(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Versicherungskolumne: Fit für die Zukunft? | FTD.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20110222221432/http://www.ftd.de:80/unternehmen/versicherungen/:versicherungskolumne-fit-fuer-die-zukunft/60013255.html
FTD.de » Unternehmen » Versicherungen » Fit für die Zukunft?
6 Bewertungen 

Merken   Drucken   18.02.2011, 00:00 Schriftgröße: AAA

   

Versicherungskolumne: Fit für die Zukunft?

Kommentar Für junge Leute sind Versicherer als Arbeitgeber nicht unbedingt erste Wahl, ihnen haftet nach wie vor etwas muffig Bürokratisches an. Versicherer sollten das aber nicht einfach hinnehmen, sondern um qualifizierte Nachwuchskräfte kämpfen. von Ulrich Rüther 
Ulrich Rüther ist Vorstandsvorsitzender der Provinzial Nordwest Holding
Machen wir uns nichts vor: In den Augen vieler junger Menschen sind Versicherer alles andere als sexy. Wer heute die Schule verlässt und eine Ausbildung beginnt, versucht sein Glück als Mediengestalter, startet seine Karriere bei einer Event-Agentur oder möchte IT-Fachmann werden - das ist angesagt, egal wie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt aussehen.
Nun könnte man als traditioneller Finanzdienstleister sagen, dass es sich hier um vorübergehende Trends in Bezug auf die Berufswahl handelt, und sich zurücklehnen. Doch das ist aus meiner Sicht zu oberflächlich und kurzfristig gedacht. Die Rekrutierung des Personals für morgen und übermorgen ist eine veritable Herausforderung.
Vor dem Hintergrund der uns allen bekannten demographischen Verwerfungen wird es in Zukunft insbesondere bei höher qualifizierten jungen Menschen richtig eng. Weil - sozusagen als Turboeffekt - in den nächsten 20 Jahren die letzten geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand wechseln, muss deren Wissen und Erfahrung rechtzeitig für das Unternehmen gesichert und auf jüngere Jahrgänge übertragen werden.
Daher lautet das Gebot der Stunde: Umsetzung der Maßnahmen aus den unternehmensindividuellen Demografie-Analysen - am besten schon gestern! Denn nur wer eventuelle Rekrutierungsprobleme bereits im Vorfeld erkennt, ist in der Lage, effektiv gegenzusteuern. Wer das nicht tut, gefährdet die Unternehmenszukunft und damit die Unternehmenssubstanz. Dies gilt in besonderem Maße für uns Finanzdienstleister - sind doch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innen- und Außendienst unser wertvollstes "Asset".
Die Personalrekrutierung betrifft aber nicht nur uns Versicherer, sondern alle Branchen. Als besondere und zusätzliche Herausforderung müssen wir Versicherer unser etwas angestaubtes Image überwinden.
Denn in den Augen junger Leute haben Versicherungen nach wie vor etwas muffig Bürokratisches an sich. Dabei haben wir doch soviel zu bieten: eine zukunftssichere Branche, attraktive Arbeitsplätze, vielfältige Berufsbilder und nicht zuletzt ein sehr komfortables Vergütungs- und Versorgungsniveau. Kurz gesagt: Wer eine abwechslungsreiche und zukunftssichere berufliche Tätigkeit mit Karriereperspektiven sucht, ist bei einer Versicherung hervorragend aufgehoben. Wenn wir das selbstbewusst und überzeugend vermitteln können, ist mir um unsere Zukunft nicht bange.
  • FTD.de, 18.02.2011
    © 2011 Financial Times Deutschland
Jetzt bewerten
Bookmarken   Drucken   senden   Leserbrief schreiben   Fehler melden  
Tools für Unternehmer
 
Gründung Finanzierung Steuern Firmenwert Vorlagen
Verträge und Vorlagen Sie benötigen Dokumente und nützliche Arbeitshilfen für Ihren Geschäftsalltag? Wählen Sie aus fast 5.000 rechtssicheren und aktuellen Verträgen, Vorlagen, Checklisten, Rechentabellen oder Ratgebern. mehr
FTD-Versicherungsmonitor

Die FTD baut ihre Versicherungsberichterstattung aus. Von Montag bis Freitag erscheint täglich der FTD-Versicherungsmonitor. Er hat alle wichtigen Namen und Nachrichten auf dem Radar und bündelt aus verschiedenen Quellen die wichtigsten Informationen. So erhalten Sie einen exzellenten Überblick über die Assekuranz, analytisch kommentiert von FTD-Versicherungskorrespondent Herbert Fromme.

