(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Veranstaltungen - Programm - CeBIT
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111107033536/http://www.cebit.de/de/rahmenprogramm

Cookies deaktiviert Schließen

Bitte aktivieren Sie die Cookie-Annahme in den Einstellungen Ihres Browsers um diese Funktion zu benutzen!

Inhalt-Unter-Navigation

Inhalt-Meta-Navigation
Traceline

Merken erfolgreich Schließen

Die Seite wurde in Ihre Infothek im Bereich myCeBIT übernommen.

Merken fehlgeschlagen Schließen

Die selektierten Objekte wurden nicht erneut gespeichert, da sie sich bereits in Ihrer Merkliste befinden.

Merken fehlgeschlagen Schließen

Das Merken ist fehlgeschlagen, da ein Problem mit der Verbindung zum Server aufgetreten ist.

Bitte einloggen Schließen

Diese Funktion steht nur für angemeldete Benutzer zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich neu.


Inhalt-Einleitung

Veranstaltungen CeBIT 2012

Fachkongresse, Podiumsdiskussionen, Foren, Keynotes und andere Events

Ein breites Spektrum an Sonderveranstaltungen und Fachtagungen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die Top-Themen der Branche zu informieren, sich weiterzubilden und auszutauschen: Profitieren Sie vom Experten-Know-how und sichern Sie sich einen echten Mehrwert für Ihren geschäftlichen Alltag.

Hier informiert Sie die CeBIT 2012 über die neuesten Trends, Entwicklungen und Lösungen der ITK-Branche.


Inhalt-Linke-Spalte

Speakers' Opportunities

Speakers' Opportunities

Zur CeBIT 2012 wird es wieder zahlreiche Foren in den Ausstellungshallen geben. Bei einigen Foren haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrem Vortrag zu beteiligen. Oder führen Sie Ihre eigene Vortragsveranstaltung durch. Gern veröffentlichen wir Ihren Vortrag auf cebit.de und an den Informationsständen für Besucher.

mehr

CeBIT Global Conferences

The Power of Creativity and Innovation

Die Keynote-Konferenz der CeBIT

An 5 Tagen geben die CeBIT Global Conferences einen 360° Überblick über die vier wichtigsten Kernmärkte der digitalen Welt: IT- und Telekommunikation, digitale Medien sowie Consumer Electronics.

mehr


Inhalt-Mittlere-Spalte

Die 4 Plattformen der CeBIT 2012

Die vier Plattformen der CeBIT 2012

CeBIT pro, lab, gov und life. Entdecken Sie die ganze Kraft der CeBIT!

mehr

Informationen für


Inhalt-Rechte-Spalte

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um die Vorteile von myCeBIT für Ihre persönliche Messeplanung zu nutzen.

  • Mein Profil

    Bequem persönliche Profileinstellungen verwalten.

  • Mein Messeplaner

    Aussteller, Produkte & Events im Messeplaner verwalten.

  • Meine Kontakte

    Gezielt Kontakt zu Geschäftspartnern aufnehmen.

  • Meine Suche

    Suchanfragen speichern und relevante Treffer schnell wieder finden.

  • Meine Infothek

    Interessanten Seiten in eine persönliche Infothek notieren.

  • Meine Mediathek

    Ausgesuchte Videos und Bilder in der Mediathek verwalten.

Über myCeBIT

Mit myCeBIT können Sie Ihren Messebesuch individuell planen und vorbereiten.

Dafür stehen Ihnen persönliche Merklisten, ein Laufplan und Services zur Organisation Ihrer persönlichen Messekontakte und Termine zur Verfügung.

Ihren persönlichen Bereich erreichen Sie übrigens immer ganz einfach durch Klick auf das myCeBIT Logo. Möchten Sie mehr erfahren?

myCeBIT kennenlernen


Zugangsdaten vergessen?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

Neues Passwort anfordern

Sie sind Aussteller?

Zum Login für Aussteller

Nutzerregistrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um die Vorteile von myCeBIT für Ihre persönliche Messeplanung zu nutzen.


Neu registrieren als Besucher

Neu registrieren als Journalist

RSS Icon RSS-Feed abonnieren  

Nutzen Sie RSS, um stets über neue Inhalte von CeBIT.de automatisch informiert zu bleiben.

Social Bookmark Icon Social Bookmarking  

Legen Sie online Social Bookmarks an, um diese Seite wiederzufinden und mit anderen zu teilen.

Social Network Icon In Netzwerken teilen  

Lassen Sie Ihr Netzwerk teilhaben und posten Sie diese Seite mit einem Klick auch auf weiteren Plattformen.

"Networked Robotics"