(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Ein Wächter mit Gewehr - NATIONAL GEOGRAPHIC
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20110611232626/http://www.nationalgeographic.de/die-welt-von-ng/ein-waechter-mit-gewehr

Ein Wächter mit Gewehr

Wächter in Nationalpark

Bild: Steve Winter Vergrößern

Wächter im indischen Nationalpark Kaziranga

Ein Wächter mit Gewehr war immer in Steve Winters Nähe, während dieser im indischen Nationalpark Kaziranga foto­­grafierte. "Es war eine riesige Herausforderung", sagt der Amerikaner, der sich in der Organisation Panthera für den Schutz von Großkatzen engagiert (www.panthera.org). Immer wieder kamen ihm Nas­hörner gefährlich nahe und ließen sich erst durch Schüsse in die Luft vertreiben. Die Aufnahme des Tigers im Artikel "Kaziranga: Indiens Königreich der großen Tiere " gelang ihm mit einer automatisch ausgelösten Kamerafalle, doch bei anderen Gele­genheiten wurde es eng. Dass Winter heil davonkam, verdankt er seinen Begleitern. "In ihrer Sprache bedeutet jeng-jeng so viel wie Ärger. Diesen Begriff habe ich mir schnell gemerkt."

Lateinamerika und seine frühen Kulturen haben Markus Reindel schon als Schüler inte­ressiert. Nach dem Archäologiestudium erforschte er zunächst die Maya, dann ging er nach Peru, wo er seit fast anderthalb Jahrzehnten mit Begeisterung die Nasca-Kultur erkundet. "Das ist ein Klassiker", sagt der Wissenschaftler des Deutschen Archäo­logischen Instituts. Inzwischen hat er seine Forschung auf die ältesten Kulturen Südame­ri­kas ausgedehnt: auf Paläoindia­ner, die hier vor rund 12000 Jahren siedelten. Und auf den Klimawandel in jener Zeit. "Über dessen Auswirkungen auf den Menschen wissen wir noch viel zu wenig", so der Archäologe.


(NG, Heft 01 / 2011, Seite(n) 8)


DruckenEmpfehlen
  • Artikel bookmarken
  • Firefox
  • IE
  • del.icio.us
  • Mister Wong
  • Yahoo MyWeb
  • Google