Kostenlos abonnieren
Sie erhalten den FTD-Versicherungsmonitor per Mail um die Mittagszeit. Kostenlos abonnieren können Sie den Newsletter hier

  • Lebensversicherung: Richtige Zinssenkung

    Die Entscheidung der Bundesregierung zur Reduzierung des höchstens erlaubten Garantiezinses bei den Lebensversichern ist korrekt. Wenn sich manche Gesellschaften darüber aufregen, ist das pures Marketing. Klug ist es nicht. Die Probleme der Branche liegen woanders. mehr

  •  
  • blättern
  Bilderserie Top-100-Waffenbauer Die Rüstungsbranche boomt

Bilderserie

  17:33 Wirtschaft China: Apple in der Kritik
Wirtschaft: China: Apple in der Kritik (00:02:01)

Nach Vergiftungsfällen fordern Arbeiter bei chinesischem Apple-Hersteller Entschädigungen. mehr

 



markets
  DAX 7318,35  [-3.46 -0,05%
  Dow Jones 12212,79  [-178.46 -1,44%
   [ %
  Euro Stoxx 50 2983,33  [-29.01 -0,96%
Meine FTD.de
FTD.de als Startseite

Starten Sie automatisch. Es geht ganz einfach. mehr


 Alex - der Comic aus der FTD
Guttenberg will kein Doktor mehr sein. Damit...

 

 Guttenberg will kein Doktor mehr sein. Damit...

Zum Ergebnis Alle Umfragen

FTD-Konferenzen

Treffen Sie Entscheider aus
Wirtschaft und Politik auf unseren FTD-Konferenzen mehr

FTD-Konferenzen
Immobilien-Kompass Immobilien-Kompass

Bewertung von Wohnlagen und Immobiliensuche in Deutschland und Europa.  mehr

Businesstalk

Diese Begriffe sollte man als angehender CEO besser kennen. mehr

Businesstalk
Sudoku

Lösen Sie das Zahlenkniffel mehr

leicht mittel schwer

Sudoku - Lösen Sie das Zahlenkniffel
Sonderbeilagen

Trends und Themen gebündelt mehr

Versicherungen
Versicherungen
  •  
  • blättern
Who's who?

Die umfassende FTD-Personendatenbank mehr Testen Sie ihr Wissen!

Who is who?: Michael Otto
Welches Amt übt Michael Otto aus?
FTD-Mobil

Aktuelle Nachrichten und Börsenkurse rund um die Uhr. mehr FTD-Mobil

Newsletter

Egal ob Eilmeldung oder Wochenrückblick - bei uns erhalten Sie die Nachrichten, die Sie wünschen, per Mail.

Newsletter abonnieren!
 FTD-Wirtschaftswunder

Alles über Konjunktur und Economics mehr

FTD-Chefökonom Thomas Fricke
FTD-Abo-Shop

Jetzt online attraktive Preisvorteile und Prämien sichern.Eine zusammengerollte Ausgabe der FTD
Einfach hier klicken!

VERSICHERUNGEN
  •  
  • blättern
HANDEL+DIENSTLEISTER
  •  
  • blättern
INDUSTRIE
  •  
  • blättern
FINANZDIENSTLEISTER
  •  
  • blättern
 
Home | Unternehmen | Finanzen | Börse | Politik | Management+Karriere | IT+Medien | Wissen | Sport | Auto | Lifestyle | zum Seitenanfang

© 1999 - 2011 Financial Times Deutschland
Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen

Börsen- und Finanzmarktdaten:
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die Interactive Data Managed Solutions AG. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!

Über FTD.de | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Mediadaten | E-Mail an FTD | Sitemap | Hilfe | Archiv
Mit ICRA gekennzeichnet

VW | Siemens | Apple | Gold | MBA | Business English | IQ-Test | Gehaltsrechner | Festgeld-Vergleich | Erbschaftssteuer
G+J Glossar
Partner-Angebote