(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Antarktis - NATIONAL GEOGRAPHIC
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20101230070158/http://www.nationalgeographic.de/thema/antarktis

Ich saß in einer Aufführung von "Terra Nova", einem Theaterstück über Robert Falcon Scotts Expedition zum Südpol in den Jahren 1911/12. Auf der Bühne wurden die unglaublichen Strapazen dieser Reise in eine entlegene, lebensfeindliche Region geschildert: Strapazen, die ich bereits am eigenen Leib erfahren hatte. mehr...

Seeleopard-1943

Von allen Robbenarten steht nur der Seeleopard im Ruf, ein echter Jäger zu sein. Trotz seiner Länge von bis zu 3,60 Metern und einem Gewicht von mehr als 450 Kilo bewegt er sich überraschend schnell und gewandt. Oft sieht man die großen Robben am Rand von Eisschollen, auf der Suche nach Pinguinen und anderen Beutetieren. mehr...

Kontinent-antarktika-2117

Kurz vor dem Kraterrand hält Rick Aster einen Moment lang inne, um uns zu warnen: "Versuchen Sie nicht, wegzurennen, wenn der Vulkan ausbricht. Bleiben Sie ganz ruhig stehen, schauen Sie nach oben, und machen Sie sich darauf gefasst, jeden Moment zur Seite zu springen, wenn irgendetwas auf Sie zukommt. mehr...

Titel-teaser-3278

Es ist eine relativ neue Erkenntnis, dass Gletscher und Eisschilde sehr empfindlich sind. Statt gleichmäßig abzuschmelzen wie ein Eiswürfel an einem Sommertag, verstärkt sich der Vorgang durch verschiedene pyhsikalische Prozesse, wenn die Schmelze erst einmal begonnen hat. Schon bis zum Ende dieses Jahrhunderts könnten die meisten Alpengletscher verschwunden sein. mehr...

Die Biscoe-Insel, ein kleiner Ableger aus Felsen und Eis, liegt verloren vor der Antarktischen Halbinsel, die wie ein krummer Finger Richtung Südamerika zeigt. Ihre schroffen Granithänge - ein Schachbrett aus schwarzem Stein und weißen Gletschern - fallen steil zum Ozean ab. mehr...

Extras

Buch-Tipp: Leben im Eis
Könnte es sein, dass ursprünglich das Leben im Eis entstanden ist? Dieser Frage ist Hauke Trinks mit seiner Ein-Mann-Expedition in den Norden Spitzbergens nachgegangen. mehr...

Atlas-Tipp: Expeditionsatlas
Lassen Sie sich die wahren Geschichten von Richard Byrd, Roald Amundsen, Robert D. Ballard, Jaques-Yves Cousteau und vielen anderen erzählen - mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Expeditionsatlas. mehr...

Buch-Tipp: Legendäre Expeditionen - 50 Originalberichte
Gehen Sie mit auf Legendäre Expeditionen - 50 Originalberichte und begleiten Sie Forscher bei ihren spannenden Abenteuern. mehr...

DVD-Tipp: Sechs Grad bis zur Klimakatastrophe
Sind es nur noch Sechs Grad bis zur Klimakatastrophe? Welche Veränderungen der Klimawandel auf die Menschheit haben wird und bereits hat, erfahren Sie in dieser spannenden Dokumentation. mehr...

DVD-Tipp: Abenteuer Arktis - Leben am Polarmeer
Erleben Sie mit NATIONAL GEOGRAPHIC den Film Abenteuer Arktis - Leben am Nordpolarmeer und erfahren Sie mehr über die extremen Lebensbedingungen am nördlichen Polarkreis. mehr...

DVD-Tipp: Der König der Arktis - Im Reich der Eisbären
Begleiten Sie im NATIONAL GEOGRAPHIC-Film Der König der Arktis - Im Reich der Eisbären eine Eisbären-Familie zwei Jahre lang und erleben Sie das Schicksal der Bären und ihrer Zwillinge. mehr...