachrichtendiensts an der Chausseestraße hängen wird, lässt sich auf der Baustelle schon einmal begutachten. Von Anna Pataczek mehr

  • Nathalie Djurberg Das Schaffen einer außergewöhnlichen Künstlerin

    Jeden Tag produziert sie Horrorpüppchen, die sich dann gegenseitig quälen, vergewaltigen und in den Wahnsinn jagen. Die schwedische Künstlerin Nathalie Djurberg schockiert mit ihren Knetfiguren – in Berlin, Venedig und Hannover. Von Nicola Kuhn mehr

  • "Abend über Potsdam" Letztes Abendmahl

    Rückkehr eines Meisterwerks: Lotte Lasersteins Bild „Abend über Potsdam“ hängt wieder in Berlin. Von Christina Tilmann mehr

  • Berlin-Ausstellungen Techno, Tristesse, Tacheles

    Drei eigenwillige Berlin-Ausstellungen im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie beschwören den Mythos. Von Daniel Grinsted mehr

  • Lisiewsky-Ausstellung Helden sehen anders aus

    Wiederentdeckt: Eine Ausstellung feiert Christoph Friedrich Reinhold Lisiewsky. Der Barockmaler lebte auch in Berlin - die Spuren sind verwischt. Von Michael Zajonz mehr

  • Alge, Milbe, Mondgestein Mikrofotografen kommen groß raus

    Schönheit im Kleinen: Flüssigkristalle auf Silbergelatinepapier, Schneeflocken, Zwillingseizellen und die Nahaufnahme einer Kopfhaut – die fragile Welt des Kleinen fasziniert. Eine Doppelausstellung in Berlin. Von Daniel Grinsted mehr

  • Arno Fischer Was am Weg liegt

    Der große Fotograf Arno Fischer wird mit einer Ausstellung in der Berlinischen Galerie geehrt. Der Tagesspiegel hat die Fotografen-Legende besucht. Von Kerstin Decker mehr

  • Hitler-Ausstellung "Dein Wille ist unsere Tat"

    Monster, Mythos, Medium: Das Deutsche Historische Museum nähert sich mit einer Ausstellung Hitler und den Deutschen. Thomas Lackmann macht einen Rundgang durch die DHM-Schau. Von Thomas Lackmann mehr

  • Ausstellung Text und Tattoo

    „Schriftfreie Räume werden rar“, schreibt Moritz Wullen, Direktor der Kunstbibliothek. Grund genug, der Schrift eine ganze Ausstellung zu gönnen. „Welt aus Schrift“ in der Berliner Kunstbibliothek. Von Jens Hinrichsen mehr

von
bis
Bitte geben Sie hier den Suchbegriff ein!
Service

Moritz Rinke

Tagesspiegel-Texte des Berliner Dramatikers - sowie Beiträge über ihn.

Mehr

Weitere Tickets...

Tagesspiegel.de auf neuen Kanälen

Berichte aus dem sonderbaren Universum des Fashion Victims.

Mehr

Tagesspiegel-Partner

Wissen, welche Ausstellungen wann in Berlin laufen - mit der zitty-Kunstsuche

Zur Kunstsuche

Sommerkultur

Alle Tickets für Berlin und Deutschland bequem online bestellen!

Tickets hier bestellen | www.berlin-ticket.de