(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Who’s who | FTD.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111023142416/http://www.ftd.de:80/whoiswho?whoIsWho=P
FTD.de »

Who’s who

Who's who

Unternehmer, Top-Manager, Troubleshooter, Newcomer - in der FTD-Personendatenbank sind herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zu finden.

   PAGE, GREGORY
19.01. Kopf des Tages Gregory Page - Bauer von Welt

Gregory Page führt seit gut drei Jahren den Agrarkonzern Cargill, das größte US-Privatunternehmen. Nun läutet er eine neue Übernahmerunde in der Branche ein. mehr

   PALIN. SARAH
14.09.2008 US-Präsidentschaftswahl Wunderwaffe aus Alaska  

Sarah Palin versetzt die Republikaner in Begeisterung, die Demokraten sind schockiert. Die Vizekandidatin könnte John McCain die Stimmen bringen, die er braucht, um im November US-Präsident zu werden. mehr

   PANETTA, LEON
28.04. Kopf des Tages Leon Panetta - Der Fremde

Der CIA-Chef und designierte Verteidigungsminister ist kein Mann, der das Militär von innen kennt. Präsident Obama braucht den Etatexperten, um das Pentagon-Budget zu sanieren. mehr

   PAOCHINDA, ANUPONG
19.05.2010 Kopf des Tages Anupong Paochinda - Provokanter Vermittler

Um das Blutvergießen in Thailand endlich zu beenden, muss Anupong Paochinda das zerstrittene Volk einen. Doch der Armeechef ist nicht Teil der Lösung, sondern des Problems. mehr

   PAPANDREOU, GIORGOS
11.02.2010 Kopf des Tages Giorgos Papandreou - Noch lange kein Held

Bislang regierte der griechische Ministerpräsident sein vor dem Ruin stehendes Land mutlos. Doch nun greift der Regierungschef hart durch. Dabei kann er von seinem Nimbus als ehrlicher Politiker zehren. mehr

   PAPIER, HANS-JÜRGEN
08.02.2010 Kopf des Tages Hans-Jürgen Papier - Berlins Gewissen

Papier zeigt der Bundesregierung immer wieder Grenzen auf. Dienstag entscheidet der Präsident des Bundesverfassungsgerichts über die Hartz-IV-Sätze für Kinder - eine erneute Ohrfeige für Berlin ist wahrscheinlich. mehr

   PARKINSON, PATRICK
21.10.2009 Kopf des Tages Patrick Parkinson - Clever und Smart

US-Notenbankchef Ben Bernanke macht ihn zum neuen Chefkontrolleur der Geldinstitute: Ausgerechnet ein Schützling von Alan Greenspan soll die Finanzmarktregulierung vorantreiben. mehr

   PELOSI, NANCY
30.09.2008 Kopf des Tages Nancy Pelosi - Mutter der Nation

Nancy Pelosi, Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, gilt als redegewandt und taktisch versiert. Doch bei der entscheidenden Sitzung zum Rettungspaket verlor sie die Contenance. Nun hat sie einen letzten Versuch. mehr

   PELÉ
01.10.2009 Kopf des Tages Pelé - Sieger der Herzen - und mehr?

Bisher gingen südamerikanische Städte immer leer aus im Rennen um Olympische Spiele. Pelé soll das ändern. Der wichtigste Wahlhelfer Rios für Olympia 2016 hat aus vielen Fehlern gelernt - und punktet nun mit Herzblut. mehr

   PEROL, FRANCOIS
22.02.2009 Kopf des Tages François Pérol - Aus dem Hintergrund

Der Karrierebeamte gehört zum engsten Beraterzirkel von Nicolas Sarkozy. Nun schickt der französische Staatschef François Pérol an die Spitze der zweitgrößten Bank des Landes, die er aus Sparkassen und Volksbanken zimmert. mehr

   PEROT, ROSS
21.09.2009 Kopf des Tages Ross Perot - König der Patrioten

Der texanische Querkopf Ross Perot verkauft sein IT-Unternehmen an den Computerkonzern Dell. Der Milliardendeal krönt die Karriere des 79-Jährigen. Dabei ist der im Herzen vor allem eines: Politiker. mehr

   PERRY, RICK
08.09. Kopf des Tages Rick Perry - Ein Republikaner auf Anabolika

Der Gouverneur von Texas will nächstes Jahr Präsident der USA werden. Im Duell um die Kandidatur schießt der Cowboy scharf gegen innerparteiliche Widersacher. mehr

   PETERSON, DOUGLAS
23.08. Kopf des Tages Douglas Peterson - Der Welterfahrene an der S&P-Spitze

