(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Netzwelt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20110513211554/http://www.spiegel.de:80/netzwelt/








Wer darf was im Internet? Wann kann man zur Haftung gezogen werden?

Aktuelle Urteile, juristische Erläuterungen und Analysen rund ums WWW finden Sie auf Legal Tribune ONLINE.


ANZEIGE

EINFACH MEHR WISSEN!

Ob allein oder im unterhaltsamen Multiplayer-Modus mit Freunden – "SPIEGEL ONLINE – Allgemeinwissen" schließt spielerisch Wissenslücken in populären Themengebieten wie Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport und lässt garantiert keine Fragen offen.

Rollenspiele

Konrad Lischka
Würfel, Landkarte, Bleistift - damit tauchten Generationen in Fantasywelten ab, die analogen Rollenspiele wurden zur Blaupause für Games. Die Entstehung des "Schwarzen Auges", Spielbücher, Postspiele, Würfel - alles über die Geschichte der Rollenspiele.


Richtungsstreit

Piratenpartei sucht Chef und neue Themen

Richtungsstreit: Piratenpartei sucht Chef und neue Themen
dpa

Die Piraten wählen einen neuen Vorsitzenden, der die Partei durch den Wahlkampf in Bremen und Berlin schiffen soll. Um den Untergang zu vermeiden, muss die Partei ihr Themenspektrum dringend erweitern. In Pankow sind die Mitglieder schon dabei: Sie fordern mehr Lärmschutz in ihrem Kiez. Von Anna Sauerbrey mehr... Forum ]

Kampagne gegen Google: Facebooks bigotte Argumente

Kampagne gegen Google

Facebooks bigotte Argumente

Das ging nach hinten los: Facebook hat Google in einer PR-Kampagne vorgeworfen, ohne Zustimmung Informationen von Profilseiten auszuwerten. Doch die Kritik ist reine Heuchelei. Denn die Daten stehen ohnehin frei im Web  - vor allem, weil Facebook Nutzer seit Jahren zur Selbstentblößung drängt. Von Konrad Lischka mehr... Forum ]

Bildersuche

Google zeigt NPD-Karte als Toptreffer zu Europa

Peinliches Suchergebnis: Wer in Googles deutscher Bildersuche den Begriff Europa eingibt, sieht als zweiten Treffer eine von der Göttinger NPD veröffentlichte Karte, die ein angeblich "überfremdetes" Europa des Jahres 2015 zeigt. mehr... Forum ]

Netzwelt-Ticker: Microsoft will Apples "Appstore"-Marke löschen

Netzwelt-Ticker

Microsoft will Apples "Appstore"-Marke löschen

Hardware-Riesen wollen Apple in der EU das Recht auf den Begriff Appstore aberkennen lassen. Außerdem im Nachrichten-Überblick: LimeWire muss 105 Millionen Dollar Schadensersatz zahlen, ein US-Gesetz wird Online-Piraten gefährlich, mehr Downloads dank Beatles. Von Carolin Neumann mehr... Forum ]

Datenschützer: EU will Ortsdaten zur Privatsache erklären

Datenschützer

EU will Ortsdaten zur Privatsache erklären

Mobilfunk- und Internetfirmen sollen die Positionsdaten ihrer Kunden besser schützen: Die Datenschützer der EU-Mitgliedstaaten wollen nach einem Zeitungsbericht eine entsprechende Empfehlung aussprechen. Die Ortsdaten sollen genauso sensibel behandelt werden wie Name und Geburtstag. mehr...

