(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Auto Fahrberichte - Automarkt Autos - Fahrbericht
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20110812044626/http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/mobil/
  • Exklusive Automarke Ein Besuch bei Rolls-Royce in Goodwood

    Die exklusivste Automarke hat jetzt einen deutschen Chef. Der sagt: "Wir bauen die beste Limousine der Welt." Mit dem Starmodell "Phantom" und dem neuen "Ghost" lockt man auch neue Käufer. Von Peter von Becker mehr

  • Aufsteigende Linie. Ja, die Schwaben und Bayern (re.) sind Dynamiker. Und ja, diese Dynamiker haben hinten ziemlich kleine Seitenscheiben. Quelle: Foto: eb.andriuolo

    Edel-Kombis Der Länge nach

    Unterwegs im Alltag – heute mit zwei Edel-Kombis, die es nur in Tiefgaragen schwer haben. Von Eric Metzler mehr

  • Die Sparausgabe eHDi 110 Airdream kommt im April – mit einem 109-PS-Diesel, der nur 109 Gramm CO2 emittieren soll (Verbrauch 4,2 Liter Diesel). Er kostet mindestens 22 350 Euro, ein Aufschlag von 6400 Euro zum Basismodell mit 95-PS-Benziner. Der Airdream wird nur mit dem automatisierten Schaltgetriebe EGS6 geliefert; er ist der einzige Citroen mit einem Start-Stopp-System. Es funktioniert hervorragend, und es hat eine Besonderheit: der Diesel geht bereits dann aus, wenn das Auto beim Heranrollen an eine Ampel langsamer als 10 km/h rollt. So unmerklich und elegant, wie der Diesel abgeschaltet wird, geht er beim Lösen der Bremse auch wieder an. Das ist klasse, anders als das automatisierte Schaltgetriebe. Jeden Gangwechsel bestätigen die Passagiere mit einem Kopfnicken. Übel, das das Topmodell THP 155 Exclusive mit 156-PS-Turbobenziner (ab 24 100 Euro) ausschließlich damit zu haben ist. Quelle:

    Citroen C4 Jetzt steuern sie um, die Franzosen

    Der neue Citroen C4 bietet weniger Firlefanz, aber besseren Komfort als der Vorgänger – damit rückt er trotz kleiner Schwächen näher an den Golf heran. Von Rainer Friedrich mehr

  • Quelle: Foto: dpa-tmn

    Geschichte B wie Bertha, B wie Benz

    Als Patent-Motorwagen lernte das Auto fahren: Wie vor 125 Jahren knatternd alles begann.  mehr

  • Cityroader nennen ihn die Werber – wer weiß, was sie dabei geritten hat… Quelle:

    Hyundai ix35 Und der große Bruder? Nicht übel

    Hyundai ix35: So fährt sich der Diesel. Sind wir ehrlich: Der ix35 steht nicht unbedingt in der oberen Hälfte des Zettels, wenn es darum geht, sich einen neuen SUV zu wünschen. Von Eric Metzler mehr

  • Biokraftstoff E10 Was Sie über den Biokraftstoff E10 wissen müssen

    Ab nächstes Jahr darf der Biokraftstoff E10 verkauft werden. Weil ihn nicht jedes Fahrzeug verträgt, gibt es viele Fragen – hier die Antworten.  mehr

  • Das ist ja wohl ein starkes Stück – und zwar unabhängig davon, ob man diesen neuen Porsche Carrera von vorne vorbei rauschen sieht… Quelle:

    Neues von der Carrera-Bahn Die Geschäfte laufen gut – und der nächste Bestseller ist fast fertig

    Im nächsten Jahr wird der alte 911er abgelöst. Doch bis es soweit ist, haut Porsche in L.A. nochmal so richtig auf den Putz: Der GTS ist der neue Chef im Ring Von Eric Metzler mehr

  • Qualitätsreport Zufrieden? Da hängt Dacia alle ab

    Dacia fährt den Sieg ein: Beim Qualitätsreport 2010 der Autozeitung verweist die rumänische Renault-Tochter die Premiumhersteller Lexus und Porsche auf die Plätze.  mehr

  • Quelle: Foto: dapd

    Nicht lesbare Verkehrsschilder Alles eine Frage der Haftung

    Ein Schild macht Sinn, wenn man es lesen kann – und wenn nicht?  mehr

  • Hyundai i30 cw Gelungene Überraschung

    Hyundai i30 cw ist ein Kombi, den immer mehr Praktiker auf der Rechnung haben – aus gutem Grund.  mehr

  • Quelle:

