(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Darwin - NATIONAL GEOGRAPHIC
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20101230053237/http://www.nationalgeographic.de/thema/darwin

Evolution durch natürliche Auslese wie Darwin sie vertrat ist eine Theorie. Die Theorie beschreibt die Entstehung der Arten, ihre Anpassungsfähigkeit und die Vielfalt des Lebens auf der Erde. In jüngster Zeit wurden Stimmen lauter - in den USA wie in Europa und in der islamischen Welt -, die "nur" von einer Theorie sprechen. mehr...

Koenigspinguin-2337

Kaum eine andere Frage beschäftigte Charles Darwin, den Vater der Evolution, so sehr wie die Entstehung der oft sehr komplizierten Strukturen in der Natur. "Das Auge jagt mir bis heute einen kalten Schauder über den Rücken", schrieb Darwin 1860 an einen Freund. mehr...

Kasuar-von-den-molukken-464

Am 9. März 1858 sandte der damals 35-Jährige Alfred R. Wallace von Ternate aus einen Brief mit einem holländischen Postdampfer in die Heimat. Darin beschrieb er eine Theorie der Evolution durch natürliche Auslese. Sie wies bemerkenswerte Ähnlichkeit mit einer Theorie auf, die auch Darwin entwickelt, aber noch nicht veröffentlicht hatte. mehr...

Maeuse-im-labor-1764

Zwei Wochen vor seinem Tod schrieb Charles Darwin einen kurzen Artikel über eine winzige Muschel. Sie klebte am Bein eines Käfers. Es war die letzte Veröffentlichung von Darwin zur Evolution. Der Mann, der ihm den Käfer geschickt hatte, war ein junger Schuhmacher und Amateur-Naturforscher namens Walter Drawbridge Crick. mehr...

Extras

DVD-Tipp: Homo sapiens - der Wettlauf der Menschwerdung
Erleben Sie mit NATIONAL GEOGRAPHIC den Film Homo sapiens - der Wettlauf der Menschwerdung und erfahren Sie, was in den Jahrtausenden geschah, das unsere Art zum einzigen Überlebenden machte. mehr...

DVD-Tipp: Klonen - Fluch oder Segen
Bilden Sie sich mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC-Film Klonen - Fluch oder Segen Ihre eigene Meinung zu den Chancen und Risiken der Genforschung. mehr...