(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Vor der Hauptversammlung: Das Schweigen der Apple-Strategen | FTD.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20110225214146/http://www.ftd.de:80/it-medien/it-telekommunikation/:vor-der-hauptversammlung-das-schweigen-der-apple-strategen/60016245.html
FTD.de » IT + Medien » IT+Telekommunikation » Das Schweigen der Apple-Strategen
0 Bewertungen 

Merken   Drucken   23.02.2011, 14:00 Schriftgröße: AAA

   

Vor der Hauptversammlung: Das Schweigen der Apple-Strategen

Anleger des iPhone-Herstellers sind eisernes Schweigen des Unternehmens zur konzerneigenen Strategie gewohnt. Auf der Hauptversammlung dürften sie sich damit aber nicht zufrieden geben. Sie fordern eine klare Aussage zur Nachfolge des Apple-Chefs.
© Bild: 2011 Getty Images/AFP
Anleger des iPhone-Herstellers sind eisernes Schweigen des Unternehmens zur konzerneigenen Strategie gewohnt. Auf der Hauptversammlung dürften sie sich damit aber nicht zufrieden geben. Sie fordern eine klare Aussage zur Nachfolge des Apple-Chefs. von Björn Maatz  Hamburg
Vor wenigen Tagen noch saß Apple -Chef Steve Jobs  an der Seite von Barack Obama . Der US-Präsident hatte sich mit den Konzernspitzen bedeutender IT-Unternehmen zu einem privaten Dinner getroffen. In seiner Firma hingegen ist der 55-Jährige derzeit eher selten anzutreffen. Der Apple-Mitgründer nimmt sich seine dritte gesundheitsbedingte Auszeit in sieben Jahren. Viele Investoren fürchten, dass er so krank ist, dass er nicht wiederkommt. Beim Aktionärstreffen am Mittwoch fordern sie nun eine klare Aussage zur künftigen Strategie.
Apples Erfolgsgeschichte   Apples Erfolgsgeschichte
Steve Jobs verkörpert sein Unternehmen wie kaum ein zweiter Konzernlenker. Als Apple Mitte Januar Jobs' erneute Auszeit bekannt gab, brach der Aktienkurs ein. Für den Konzern aus Cupertino ist diese enge Verknüpfung problematisch. Ein Nachfolger ist für die Öffentlichkeit derzeit nicht in Sicht. Chefdesigner Jonathan Ive und der für das weltweite operative Geschäft verantwortliche Tim Cook  gelten als mögliche Kandidaten, sind aber weit vom Status der IT-Ikone Jobs entfernt. Dieser war 1996 zu dem Konzern zurückgekehrt, hatte ihn vor der Pleite bewahrt und mit Produkten wie iPod, iPhone und iPad zum nach Börsenwert größten IT-Unternehmen der Welt gemacht.
Was Jobs genau fehlt, darüber schweigt sich das Unternehmen bis heute aus. Der Apple-Chef hat eine Krebserkrankung hinter sich und musste sich vor zwei Jahren einer Lebertransplantation unterziehen. Zu seinem möglichen Nachfolger will der Konzern nichts sagen. Das würde nur Wettbewerbern nützen und könnte es erschweren, Top-Manager zu halten. Nach eigenen Angaben sei die Nachfolge intern bereits geregelt.
Nur bei Produktankündigungen zeigt sich Apple zugänglich. Ansonsten gibt es so gut wie keine Informationen. Im Gegenteil: Der Konzern erschwert sogar Arbeitsbedingungen. So müssen Journalisten bei dem Aktionärstreffen in einem Nebenraum sitzen und dürfen keine Computer mitbringen. Wer das Smartphone länger benutzen will, muss den Raum verlassen. Live von dem Ereignis zu berichten ist damit so gut wie ausgeschlossen.
Die Hauptversammlung bietet den Anlegern die erste direkte Gelegenheit nach dem erneuten Rückzug von Jobs, die Apple-Verantwortlichen zur Nachfolge zu befragen. Darauf dringt vor allem die einflussreiche Aktionärsberatung Institutional Shareholder Services (ISS). Das Wort der US-Organisation hat in der Börsenwelt enormes Gewicht. Die ISS berät institutionelle Investoren und Fonds darüber, wie sie auf Aktionärsversammlungen votieren sollten oder stimmt selbst im Auftrag der teils milliardenschweren Investoren ab. Ob Jobs an der Hauptversammlung überhaupt teilnimmt, ist fraglich.
P.S.: Was halten Sie davon? Diskutieren Sie mit auf der Facebook-Seite von FTD.de.
22:41:45 Kursinformationen und Charts
Name aktuell  absolut  
Apple 253 EUR   +3,17%  7.77
  • FTD.de, 23.02.2011
    © 2011 Financial Times Deutschland
Jetzt bewerten
Bookmarken   Drucken   senden   Leserbrief schreiben   Fehler melden  
  Bilderserie Top-100-Waffenbauer Die Rüstungsbranche boomt
 