Sein Chef bei der Citigroup weint ihm manche Träne nach - doch bei S&P muss der neue Oberbewerter rasch beweisen, dass er mehr ist als ein sehr guter Banker. mehr

   PFEIL, DIRK
14.09.2009 Porträt Dirk Pfeil - ein Mongolei-Fan ätzt gegen die Opel-Rettung  

Wenn Dirk Pfeil derzeit etwas sagt, bringt er zumeist die Große Koalition auf die Palme. Dabei hat der Opel-Treuhänder und FDP-Politiker auch eine diplomatische Seite: als Honorarkonsul der Mongolei. mehr

   PFUNDT, DIETER
17.11.2009 Kopf des Tages Dieter Pfundt - Dealmaker ohne Deal

Der Investmentbankingchef von Sal. Oppenheim, Dieter Pfundt, sucht händeringend nach einem Käufer für seine Sparte. Derzeit beim Interimseigner Deutsche Bank geparkt, springen ihm immer wieder Bieter kurzfristig ab. mehr

   PHILIPPON, THOMAS
08.06.2010 Neue Denker (12) Philippon - Mehr Regeln für Banken, weniger Geld für Banker

Seit der Deregulierung in den 1980er-Jahren werden Jobs im Bankensektor bei weitem besser bezahlt als in der Realwirtschaft, sagt der Ökonom Thomas Philippon. Das war schon einmal so: kurz vor der ersten Weltwirtschaftskrise. mehr

   PICARD, IRVING
05.02.2009 Kopf des Tages Irving Picard - Der Eintreiber

Irving Picard hat den größten Fall seiner Karriere an Land gezogen. Der Madoff-Insolvenzverwalter muss verschwundene Milliarden aufspüren - ein äußerst lukratives Geschäft für den ehemaligen SEC-Ermittler. mehr

   PICARD, KLAUS
06.03. Kopf des Tages Klaus Picard - Der Öllobbyist und der Benzingipfel

Für Cheflobbyist Klaus Picard ist das Debakel um die Einführung des Ökosprits E10 ein Prüfstein. Immerhin ist der frühere Shell-Manager krisenerprobt. mehr

   PIECH, FERDINAND
06.01.2009 Porträt Ferdinand Piëch: Der Auto-Europäer

Er wurde schon zum "Ingenieur des Jahrhunderts" gekürt. Im Alter von 71 Jahren prägt Ferdinand Piëch Europas Autoindustrie wie kein anderer, Bei Volkswagen ist er mit der Übernahme der Mehrheit am Ziel. Doch einen großen Plan hat er noch nicht verwirklicht. mehr

   PIKETTY, THOMAS
30.03.2010 Neue Denker (3) Piketty - Wenn Reiche zu wenig Steuern zahlen

Die Krise hat der etablierten Ökonomie zugesetzt - und bahnt den Weg für Neues. Die FTD stellt jeden Dienstag einen der Wissenschaftler vor, die mit frischen Ideen zum Neustart beitragen. Heute: Thomas Piketty. mehr

   PINCUS, MARK
30.06. Kopf des Tages Mark Pincus - Keine Angst vorm weißen Hai

Mit Onlinespielen verdiente der Harvard-Absolvent und Zynga-Gründer Millionen. Jetzt will der Hobbysurfer die Facebook-Welle reiten, um an der Börse Milliarden zu holen. mehr

   PINERA, SEBASTIAN
18.01.2010 Kopf des Tages Sebastián Piñera - Chiles Berlusconi

Schon seine Nase passt vielen nicht. Denn die hat Sebastián Piñera richten lassen. Dennoch hat der milliardenschwere Unternehmer die Präsidentenwahl in Chile gewonnen - auch wenn er ständig seine Meinung ändert. mehr

   PIOU, OLIVIER
08.01.2010 Kopf des Tages Olivier Piou - Perfektionist mit Panne

Er muss für den Fehler bei deutschen Bankkarten geradestehen: Der Chef des Chipkartenherstellers Gemalto hat seine Schuld eingestanden. Eine schwere Schlappe für einen, der strikt auf Zuverlässigkeit pocht. mehr

   PODESTA, JOHN
03.11.2008 Kopf des Tages John Podesta - Der Umzugshelfer

Wird Barack Obama US-Präsident, ist John Podesta der Mann der Stunde: Der Ex-Stabschef von Bill Clinton ist für den schnellen Wechsel im Weißen Haus verantwortlich. Fast schon berüchtigt ist sein Durchsetzungsvermögen. mehr

   PORSCHE, WOLFGANG
05.05.2009 Kopf des Tages Wolfgang Porsche - Widerspenstiger Vetter