    Hyundai ix20 Viel Platz – auch für Verbesserungen

    Hyundai ix20 Die Koreaner bringen einen kleinen Familienvan an den Start, der in Europa für Europa entwickelt wurde Das Ergebnis kann sich spontan sehen lassen, gefällt nach dem Einstieg, offenbart aber Schwächen auf der Probierfahrt. Von Rainer Ruthe mehr

  • Lack und Leder. In Kalifornien zeigen die Autohersteller, was sie haben: Hier ein kleiner Cadillac mit Flügeltüren („Urban Luxury Concept“, oben); der neue VW Eos ohne Chromspange im Grill (rechts unten) und der schicke City-SUV „Evoque“ von Land Rover. Fotos: afp, dpa Quelle: Foto: AFP

    Los Angeles Auto Show Von wegen Novemberdepression

    Ein kurzer Blick ins sonnige Kalifornien: Einige Neuheiten auf der Los Angeles Auto Show machen Lust auf die nächste Saison.  mehr

  • Filter, Reifen, Plakette Was Autofahrer jetzt bald checken sollten

    Autofahrer müssen sich langsam sputen. Vor Jahresende und Wintereinbruch sind nämlich noch bestimmte Aufgaben zu erledigen.  mehr

  • Auto als Statussymbol Fast so beliebt wie eine Waschmaschine

    Angeben mit dem Wagen? Bei jungen Leuten verliert das Auto seine Rolle als Statussymbol. Inzwischen würden Facebook und virtuelle Welten die Werte von jungen Menschen prägen, sagen Experten.  mehr

  • Das hilft. Dank der Rettungskarte kann die A-Säule dieses Fiesta leichter aufgeschnitten werden, weil die Feuerwehr Hinweise zur Karosserie berücksichtigen kann. Foto: dapd Quelle: Foto: dapd

    Rettungskarten Hilfe zur Fremdhilfe

    Weil die Karosserien immer besser werden, wird die Bergung von Unfallopfern schwieriger: Der ADAC hilft mit Rettungskarten.  mehr

  • Stau Das dauert und dauert... aber wie lange?

    Eine Statistik, die alles über die Staus verrät. Einiges möchte man vielleicht gar nicht wissen.  mehr

  • China Strom der Mitte

    Bei der Elektromobilität übernimmt China eine weltweite Vorreiterrolle. Warum ist das so?  mehr

  • Quelle: Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora

    VW Passat Passabler Ervolkswagen

    Heute bringt VW einen glänzenden Widerspruch zu den Händlern: Einen Passat, der sich aufpoliert neuer anfühlt, als er in Wirklichkeit ist. Von Rainer Ruthe mehr

  • Winterreifen Was greift und was nicht

    Reifen spielen im Winter die Hauptrolle – und nicht nur, weil das Bußgeld für das Fahren auf Sommergummis verdoppelt wird. Von Stefan Woltereck mehr

  • Strom Da geht sie hin, die Energie

    Bei Kälte ist Strom im Auto ein kostbares Gut – deshalb sollte man Nebelleuchten, Heizscheiben und beheizte Sitze mit Vernunft einsetzen. Von Stefan Woltereck mehr

  • Ein Original – und eben keiner dieser unzähligen Allerwelts-SUV. Der Range Rover, wie er vor 40 Jahren an den Start ging, trug seine Ecken und Kanten mit Stolz – ganz wie seine Besitzer. Fotos: tmn Quelle: Foto: dpa-tmn

    Range Rover Diesseits und jenseits

    Legende nicht nur im Gelände: Mit dem Range Rover begann vor 40 Jahren der Aufstieg des Offroaders zum Luxusspielzeug.  mehr

  • Standheizung Ist klein, macht aber schön warm

    Eine besonders kompakte Standheizung hat jetzt der Zulieferer Webasto vorgestellt und damit eine neue Generation ins Leben gerufen. Künftig wird das Komfortelement effizienter, leichter und von geringerem Umfang sein.  mehr

von
bis
Bitte geben Sie hier den Suchbegriff ein!
Service

Tagesspiegel-Partner

  • Partnersuche

    Finden Sie hier mit eDarling Ihren Partner!
  • Stellensuche

    Experteer.de: Zugang zu einem exklusiven Headhunternetzwerk und über 80.000 Stellenangebote!
  • Sie möchten einkaufen?

    Hier finden Sie die aktuellen Prospekte der Einzelhändler aus Ihrer Region.
  • Schreiben Sie?

    So kommen Sie zum eigenen Buch.
  • Fotoservice

    Gestalten Sie Ihr individuelles Fotobuch mit dem Tages-spiegel-Fotobuchservice.

Webempfehlungen