(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Raketenstart "Shenzhou 8": China und Deutschland turteln im Weltall | FTD.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111103130730/http://www.ftd.de:80/wissen/technik/:raketenstart-shenzhou-8-china-und-deutschland-turteln-im-weltall/60123561.html
FTD.de » Wissen » Technik » China und Deutschland turteln im Weltall

Merken   Drucken   01.11.2011, 16:24

Raketenstart "Shenzhou 8": China und Deutschland turteln im Weltall

Bilderserie China expandiert in den Weltraum - und die Bundesrepublik ist mit Spezialtechnik dabei. Der Start des Raumschiffes "Shenzhou 8" mit deutschem Gerät an Bord ist der Beginn einer engen Kooperation. von Annette Berger und Jens Ressing

  • © Illustration: AP/dapd/Xu haihan
Die Trägerrakete "Langer Marsch"

Mutet auf dem Bild wie eine Miniatur an - ist aber Realität. Die Rakete vom Typ "Langer Marsch 2F" sollte das "Magische Schiff" am Dienstagmorgen Ortszeit vom Raumfahrtbahnhof Jiuquan in der Wüste Gobi aus in eine Umlaufbahn fliegen. Um es vorweg zu nehmen: Alles klappte wie am Schnürchen.

Dieses Bild:
1 von 7
  • FTD.de, 01.11.2011, © 2011 Financial Times Deutschland
Bookmarken   Drucken   Senden   Leserbrief schreiben   Fehler melden  
  01.11. Sicherheit im Internet Konferenz will Regeln für Online-Welt
Sicherheit im Internet: Konferenz will Regeln für Online-Welt

Freie Meinungsäußerung, Schutz vor Kriminellen, Gesetze für den Handel - in der virtuellen Welt gibt es dieselben Probleme wie im wirklichen Leben. Eine Konferenz in London will weltweit gültige Richtlinien erarbeiten. mehr

  01.11. Trotz Protesten BASF plant erste gentechnisch veränderte Speisekartoffel
Trotz Protesten: BASF plant erste gentechnisch veränderte ...

BASF will erstmals eine Speisekartoffel anbieten, die per Gentechnik modifiziert wurde. Das Chemieunternehmen teilte mit, es habe für die Kartoffelsorte mit dem Namen Fortuna bei der Europäischen Union die Zulassung beantragt. Sie soll 2014 oder 2015 auf den Markt kommen. von Klaus Max Smolka mehr

  01.11. Deutsche Technik an Bord Chinesen schießen Raumschiff ins All
Deutsche Technik an Bord: Chinesen schießen Raumschiff ins All

China erobert den Weltraum - mit Hilfe aus der Bundesrepublik. Der Start eines asiatischen Raumschiffes mit deutschem Gerät an Bord soll der Start einer intensiven Kooperation sein. Die Mission ist auch ein Imagegewinn für die Volksrepublik. von Andreas Landwehr mehr

Den Parameter f�r die jeweilige Rubrik anpassen: @videoList
  impulse startet Projekt impulse Wissen
impulse startet Projekt impulse Wissen

Wie sorgt man dafür, dass ein Unternehmen innovativ bleibt? Wie viel Bauchgefühl ist bei der Auswahl von neuen Mitarbeitern erlaubt? Antworten auf solche Fragen bietet künftig das neue Wissenskompendium impulse Wissen. mehr

  Bilderserie Andockmanöver im All Chinesen kommen dem Mond näher
 



Meistgelesen
 Alex - der Comic aus der FTD
Soll Griechenland die ausstehenden 8 Mrd. Euro erhalten?

 

Soll Griechenland die ausstehenden 8 Mrd. Euro erhalten?

Zum Ergebnis Alle Umfragen

Immobilien-Kompass Immobilien-Kompass

Bewertung von Wohnlagen und Immobiliensuche in Deutschland und Europa.  mehr

Wetter

weitere Städte

03.11.2011

Regen 18°C

15°C

80 %

04.11.2011

bedeckt 17°C

14°C

35 %

05.11.2011

Regen 15°C

11°C

75 %

06.11.2011

Regen 14°C

10°C

60 %

powered by wetter.com

Businesstalk

Diese Begriffe sollte man als angehender CEO besser kennen. mehr

Businesstalk
FTD-Sonderbeilagen

Trends und Themen gebündelt mehr

enable - Nahtkampf
enable - Nahtkampf
  •  
  • blättern
Sudoku

Lösen Sie das Zahlenkniffel mehr

leicht mittel schwer

Sudoku - Lösen Sie das Zahlenkniffel
markets - Das Finanzinformationsportal

Kurssuche bei markets

Who is who

Die umfassende FTD-Personendatenbank mehr

Die FTD-Personendatenbank
FTD-Mobil

Aktuelle Nachrichten und Börsenkurse rund um die Uhr. mehr FTD-Mobil

Business-English

Der englische Podcast von FTD.de

12:00   Pretenders to power can be the most disagreeable

Listen and improve your English skills mehr

Newsletter

Egal ob Eilmeldung oder Wochenrückblick - bei uns erhalten Sie die Nachrichten, die Sie wünschen, per Mail.

Newsletter abonnieren!
LEBEN

mehr Leben

NATUR

mehr Natur

TECHNIK

mehr Technik

QUIZ

mehr Quiz

 
© 1999 - 2011 Financial Times Deutschland
Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen

Börsen- und Finanzmarktdaten:
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die Interactive Data Managed Solutions AG. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!

Über FTD.de | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Mediadaten | E-Mail an FTD | Sitemap | Hilfe | Archiv
Mit ICRA gekennzeichnet

VW | Siemens | Apple | Gold | MBA | Business English | IQ-Test | Gehaltsrechner | Festgeld-Vergleich | Erbschaftssteuer
G+J Glossar
Partner-Angebote