Porsche drücken milliardenschwere Schulden. Jetzt wollen die Eigner endlich eine Lösung finden. Wolfgang Porsche, Chef eines der zwei Familienstämme, muss sich dabei gegen Cousin Ferdinand Piëch behaupten. mehr

14.09.2008 Kopf des Tages Wolfgang Porsches Angriff auf den Antipoden

In der Dynastie der Porsches und Piëchs bricht der Machtkampf offen aus. Wolfgang Porsche will den unberechenbaren Ferdinand Piëch vom Thron stoßen. Die beiden Autonarren könnten unterschiedlicher kaum sein. mehr

   PROT, BAUDOUIN
24.08.2009 Kopf des Tages Baudouin Prot - Lichtgestalt a.D.

Bisher kannte die Finanzwelt Baudouin Prot als Gentleman-Banker. Nun ist der Chef der BNP Paribas in die Rolle des Schurken gewechselt. Wegen seiner Boni-Pläne muss er sogar bei Nicolas Sarkozy antreten. mehr

   PÉLISSON, GILLES
25.02.2009 Kopf des Tages Gilles Pélisson - Doppelt hält besser

Gilles Pélisson ist der Gewinner eines Führungsstreits bei Accor. Der Chef von Europas größtem Hotelkonzern führt nun auch den Verwaltungsrat. Jetzt muss er die Wünsche der aggressiven Hauptaktionäre befriedigen. mehr

   PÉREZ, FLORENTINO
11.06.2009 Kopf des Tages Florentino Pérez - Der König von Real

Florentino Pérez machte aus einer Pleitefirma einen der weltgrößten Baukonzerne. Ruhm aber verschafft in Spanien nur der Fußball. Deshalb schenkt er seinem Heimatverein Real Madrid nun gleich mehrere Stars. mehr

   PÖLZL, GEORG
16.06.2009 T-Mobile-Manager Neuer Chef für Österreichische Post

Nicht nur die ständige Einmischung der Regierung in Wien erschwert die künftige Arbeit von Georg Pölzl. Der 52-Jährige wurde gegen den Widerstand der Arbeitnehmervertreter and die Spitze berufen. mehr

Tops und Flops
  DAX [204.48] +3,55%
Gewinner Kurs Abw. %
Commerzbank 1,703 EUR +7,44%
Deutsche Bank 27,825 EUR +6,92%
RWE 30,4 EUR +5,74%
BMW 57,19 EUR +5,69%
Daimler 36,72 EUR +4,96%
  TecDAX [10.73] +1,58%
  Euro Stoxx 50 [65.74] +2,89%
  •  
  • blättern
  22.10. Wirtschaft Tausende demonstrieren gegen Macht der Banken
Wirtschaft: Tausende demonstrieren gegen Macht der Banken (00:01:52)

In Frankfurt, Berlin und anderen Städten gingen Tausende auf die Straße, um gegen die Macht der Banken zu protestieren mehr

FTD-Blogs
Weitere FTD-Blogs

alle FTD-Blogs

 



Suchen Sie in der FTD-Autodatenbank Die Auto-Datenbank von FTD.de
 


markets
  DAX 5970,96  [204.48 +3,55%
  Dow Jones 11808,79  [267.01 +2,31%
  Euro 1,3894 USD  [0 0,00%
  Nasdaq Composite 2637,46  [38.84 +1,49%
  Euro Stoxx 50 2337,51  [65.74 +2,89%
Die FTD-Personendatenbank Who is who: Die Personendatenbank von FTD.de
 


 Alex - der Comic aus der FTD
Wollen Sie die D-Mark zurück?

 

Wollen Sie die D-Mark zurück?

Zum Ergebnis Alle Umfragen

Businesstalk

Diese Begriffe sollte man als angehender CEO besser kennen. mehr

Businesstalk
Dax
Wahlglossar

Begriffe rund um das Thema Wahlen und Demokratie. mehr

Wahlglossar
Sudoku

Lösen Sie das Zahlenkniffel mehr

leicht mittel schwer

Sudoku - Lösen Sie das Zahlenkniffel
Sonderbeilagen

Trends und Themen gebündelt mehr

Flottenmanagement
Flottenmanagement
  •  
  • blättern
Who is who

Die umfassende FTD-Personendatenbank mehr Testen Sie ihr Wissen!

Who is who?: Michael Diekmann
Welches Amt übt Michael Diekmann aus?
FTD-Mobil

Aktuelle Nachrichten und Börsenkurse rund um die Uhr. mehr FTD-Mobil

FTD-Abo-Shop

Jetzt online attraktive Preisvorteile und Prämien sichern. Eine zusammengerollte Ausgabe der FTD
Einfach hier klicken!

