(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Siemens | FTD.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111025174417/http://www.ftd.de:80/thema/siemens
FTD.de » Thema »

Siemens

Themenseite Siemens AG


1847 legte Werner von Siemens mit einer kleinen Berliner Telegrafenfirma den Grundstein des heutigen Weltkonzerns. Siemens ist mittlerweile in 190 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 400.000 Mitarbeiter. Seit 2007 wird der Konzern von dem Österreicher Peter Löscher geführt. Sein Vorgänger Klaus Kleinfeld stellte aufgrund einer der größten Korruptions- und Schmiergeldskandale der deutschen Wirtschaftsgeschichte sein Amt zur Verfügung.

  19.10. Rüstiger Aufsichtsratschef Cromme will Siemens auch noch mit über 70 kontrollieren
Rüstiger Aufsichtsratschef: Cromme will Siemens auch noch mit ...

Warum sollte man mit über 70 keinen Aufsichtsrat mehr führen? Diese Frage hat sich Siemens-Chefkontrolleur Gerhard Cromme gestellt. Er fand eine Antwort, von der er profitiert. von Angela Maier und Kirsten Bialdiga mehr

  19.10. Generation Siebzig Plus Cromme kippt Altersgrenze für Aufsichtsräte bei Siemens
Generation Siebzig Plus: Cromme kippt Altersgrenze für ...

Warum sollte man mit über 70 keinen Aufsichtsrat mehr führen? Diese Frage hat sich Siemens-Chefkontrolleur Gerhard Cromme gestellt. Er fand eine Antwort, von der er profitiert. von Angela Maier mehr

  17.10. Hohe Investitionen Siemens-Chef Löscher umgarnt Russen
Hohe Investitionen: Siemens-Chef Löscher umgarnt Russen

Der Münchner Konzern hilft Putin bei der Modernisierung der russischen Wirtschaft: In den kommenden drei Jahren will Siemens eine riesige Summe investieren. Mit dem Geld soll auch der Unmut der Russen wegen des geplatzen Atom-Deals besänftigt werden. von Angela Maier mehr

  17.10. Gasturbinen, Windkraft und Züge Siemens investiert groß in Russland
Gasturbinen, Windkraft und Züge: Siemens investiert groß in Russland

Gemeinsam mit Geschäftspartnern plant der Konzern Investitionen in Höhe von 1 Mrd. Euro. Auch mit dem russischen Staatskonzern Rosatom wird verhandelt - eine Zusammenarbeit im Atomgeschäft soll es aber nicht geben. mehr

  10.10. AC/DC für Deutschland Erste Routenidee für Strom-Highways
AC/DC für Deutschland: Erste Routenidee für Strom-Highways

Mit Investitionen in Milliardenhöhe will Deutschland die Energiewende vorantreiben. Das größte Hinderniss beim Umstieg auf erneuerbare Energien sind die veralteten Netze. Das soll sich nun ändern. von Kathrin Werner mehr

  29.09. Gemeinsame Netzwerktochter Siemens putscht Ex-Nokia-Chef als NSN-Aufseher weg
Gemeinsame Netzwerktochter: Siemens putscht Ex-Nokia-Chef als ...

Nach monatelangem Tauziehen pumpen Nokia und Siemens abermals 1 Mrd. Euro in ihr defizitäres Netzwerk-Joint-Venture. Mit einem neuen Chefkontrolleur von außen soll die Sanierung endlich gelingen. von Angela Maier mehr

  Siemens 75,51 EUR  [-0.03 -0,04%
  Philips 14,975 EUR  [-0.52 -3,36%
  General Electric 16,295 USD  [-0.155 -0,94%
  ABB 13,985 EUR  [-0.15 -1,06%
  Alstom 27,03 EUR  [-0.285 -1,04%


Firmenporträt & ManagementDie Unternehmenslenker: Wer sitzt bei Siemens im Aufsichtsrat und wer im Vorstand? mehr

KennzahlenDividende, Eigenkapitalquote oder Umsatzrendite: Die wichtigsten Kennzahlen zu Siemens auf einen Blick. mehr

BilanzDas Geschäftsjahr in Zahlen: Ein Überblick über die Gewinn- und Verlustrechnungen der Siemens AG. mehr

  • Siemens und die Kernkraft: Löschers überhastetes Atommanöver

    Wie herrlich das in den Ohren von Atomgegnern - und damit der Mehrzahl der deutschen Bürger - klingen muss: Der größte deutsche Industriekonzern will keine Atomkraftwerke mehr bauen. Dahinter steckt jede Menge PR-Verkaufe. mehr

  •  
  • blättern
  Wirtschaft Flaute trifft deutsche Industrie
Wirtschaft: Flaute trifft deutsche Industrie

Noch scheint offen, wie heftig Deutschlands Konjunktur von den jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten getroffen wird. Immer deutlicher wird allerdings, dass ein Abschwung vor allem die klassische Industrie zu treffen droht. Ein FTD-Branchencheck. mehr

Nachrichten zum Thema Industrie
  •  
  • blättern
  Sind Sie fit für die Energiewende?

Die Bundesregierung hat die Abkehr vom Atomstrom beschlossen. Höchste Zeit, sich mit erneuerbaren Energien auseinanderzusetzen. Wo steht Deutschland im europäischen Vergleich - und was sind eigentlich Photonen? Testen Sie Ihr Wissen!

Zum Aufwärmen ein Zitat: "Ich würde mein Geld auf die Sonne und die Solartechnik setzen. Was für eine Energiequelle! Ich hoffe, wir müssen nicht erst die Erschöpfung von Erdöl und Kohle abwarten, bevor wir das angehen." Wer sprach 1931 diese Worte?

Quiz: Sind Sie fit für die Energiewende?

Alle Tests

 Alex - der Comic aus der FTD
Die EU-Sparvorgaben für Italien sind...

 

Die EU-Sparvorgaben für Italien sind...

Zum Ergebnis Alle Umfragen

Das Wetter heute

weitere Städte

25.10.2011

leicht bewölkt 12°C

7°C

10 %

26.10.2011

Regen 14°C

8°C

75 %

27.10.2011

wolkig 13°C

4°C

20 %

28.10.2011

wolkig 13°C

7°C

20 %

powered by wetter.com

 enable - Magazin für Unternehmer

Das Magazin für Unternehmer mehr

enable - Das Magazin für Unternehmer
Tipp it, Kick it

Das Bundesliga-Tippspiel für Fußballfans! Tipp it, Kick it - Das Fußball-Tippspiel mehr

Sudoku

Lösen Sie das Zahlenkniffel mehr

leicht mittel schwer

Sudoku - Lösen Sie das Zahlenkniffel
 
© 1999 - 2011 Financial Times Deutschland
Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen

Börsen- und Finanzmarktdaten:
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die Interactive Data Managed Solutions AG. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!

Über FTD.de | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Mediadaten | E-Mail an FTD | Sitemap | Hilfe | Archiv
Mit ICRA gekennzeichnet

VW | Siemens | Apple | Gold | MBA | Business English | IQ-Test | Gehaltsrechner | Festgeld-Vergleich | Erbschaftssteuer
G+J Glossar
Partner-Angebote