22:40:53 Aktuelle Börsewerte
Name aktuell   
Microsoft 19,545 EUR   +1,32% 
Apple 253 EUR   +3,17% 
Google 444,66 EUR   +1,99% 
Intel 15,995 EUR   +3,73% 
Advanced Micro Devices 9,29 USD   +2,09% 
  16:47 Wissenstest zur Preisverleihung Kennen Sie den Oscar?

Am kommenden Sonntag werden in Hollywood zum 83. Mal die begehrten Statuen vergeben. Checken Sie vor der langen Oscar-Nacht Ihr Wissen über den wichtigsten Filmpreis der Welt.

Wie im Vorjahr sind erneut Jeff Bridges ("True Grit") und Colin Firth ("The King's Speech") als bester männlicher Hauptdarsteller nominiert. Wer gewann 2010 den Oscar?

Wissenstest zur Preisverleihung: Kennen Sie den Oscar?

Alle Tests

 Alex - der Comic aus der FTD
Die Folgen des hohen Ölpreises sind für die Weltwirtschaft...

 

Die Folgen des hohen Ölpreises sind für die Weltwirtschaft...

Zum Ergebnis Alle Umfragen

FTD-Mobil

Aktuelle Nachrichten und Börsenkurse rund um die Uhr. mehr FTD-Mobil

FTD-Börsenticker

Börsenkurse, Nachrichten, oder ihr Portfolio - der Börsenticker hält Sie auf dem Laufenden. mehr FTD-Börsenticker

FTD-Podcast

Die Nachrichten der FTD im schnellen Überblick. mehr FTD-Podcast

Sudoku

Lösen Sie das Zahlenkniffel mehr

leicht mittel schwer

Sudoku - Lösen Sie das Zahlenkniffel
Newsletter

Egal ob Eilmeldung oder Wochenrückblick - bei uns erhalten Sie die Nachrichten, die Sie wünschen, per Mail.

Newsletter abonnieren!
Wetter

weitere Städte

25.02.2011

sonnig 21°C

4°C

0 %

26.02.2011

sonnig 19°C

4°C

0 %

27.02.2011

leicht bewölkt 14°C

7°C

10 %

28.02.2011

leicht bewölkt 12°C

1°C

10 %

powered by wetter.com

 FTD-Wirtschaftswunder

Alles über Konjunktur und Economics mehr

FTD-Chefökonom Thomas Fricke
FTD-Abo-Shop

Jetzt online attraktive Preisvorteile und Prämien sichern.Eine zusammengerollte Ausgabe der FTD
Einfach hier klicken!

Tipp it, Kick it

Das Bundesliga-Tippspiel für Fußballfans! Tipp it, Kick it - Das Fußball-Tippspiel mehr

Sonderbeilagen

Trends und Themen gebündelt

Trends und Themen gebündelt mehr

Grüne Technik
Grüne Technik
  •  
  • blättern
IT+TELEKOMMUNIKATION
  •  
  • blättern
MEDIEN+INTERNET
  •  
  • blättern
COMPUTER+TECHNIK
  •  
  • blättern
 
Home | Unternehmen | Finanzen | Börse | Politik | Management+Karriere | IT+Medien | Wissen | Sport | Auto | Lifestyle | zum Seitenanfang

© 1999 - 2011 Financial Times Deutschland
Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen

Börsen- und Finanzmarktdaten:
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die Interactive Data Managed Solutions AG. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!

Über FTD.de | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Mediadaten | E-Mail an FTD | Sitemap | Hilfe | Archiv
Mit ICRA gekennzeichnet

VW | Siemens | Apple | Gold | MBA | Business English | IQ-Test | Gehaltsrechner | Festgeld-Vergleich | Erbschaftssteuer
G+J Glossar
Partner-Angebote