(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Archiv Pressespiegel 2007
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111101131747/http://lsvd.de/1457+M5146c9f95b9.0.html
Suche:  
|   Sitemap   |   Newsletter  |   Kontakt  |   Impressum
zur Startseite  
 
 News >  Pressespiegel > Archiv 2007

Archiv Pressespiegel 2007

Hinweise:


  • 2007
  • 30.09.2007 Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: Mutter - Mutter - Kind
    Familie ist da, wo Kinder sind
    30.09.2007 Die Linkszeitung: DIE LINKE.queer gründet sich neu
    Bei einem Kongress vom 5. bis 7. Oktober in Berlin will sich DIE LINKE.queer als Homo-Organisation der neu gegründeten Partei DIE LINKE konstituieren.
    30.09.2007 idea: Wenn die Kirche nicht mehr aussieht wie Jesus
    Das Christentum hat bei jungen US-Amerikanern erheblich an Ansehen verloren. 91 Prozent der jungen Nichtchristen und 80 Prozent der Kirchgänger werfen Christen vor, „anti-homosexuell“ eingestellt zu sein. Christen brächten Lesben und Schwulen übermäßige Verachtung und Lieblosigkeit entgegen. Junge Christen kritisieren, dass Homosexualität vielfach zu einer „größeren Sünde“ über jede andere erhoben werde.
    28.09.2007 N24: Das neue Grun dsatzprogramm der CSU: Für Patriotismus und Klimaschutz
    Eine rechtliche Gleichstellung von homosexuellen Lebensgemeinschaften mit der Ehe wird abgelehnt. Allerdings heißt es in dem Programm weiter: "Die CSU anerkennt, wenn in diesen Partnerschaften Menschen füreinander einstehen und verlässlich Verantwortung und Sorge füreinander übernehmen."
    28.09.2007 Focus online: Erbschaftsteuer: CDU-Politiker will Homosexuelle besser stellen
    CDU-Finanzexperte Otto Bernhardt fordert, homosexuelle Lebenspartnerschaften bei der Erbschaftsteuer künftig besser zu stellen als bisher.
    28.09.2007 SPD-Bundestagsfraktion: Lebenspartner bei Erbschaftsteuer besserstellen
    Zur angekündigten "Kompromissbereitschaft" der Union bei der Behandlung eingetragener Lebenspartnerschaften in der Erbschaftsteuer erklärt der stellvertretende finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Florian Pronold:
    28.09.2007 LSU: LSU begrüßt Bernhardt Vorstoß
    Der finanzpolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Otto Bernhardt MdB,weist in der Berliner Zeitung darauf hin, dass eingetragene Lebenspartnerschaften im Erbrecht Ehen gleichgestellt sind, weshalb sie auch in der anstehenden Erbschaftsteuerreform berücksichtigt werden müssen.
    28.09.2007 Bündis 90/Die Grünen: Volle Gleichstellung von Lebenspartnerschaften bei der Erbschaftsteuerreform
    Zur Diskussion in der großen Koalition über die Einbeziehung Eingetragener Lebenspartnerschaften bei der Erbschaftsteuerreform erklären Irmingard Schewe-Gerigk, Parlamentarische Geschäftsführerin, und Volker Beck, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer:
    28.09.2007 LSVD: Und sie bewegt sich doch
    LSVD fordert Gleichberechtigung im Steuerrecht
    28.09.2007 Hirschfeld-Eddy-Stiftung: Dritter Todestag von Fannyann Eddy
    28.09.2007 Berliner Zeitung: Erbschaftsteuer bei Homo-Ehe umstritten
    Allerdings kommen nun aus der CDU erste Kompromisssignale.
    28.09.2007 Netzeitung.de: Anglikanische Kirche über Schwule zerstritten
    Der anglikanischen Kirche droht im Streit um schwule Priester und Homo-Ehen eine Spaltung. Ostafrikanische Bischöfe fordern, von der Kirche gesegnte gleichgeschlechtliche Ehen für ungültig zu erklären.
    28.09.2007 OpenPR: Diversity Management gewinnt weiter an Fahrt
    Immer mehr DAX Unternehmen beschäftigen Diversity Manager
    28.09.2007 Tagesspiegel: Kein Asyl für lesbische Iranerin
    Im Gegensatz zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge glauben die Berliner Richter Yasmin K. allerdings, dass sie lesbisch ist und deshalb Angst vor Verfolgung in ihrer Heimat hat. Deshalb darf sie nicht abgeschoben werden, so lange ein Berufungsverfahren beim Oberverwaltungsgericht läuft.