Millionenstrafe: Disney-Tochter sammelte illegal Kinderdaten

Millionenstrafe

Disney-Tochter sammelte illegal Kinderdaten

Die Firma Playdom hat Hunderttausende Daten von Kindern gesammelt, die sich auf Onlinespiele-Seiten des Konzerns angemeldet hatten. US-Behörden haben die Disney-Tochter nun abgemahnt - und zu einem Bußgeld von drei Millionen Dollar verdonnert. mehr... Forum ]

Künstler im Netz: Justizministerin lehnt Kulturwertmark ab

Künstler im Netz

Justizministerin lehnt Kulturwertmark ab

Absage an den Chaos Computer Clubs: Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hält die Kulturwertmark, eine neue Zwangsabgabe für Kulturgüter im Internet, für "problematisch" Sie sieht darin gar das Ende des Urheberrechts. mehr... Forum ]

Auswärtiges Amt: Grüne kritisieren die Rückkehr zu Windows

Auswärtiges Amt

Grüne kritisieren die Rückkehr zu Windows

Die Klagen der Mitarbeiter wurden erhört: Das Auswärtige Amt löscht die Linux-Betriebssysteme von den Amtsrechnern und setzt künftig wieder auf Microsofts Windows. Die Opposition wirft der Regierung deswegen Misswirtschaft vor. Von Jörg Breithut mehr... Forum ]

Web-Jagd auf Promi-Doktoren: Im Visier der Plagiate-Polizei

Web-Jagd auf Promi-Doktoren

Im Visier der Plagiate-Polizei

Guttenberg, Koch-Mehrin, Stoibers Tochter, wer kommt als nächstes? Plagiatsjäger im Netz feiern ihre Erfolge im Kampf gegen den Doktor-Schmu. 200 andere Prominente könnten das nächste Ziel der Dissertationsprüfer sein - allzu oft aber haben sie außer pauschalen Verdächtigungen nichts zu bieten. Von Konrad Lischka und Matthias Kremp mehr... Forum ]

Namensvetter mit Facebook-Ärger: Ich bin auch Mark Zuckerberg!

Namensvetter mit Facebook-Ärger

Ich bin auch Mark Zuckerberg!

Mark S. Zuckerberg arbeitet seit fast 23 Jahren als Insolvenzanwalt in Indianapolis. Das glaubten Facebook-Mitarbeiter ihm nicht und sperrten sein Profil vorübergehend - wegen des angeblich vom Facebook-Chef geborgten Namens. Der Anwalt protestiert und freut sich auf viele Fans. mehr... Forum ]

Google-Betriebssystem: Google startet Chromebook-Offensive

Google-Betriebssystem

Google startet Chromebook-Offensive

Google macht Ernst: Gemeinsam mit Hardware-Partnern will der Konzern sein erstes Notebook mit dem eigenen Betriebssystem Chrome noch in diesem Sommer in Onlineshops bringen - auch in Deutschland. Google greift seine Hauptkonkurrenten einzeln an: Apple mit Android, Microsoft mit Chrome OS. Aus San Francisco berichtet Christian Stöcker mehr... Forum ]

Web und Datenschutz: Hilf dir selbst und halte dicht

Web und Datenschutz

Hilf dir selbst und halte dicht

Datenmissbrauch, Lecks und Schlamperei sind fast zum täglichen Normalfall geworden. Aber darf man deshalb das Recht auf Privatsphäre zum Relikt erklären? Auf keinen Fall, meint Frank Patalong: Nur der Schutz persönlicher Daten garantiert den Fortbestand der mündigen Gesellschaft. mehr... Forum ]

Linux-Tag: Treffen der Pinguin-PC-Fans

Linux-Tag

Treffen der Pinguin-PC-Fans

Das freie Betriebssystem Linux steuert die TV-Bedienung, treibt Smartphones an und ist für die Flugsicherung im Einsatz. Experten sprechen von einer "ganz großen Erfolgsstory". Zu besichtigen ist sie bis Samstag auf dem LinuxTag in Berlin. mehr... Forum ]

Blackberry Playbook: Solo bringt es nur den halben Spaß

Blackberry Playbook

Solo bringt es nur den halben Spaß

Mehr Multimedia, mehr Geschwindigkeit und vor allem: mehr Blackberry. Das alles - und noch dazu ein nagelneues Betriebssystem - verspricht Hersteller Research in Motion für seinen ersten Tablet-PC, das Playbook. Stimmt das? Wir haben es ausprobiert. Von Matthias Kremp mehr... Video | Forum ]


TOP



Mehr Serviceangebote von SPIEGEL-ONLINE-Partnern

TOP