(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Comment Window
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20110903215712/http://www.hinterding.com:80/comment.php?comment_nr=2517
Wii U

Da ist sie also, die neue Konsole von Nintendo. Zuallererst Hut ab dafür, dass sie den Namen und den Controller bis zur Präsentation geheim halten konnten. Der Respektvorsprung verwächst sich natürlich sofort mit der Namensgebung. Wii U, meine Güte, wer hätte eine Steigerung ins Lächerliche noch für möglich gehalten. Freue mich schon auf die Silberrücken die im Mediamarkt stehen und lieber auf die Schachtel zeigen als sich der Peinlichkeit der Falschaussprache die Blöße zu geben.

Alle relevanten Infos zur Konsole bekommt man inzwischen zu Genüge, die genauen Specs sind allerdings noch recht frisch und daher unbestätigt:

* Graphics: Custom AMD RV770 Chip “WOLF” @ 766 Mhz on 32nm process 1398 Gflops
* Memory: 512 MB XDR2 DRAM
* CPU: Custom IBM Power 6 Chip “FOX” on 32nm process
* 4 cores, each two way SMT – capable and clocked at 3.5 ghz
* Backwards compatible with 8cm Nintendo GameCube Game Disc and 12 cm Wii Optical Disc
* Custom Bluray-Disc up to 50 GB (other sources claim 25GB)
* Storage: 2.5-inch SATA hard drive with 250 GB/ 320 GB capacity / Expanded storage via SD and SDHC card memory (up to 64 GB)

So, was haben wir da jetzt vorgesetzt bekommen... die Gerüchte stimmten insofern, dass es sich tatsächlich um einen Controller mit einem Touchscreen handelt. Mit einer Mischung aus uDraw Tablett, iPad und Flugzeugsitzbildschirm hatte aber wohl keiner gerechnet, sicherlich aufgrund der zweifelhaften Ergonomie.

Toll ist die Idee allemal und Nintendo hatte genug Zeit sich mit der Technik zu beschäftigen, haben wir ja alles schon gehabt mit GameCube und Gameboy Advance. Jede Menge anderer Features haben ihren Weg in den Controller gefunden: Kamera, Mikrofon, Rumble, Touchscreen, Gyroskop. Genau dieses Rundumpaket kann aber auch der Hahnenfuß der Konsole werden, denn Nintendo Produkte sind in erster Linie immer eins: günstig. Kinder werden damit herumspielen, sich darum streiten, drauftreten und so weiter. Ein Controller ist ein Verschleißteil und die magische Preisgrenze liegt bei etwa 60 Euro, darüber tut es weh.

Wenn Nintendo also diese Regel befolgen will, dann muss der Wii U Controller sich in diesem Preissegment ansiedeln und das heißt knallhart kalkulieren bei den Komponenten. Und so verwundert es nicht, dass erste Tester von flauen, bläulichen Farben des Screens berichten, auch dass er nur Singletouch bietet (eher wie ein DS Screen). Zu erwarten ist nun, dass die Kamera ebenfalls am untersten Level angesiedelt ist, das Mikrofon eher auf Pegelausschlag als Sprachfeinheiten reagiert.

Aber, bis die Konsole herauskommt vergeht noch mindestens ein Jahr, wenn nicht länger. Bis dahin ist es nicht unwahrscheinlich, dass Features gestrichen werden. Ähnlich ist es auch mit der Wii Remote passiert, die anfangs auch über ein Mikrofon verfügte. Im Konsolengeschäft zählt jeder Cent.

Zur Software lässt sich noch nicht allzuviel sagen, die gezeigten Demos sind allesamt frühe Prototypen und die Teaservideos zu bekannten Franchises wie Ninja Gaiden oder Battlefield 3 stammen, wie Fils-Aime selbst zugibt, von Playstation 3 und Xbox 360 Systemen. So gesehen sicherlich die erste Nintendo Show, auf der die Zuschauer mit den HD Grafiken der Konkurrenz geködert werden.

Entgegen meiner Befürchtung ist es dieses Mal übrigens nicht Zelda, welches der Generationswechselschere zum Opfer fällt (wie damals Twilight Princess, welches erst mit der Wii ausgeliefert wurde). Das neue "Zelda: Skyward Sword" erscheint Ende des Jahres weiterhin für die Wii. Getroffen hat es hingegen Pikmin 3, welches seit Ewigkeiten für die Wii in Entwicklung ist und nun mit HD Grafik versehen wohl ein Launchtitel der Wii U werden wird (so Miyamoto).

Am Ende der E3 bleibt zumindest, wie schon letztes Jahr, die Erkenntnis, dass Nintendo die Messe und den damit verbundenen Showeffekt wieder voll für sich zu nutzen wusste und fraglos den "Best of Show 2011" Award für sich beanspruchen darf. Die Pressekonferenzen von Sony und Microsoft blieben so weit hinter den Erwartungen zurück, dass ich mich dieses Jahr nichtmal überwinden kann darüber auch nur zwei Zeilen zu schreiben.

Well done Ninty.
Ich meine mich entsinnen zu können, dass die GC-Kompatibilität schon wieder geknickt wurde.

Ah, hier: http://www.joystiq.com/2011/06/08/wii-u-doesnt-play-gamecube-games/

Aber naja, die meisten haben ja sowieso noch ihre Wii rumstehen, die kann das dann ja machen.
mcbexx   09.06.2011, 18:20 Uhr

Prust. Willkommen in den 90ern. Keine Chance gegen iPod Touch und iPad.
Ralf-look-alike   09.06.2011, 09:56 Uhr

"Freue mich schon auf die Silberrücken die im Mediamarkt stehen und lieber auf die Schachtel zeigen als sich der Peinlichkeit der Falschaussprache die Blöße zu geben"

--> Hab mich kaputt gelacht, Danke dafür...
chr   08.06.2011, 22:57 Uhr

Mit diesem Ungetüm in der Hand soll man dann später mal spielen... ja ne is klar. Und wenn man im Hauptmenü dann "Links, Links, Rechts, Oben, Links, Links, Rechts, Unten, A + B" drückt, ertönt ein leises lachen im Hintergrund und aus dem Laufwerk der Konsole kommt ne Tasse Kaffee...
Ich glaube, Nintendo hat sich mit diesem Vorhaben einfach ein wenig übernommen... zumal die Wii bis Heute noch nicht voll ausgeschöpft wurde...
Ich warte immernoch auf das Metroid Prime mit Headtracking!
GrandMaster-D   08.06.2011, 22:27 Uhr

WoW, das nen ich mal ne knallharte Meinung. Find ich gut. Trifft es genau.
SteveO   08.06.2011, 15:52 Uhr

Ahh, ich hab schon gewarte bzw war schon enttäuscht von dir keinen vorbericht zu lesen. ganz so schlimm fand ich die präsentationen von sony und m$ allerdings nicht, ein paar schöne spiele waren schon dabei. aber nintendo ist der gewinner ganz klar.
Mark-look-alike   08.06.2011, 12:30 Uhr


Name


Passwort (optional)


Website (optional)


Text


Das AntiSpam Feld hebelt Spamroboter aus.
Registrierte Nutzer brauchen nichts einzutragen.
Bitte 97super! eintragen.

AntiSpam


Meine Angaben merken (erstellt Cookie)