(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Nichts als die Wahrheit: Die "Occupied"-Bewegung | FTD.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111108195511/http://www.ftd.de:80/lifestyle/outofoffice/:nichts-als-die-wahrheit-die-occupied-bewegung/60125155.html
FTD.de » Lifestyle » Out of Office » Die "Occupied"-Bewegung

Merken   Drucken   05.11.2011, 13:00 Schriftgröße: AAA

Nichts als die Wahrheit: Die "Occupied"-Bewegung

Ich möchte ein Geheimnis verraten, das Ihnen gewisse Türen öffnen wird. Genauer gesagt die Türen zur Toilette der Starbucks-Filiale am Hackeschen Markt in Berlin: 8524. So lautet der Code, den man an der Klotür eintippen muss, damit man hineinkann. von Tillmann Prüfer 
Die Zahlen stehen auf dem Kassenbon. So soll offenbar verhindert werden, dass Menschen auf das WC gehen, die nicht auch bei Starbucks einen Kaffee getrunken haben. Den Bon sollte man also immer bei sich tragen wie eine Fahrkarte in Zug. Es scheint in der freien Wirtschaft ein dringendes Bedürfnis zu sein, den Zugang zu Toiletten zu beschränken.
Tillmann Prüfer   Tillmann Prüfer
Schon der Ryanair -Chef Michael O'Leary  hat erklärt, er überlege, die Toilettentüren mit einem Münzeinwurf zu versehen. Es ist seltsam, dass man heute Werbung machen kann mit der Ankündigung, den Service weiter und weiter zu verschlechtern. Und ich halte es für den falschen Weg.
Mir hat ein Juwelier in Frankfurt erklärt, das Geheimnis seines geschäftlichen Erfolgs sei das schöne WC. Deswegen machten nämlich ständig Busse chinesischer Reisegruppen bei ihm Station, zur "Pinkelpause". Die somit gelösten Chinesen seien hernach bester Laune und kauften auch gerne eine Uhr. Wäre die Toilette nicht, wäre er schon pleite.
So sollte auch Ryanair denken. Vielleicht wäre der erleichterte Fluggast dann sogar bereit, mehr für ein Ticket nach London zu bezahlen als 5 Euro. Doch O'Leary tut das Gegenteil: Er erwägt nun sogar, manche Toiletten ganz abzuschaffen. Es soll im Flieger nur noch eine vorne geben, die hinteren WC sollen durch Sitzreihen ersetzt werden. Ich finde, wir brauchen eine "Occupied"-Bewegung.
  • FTD.de, 05.11.2011
    © 2011 Financial Times Deutschland,
Jetzt bewerten
Bookmarken   Drucken   Senden   Leserbrief schreiben   Fehler melden  
Was unsere Community interessiert

  06.11. Das will ich auch! Der Schlüpfer von Queen Victoria
Das will ich auch!: Der Schlüpfer von Queen Victoria

Als Frauenikone taugt Queen Viktoria nicht, weil sie alle wichtigen Entscheidungen ihren männlichen Beratern überließ. Dennoch bewies sie Sitzfleisch - das sollte einem die paar Tausend Euro für ihre Unterhosen schon wert sein. mehr

  07.11. Unterwegs in Frankreich Einparken mit dem Citroën DS5 Hybrid4
Unterwegs in Frankreich: Einparken mit dem Citroën DS5 Hybrid4

Erst bei der Parkplatzsuche lernt man ein Auto richtig kennen. Die FTD stellt jede Woche einen neuen Wagen ab. Diesmal den Einparken mit dem Citroën DS5 Hybrid4 Sport Chic. mehr

2 Bewertungen  

Mehr zu: Citroen, Einparken

FTD-Personendatenbank Who is who: Die Personendatenbank von FTD.de
 


LUXUS

mehr Luxus

REISE

mehr Reise

ENTERTAINMENT

mehr Entertainment

OUT OF OFFICE

mehr Out of Office

 
© 1999 - 2011 Financial Times Deutschland
Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen

Börsen- und Finanzmarktdaten:
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die Interactive Data Managed Solutions AG. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!

Über FTD.de | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Mediadaten | E-Mail an FTD | Sitemap | Hilfe | Archiv
Mit ICRA gekennzeichnet

VW | Siemens | Apple | Gold | MBA | Business English | IQ-Test | Gehaltsrechner | Festgeld-Vergleich | Erbschaftssteuer
G+J Glossar
Partner-Angebote