(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Stadt Norden - Umwelt & Verkehr
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111012022324/http://norden.de/index.phtml?sNavID=549.9&La=1

Hilfsnavigation


Kontakt
Stadt Norden
Fachdienst Umwelt und Verkehr
Am Markt 39
26506 Norden
Telefon 04931/923-313
Fax 04931/923-457 
Abfallentsorgung
Landkreis Aurich
Amt für Umweltschutz und Abfallwirtschaft
Fischteichweg 7 - 13
26603 Aurich
Telefon 04941/16-7000
Fax 04941/16-7099

E-Mail: info@landkreis-aurich.de
Internet: www.groenland-aurich.de
Fahrpläne
DEKRA Umwelt-Infos
Kfz-Nachrüstung, Feinstaubplaketten, CO2, sparsames Fahren, Umweltschutz
Umfassende Informationen und Services zu diesen und vielen weiteren Themen bietet die DEKRA.

Zu den Service-Links

Umwelt & Verkehr

 
Norden ist geprägt von der Natur und sauberer Luft.
In Norden finden wir eine einmalige Landschaft vor: Geest, Marsch und das Wattenmeer prägen unsere Stadt. Diese gilt es zu erhalten und zu pflegen. Deshalb wird in Norden aktiver Umweltschutz betrieben.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Umsetzung eines umweltverträglichen Verkehrsentwicklungskonzeptes.
 
Meldung aus Umwelt | Verkehr
 
Nörden achterum - Ein Lohnenrundgang

Lohnenflyer Norden aus einem anderen Blickwinkel zeigt der Flyer "Nörden achterum - Ein Lohnenrundgang".

Gegen eine geringe Schutzgebühr kann er erworben werden.

Mehr zum Flyer mit dem “Blick hinter die Kulissen“

 

 
Baumschutz

Frühling in der BaumstraßeDie Satzung dient dem Schutz besonders erhaltenswerter Bäume. Darunter fallen unter anderem Bäume, die das Ortsbild prägen oder sich positiv auf das Klima auswirken.

Nähere Informationen erhalten Sie in der Satzung zum Schutz erhaltenswerter Bäume

Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zur Veränderung / Fällung von geschützten Bäumen: Zum Antragsformular

 
"Köttelpüüt" für ein schönes Norden

Die Hundetüte - KöttelpüütAlles rund um die Hundetüte ("Köttelpüüt")...

... wo man sie findet oder bekommt und wie unglaublich einfach das ist!

Nähere Informationen zur “Köttelpüüt“

 

 
Die Straßenverkehrsbehörde informiert

Wie verhalte ich mich in einer Spielstraße?
Zu den wichtigsten Verhaltensregeln

Muss ich einen Radweg benutzen? Ist eine bestimmte Fahrtrichtung vorgeschrieben?
Benutzungspflicht von Radwegen

Ein Kreisverkehr, wie verhalte ich mich richtig?
Richtiges Fahrverhalten im Kreisel

 
Die Herkulesstaude
HerkulesstaudeEin Problem für die Natur?
Als botanische Rarität gelangte die Herkulesstaude vor circa 100 Jahren wegen ihrer monumentalen Gestalt in unsere Gärten und Parks. Bald darauf trat sie verwildert auf.
So dekorativ die Herkulesstaude auch wirkt, muss man sie zu den gesundheitsgefährdenden Pflanzen zählen. In ihrem Saft sind Substanzen (Furano-Cumarine) enthalten, die entzündliche Hautreaktionen hervorrufen können.
Was kann der einzelne Bürger tun? Mehr zur Herkulesstaude