    27.09.2007 Queer.de: Russland: Geldstrafe nach Homo-Protest
    Sechs Homo-Aktivisten wurden in Moskau zu Geldstrafen verurteilt, weil sie vor rund zwei Wochen gegen das Homo-Verbot bei Blutspenden demonstriert hatten.
    27.09.2007 Deutschlandfunk: "Man muss hinsehen wollen"
    Christliche Frauengruppe kritisiert Umgang katholischer Bischöfe mit Missbrauchsfällen
    27.09.2007 Stern: Bundesregierung verspricht hunderte Millionen
    Auf der internationalen Geberkonferenz in Berlin hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel für die Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria stark gemacht
    27.09.2007 taz: Wer ist hier -phob?
    Die Mehrheit der Jugendlichen nichtdeutscher Herkunft findet Homosexuelle abstoßend, so eine Studie. Doch warum warnen jetzt alle wieder vor Islamophobie?
    27.09.2007 FTD.de: Union fürchtet Verzögerungen bei der Erbschaftsteuer
    Zwischen Union und SPD ist ein Streit über den Zeitplan bei der Reform der Erbschaftsteuer ausgebrochen
    27.09.2007 LSVD: Forum für Kinder und Jugendliche aus Regenbogenfamilien
    Zur Schaltung des neuen Forums erklärt Dr. Elke Jansen, Leiterin des LSVD-Projektes Regenbogenfamilien:
    27.09.2007 Bündnis 90/Die Grünen: Geheimsache „Europäisches Jahr der Chancengleichheit für alle“
    Zur Antwort der Bundesregierung (BT-Drs. 16/6314) auf unsere Große Anfrage zum "Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle", erklären Volker Beck, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer, und Irmingard Schewe-Gerigk, Parlamentarische Geschäftsführerin:
    27.09.2007 idea.de: Anglikaner: Streit um Homosexualität geht weiter
    Im Streit um die Weihe homosexueller Geistlicher und die Segnung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften
    27.09.2007 Schwäbische Zeitung: Ahmadinedschad blamiert sein Land
    Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat erneut eine Chance vertan
    27.09.2007 dw-world.de: Integration gegen Homophobie
    Je besser die Jugendlichen integriert sind, desto weniger neigen sie zur Homophobie
    26.09.2007 Netzeitung.de: Grüne fordern Aktionsplan gegen Schwulenhass
    Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Beck führt den Schwulenhass vieler Migranten auf Defizite in der Integrationspolitik zurück. Auf Netzeitung.de fordert er die Bundesregierung zum Handeln auf.
    26.09.2007 Franfurter Rundschau: "Begegnung ist das Gegenmittel"
    Studie zu Homophobie bei Jugendlichen
    26.09.2007 Der Tagesspiegel: Junge Migranten sind mehrheitlich schwulenfeindlich
    Integrationssenatorin Knake-Werner fordert mehr Aufklärung in der Schule.
    26.09.2007 Süddeutsche Zeitung: Homophobes Berlin
    Sie finden es "anstößig", wenn sich Männer auf der Straße küssen. In Berlin stößt Homosexualität vor allem bei Migrantenkindern auf starke Ablehnung, das hat eine Studie nun ans Licht gebracht.
    26.09.2007 FTD: Berlin: Viele Migrantenschüler gegen Schwule
    Berliner Schüler mit russischen oder türkischen Wurzeln haben spürbar mehr Vorurteile gegen Homosexuelle als ihre deutschen Klassenkameraden
    26.09.2007 taz: Kids brauchen schwule Freunde
    Nach der Veröffentlichung einer Studie zur Homophobie bei jungen Migranten ist die Integrationssenatorin beunruhigt. Grüne: Berlin darf sich damit nicht abfinden
    26.09.2007 taz: Je integrierter, desto toleranter
    Was oft vermutet wurde, ist nun auch wissenschaftlich nachgewiesen: Jugendliche mit Migrationshintergrund sind deutlich schwulen- und lesbenfeindlicher als ihre deutschen Altersgenossen.
    26.09.2007 Spiegel: Einwandererkinder sind besonders schwulenfeindlich
    Einwandererjugendliche lehnen homosexuelle Lebensweisen öfter ab als gleichaltrige Deutsche. Traditionelle Männlichkeitsnormen und die Religion spielen dabei nach den Erkenntnissen der Wissenschaftler eine zentrale Rolle.
    25.09.2007 LSVD NRW: Demo für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung
    auch durch die katholische Kirche - am Sonntag, den 30.09.07 ab 17:00 Uhr in Bonn
    25.09.2007 Netzeitung.de: Starker Schwulenhass unter Migranten
    Jugendliche mit türkischen oder russischen Wurzeln lehnen Homosexuelle deutlicher ab als ihre deutschstämmigen Klassenkameraden. Das liegt an Religion und Männlichkeitsnormen
    25.09.2007 Focus online: Religion verbietet Homosexualität
    Junge Migranten sind feindseliger gegenüber Homosexuellen eingestellt als deutschstämmige Jugendliche. Das zeigt eine Studie des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD), die heute in Berlin vorgestellt wurde.
    25.09.2007 LSVD: Respekt für Homosexuelle muss Thema der Integrationspolitik werden
    Zur Präsentation der Ergebnisse einer Studie über "Einstellungen zur Homosexualität bei Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund" erklärt Günter Dworek, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD):
    25.09.2007 NZZ: Pilotprozess gegen Darkroom-Betreiber
    In einem Pilotprozess am Zürcher Bezirksgericht soll ein Einzelrichter klären, ob der Betrieb von Darkrooms gegen «Sitte und Ordnung» nach § 17 des Gastgewerbegesetzes verstösst.
    25.09.2007 Spiegel Online: US-Studenten buhen Ahmadinedschad aus
    Auf die Todesstrafe gegen Homosexuelle angesprochen, sagte er: "Wir haben in Iran keine Homosexuellen wie ihr in eurem Land."
    24.09.2007 Queer.de: Homo-Symposium des LSVD in Berlin
    Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) lädt am Dienstag zu einem Fachsymposium, in dem es um Einstellungen zur Homosexualität gehen soll.
    24.09.2007 Queer.de: SPD-Programm: Homo-Rechte light
    SPD-Programmkommission hat am Samstag ein Grundsatzprogramm gebilligt, in der die Ehe indirekt als Verbindung zwischen Mann und Frau definiert wird. Homo-Paare sollen aber nach dem Willen der Sozialdemokraten "unterstützt" werden.
    24.09.2007 MANEO: Wowereit besucht Warschau
    MANEO begrüßt neuerliche Gespräche zur Situation von Homosexuellen in Polen
    24.09.2007 Abgeordnetenwatch: Barbara Höll (Die Linke.) zu den Fragen von Daniel Richter
    Die Linksfraktion im Deutschen Bundestag setzt sich grundsätzlich für eine Gleichstellung aller Lebensweisen und für eine Entprivilegierung der Ehe ein
    24.09.2007 dieStandard: Kennen Sie Lesben über 49?
    Die deutsche Initiative "Lesbischer Herbst" befasst sich mit dem Sichtbarmachen lesbischer Frauen im "jungen Alter" – Im November wird zum zweiten Mal getagt
    24.09.2007 Tagesspiegel: Mutter gegen Mutter
    Die meisten Regelungen im Eherecht privilegierten bislang die Häuslichkeit der Frau. Hier besteht großer Nachholbedarf
    23.09.2007 Kölner Stadt-Anzeiger: „Saturday Night Fever“ einmal anders
    Der Abendmahlsgottesdienst, den eine ökumenische Gruppe von Lesben und Schwulen organisiert, soll künftig viermal jährlich gefeiert werden.
    23.09.2007 LSVD: Verschlechterung bei der Erbschaftsteuer für Lebenspartner verhindern!
    Zu den Pressemeldungen über Meinungsverschiedenheiten in der Koalition hinsichtlich der Einstufung von Lebenspartnern bei der Erbschaftsteuer erklärt Manfred Bruns, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD):
    23.09.2007 Volker Beck MdB: Lebenspartner mit der Ehe bei der Erbschaftssteuerreform gleichstellen
    Steuerrechtliche Verschlechterungen bei der Erbschaftssteuer abwenden
    23.09.2007 AFP: Angeblich Koalitionsstreit um Homo-Ehen bei Erbschaftsteuer
    23.09.2007 dpa: Umfrage: Schwuler Kanzler für die meisten Bundesbürger kein Problem
    23.09.2007 Der Tagesspiegel: Aids-Impfstoff wird nicht weiter erprobt

    Sie sehen Artikel 1 bis 50 von 157
    << Erste < Vorherige 1-50 51-100 101-150 151-157 Nächste > Letzte >>

     
     

    Mitglied werden             eMail an Webmaster             Druckversion dieser Seite                Seite weiterempfehlen

     
      © Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) e.V.