(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Deutschland - FTD.de Markets
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111112101704/http://markets.ftd.de:80/stocks/

FTD > Aktien > Deutschland

Aktien Deutschland


 Marktüberblick   Sektoren 
DAX PERFORMANCE-INDEX 
6.057,03   +3,22% [ +189,22 ]
Chart DAX PERFORMANCE-INDEX
TECDAX PERFORMANCE-INDEX 
706,75   +3,57% [ +24,38 ]
Chart TECDAX PERFORMANCE-INDEX
VDAX-NEW VOLATILITÄTSINDEX 
39,61   -8,23% [ -3,55 ]
Chart VDAX-NEW VOLATILITÄTSINDEX
Gewinner Verlierer
Performance Zeitraum

Gewinner
Name Aktuell Änderung
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-


Verlierer
Name Aktuell Änderung
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
 
Indizes auf Aktien
Performance Zeitraum
Name Aktuell Performance
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
 
Top Umsätze
Performance Zeitraum

 

Name Aktuell Volumen
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -

 

Name Aktuell Volumen
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -

 

Name Aktuell Volumen
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
Suche nach Aktien
Name/WKN/ISIN
   
Branche Land
   
 
Performance 1 Jahr in %
von bis
       
Vola 1 Jahr in %
von bis
       
Dividendenrendite in %
von bis
       
Kurs-Gewinn-Verhältnis
von bis
       
 
Marktberichte Aktien

Börsenausblick

Die Märkte tanzen den Italorock

Börsenausblick: Die Märkte tanzen den Italorock

In Athen zerlegt sich die Regierung, dann kommt eine für den Übergang. Nun blicken die Anleger mit Spannung nach Rom. Kann das Land die Krise bewältigen? Die positive Stimmung vom Ende der vergangenen Woche könnte schnell wieder kippen. Von mehr

 
Börsenbericht

In der Erwartung eines schnelles Endes der Ära Berlusconi steigen Anleger vermehrt bei europäischen Aktien ein. Zusätzlichen Auftrieb erhält der Aktienmarkt durch die gute Stimmung der US-Verbraucher. mehr

US-Börsenschluss

Die Aussicht auf eine neue Regierung in Rom lässt die Zinsen für italienische Staatsanleihen sinken. An der Wall Street steigen die Kurse, unterstützt durch gute US-Konjunkturdaten. Der Dow Jones steigt um ein Prozent. mehr

 
Märkte + Hintergründe

Portfolio

Ihr Geld in dieser Woche

Im FTD-Überblick über Entwicklungen bei der Geldanlage geht es diesmal um die Unterlageneinsicht bei Tierärzten, Kosten für die Wasserkontrolle auf Legionellen, Mietwohung mit Garage sowie Heizkostenersparnis. Von mehr

 
Absurde Anfragen

Auf Londons Auslandsvertretungen hageln mehr als 1,4 Millionen Anrufe pro Jahr ein. Dabei geht es von der Frage nach Angelplätzen bis hin zur Beschwerde über die Dienste einer Domina. Fälle einer missverstandenen Hotline. mehr

Frankreich-Rating

Die Ratingagentur verschickte eine Mitteilung mit der Ankündigung, Standard & Poor's werde die Bonitätsstufe von Frankreich ändern. Zwei Stunden später der Widerruf: technischer Fehler, hieß es. FTD.de dokumentiert das Verhalten der Agentur. mehr

 
Analysen der letzten 3 Monate
  Kursziel  Zeitraum Diff. akt. Kurs Analystenhaus
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
 
Latest News
Verlorene Jahre am Kapitalmarkt

Einst zählten Biotech- und Life-Science-Unternehmen zu den Wachstumsstars unter deutschen Technologiefirmen. Nur wenige haben dieses Tempo bis heute durchgehalten: An der Spitze stehen Pharmakonzerne. mehr

Länderspiel gegen EM-Gastgeber

Neue Taktik, neues Personal: Im Freundschaftsspiel gegen die Ukraine überraschte der Bundestrainer Zuschauer und Spieler gleichermaßen. Am Ende rettete ein Debütant das Remis. Doch auch die EM-Gastgeber zeigten sich schlecht vorbereitet. mehr

Überleben im Büro

Alle wollen innovativ sein, Neues erfinden, Originelles präsentieren. Ganz falsch. Nur wer kopiert, siegt. mehr

 
Unternehmen

Verlorene Jahre am Kapitalmarkt

Flaue Entwicklungen in Biotech und Life-Science

Einst zählten Biotech- und Life-Science-Unternehmen zu den Wachstumsstars unter deutschen Technologiefirmen. Nur wenige haben dieses Tempo bis heute durchgehalten: An der Spitze stehen Pharmakonzerne. Von mehr

 
Rauswuf für Sitzblockierer

Das Vorzeigeunternehmen Schweizerische Bundesbahnen legt sich mit seinen Kunden an: Wer mit Gepäck oder Kleidung beharrlich mehrere Sitze belegt, dem droht künftig der Rausschmiss aus den Zügen. mehr

Wetten auf Staatspleiten

Mit der Insolvenz des Wertpapierhändlers rückt der Derivatemarkt verstärkt in den Blick der Öffentlichkeit. Der Chef des "Mini-Lehmann", Jon Corzine, musste bereits gehen. Jetzt folgt das Aus für die restliche Belegschaft. mehr

 
Historie
Name ISIN Typ Gesehen am
Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Der Wert eines Finanzinstruments und die Höhe von eventuellen Erträgnissen kann sowohl sinken als auch steigen und muss nicht mehr den Wert des ursprünglich investierten Kapital erreichen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben von der FTD und/oder den jeweiligen Urhebern übernommen.
  Interactive Data
Implemented and powered by Interactive Data Managed Solutions AG. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die Interactive Data Managed Solutions AG. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!