Börsenglossar

Begriffe rund um das Thema Börse und Geldanlage. mehr

Boersenglossar
Newsletter

Egal ob Eilmeldung oder Wochenrückblick - bei uns erhalten Sie die Nachrichten, die Sie wünschen, per Mail.

Newsletter abonnieren!
 FTD-Wirtschaftswunder

Alles über Konjunktur und Economics mehr

FTD-Chefökonom Thomas Fricke
FTD-Börsenticker

Börsenkurse, Nachrichten, oder ihr Portfolio - der Börsenticker hält Sie auf dem Laufenden. mehr FTD-Börsenticker

FTD-Podcast

Business-English-Podcasts der FTD im schnellen Überblick. mehr FTD-Podcast

Sonderbeilagen

Alle Trends und Themen gebündelt. mehr

Tipp it, Kick it

Das Bundesliga-Tippspiel für Fußballfans! Tipp it, Kick it - Das Fußball-Tippspiel mehr

Kreative Zerstörer

Mit ihren Ideen erfinden sie völlig neue Geschäftsfelder und krempeln den Markt um.

Kreditvergabe: Die Angst des Bankers vor dem Gründer
Kreditvergabe: Die Angst des Bankers vor dem Gründer
  •  
  • blättern
Wetter

Das Wetter in anderen Städten

23.10.2011

sonnig 10°C

1°C

0 %

24.10.2011

leicht bewölkt 12°C

4°C

10 %

25.10.2011

leicht bewölkt 13°C

5°C

10 %

26.10.2011

wolkig 11°C

6°C

20 %

powered by wetter.com

Das enable2start - Logo

Die Gründertagebücher Unter fast 700 Bewerbern setzten sich diese fünf Gründer im Wettbewerb durch. Die enable2start - Gründer Wir begleiten Sie und berichten täglich über Erfolge und Rückschläge. mehr

UNTERNEHMEN
  •   22.10. Meisterkreis Luxus mit Extraklasse
    Meisterkreis: Luxus mit Extraklasse

    Deutsche Markenhersteller wollen ihre Interessen künftig in einem Verbund vertreten. Doch der edle Meisterkreis hat strenge Aufnahmeregeln - die Hugo Boss und Mercedes nicht erfüllen. mehr

  • Die angeschlagenen Landesbank muss den Verkauf wichtiger Geschäftsteile neu starten. Die Zerschlagung wird immer schwieriger. mehr

  •   21.10. Absicherung gegen Währungsschwankungen Daimler will dicke Ami-Schlitten in den USA bauen

    Daimler investiert kräftig in sein Werk in Tuscaloosa und will von dort den ganzen Kontinent beliefern. Ab 2015 soll außerdem ein "nicht gerade kleines", völlig neues Modell vom Band laufen - ganz nach dem Geschmack der Amerikaner. mehr

  •   21.10. Konjunkturindikator General Electric macht Hoffnung
  • Nachtflugverbot: Lufthansa schickt Flieger von Frankfurt über ...

    Das neue Nachtflugverbot in Frankfurt bringt die Lufthansa auf eine seltsame Idee. Frachtmaschinen werden künftig auf einen 15-Minuten-Flug nach Köln geschickt, bevor sie weiter nach Asien fliegen. Schlecht für die Umwelt - und die Rheinländer. mehr

mehr Unternehmen

FINANZEN
  • Aktiencheck: Amazon - Vom Charme der weichen Ware

    Der Chef von Amazon ist ein richtiger Unternehmer. Das wissen die Anleger - und erwarten die Wandlung zum Inhalteanbieter. mehr

  •   21.10. Euro-Krise Leitartikel Es gibt kein Zurück zur D-Mark!

    Die Euro-Rettung gerät zur Farce. Deutschland und Frankreich blockieren sich gegenseitig, der EU-Gipfel am Wochenende ist zur Plauderstunde degradiert. Europas Politiker müssen erkennen: Noch mehr Zögern führt in die Katastrophe. Ein Plädoyer der FTD-Redaktion. mehr

  •   19.10. Börsenstar im Interview Interview Dirk Müller sieht das Finanzsystem am Ende
    Börsenstar im Interview: Dirk Müller sieht das Finanzsystem am Ende

    Der Bestsellerautor ist sich sicher, dass es zu einem Neustart an den Märkten kommt - inklusive einer gewaltigen Umverteilung von oben nach unten. Er sagt: "Staatspleiten sind seit Jahrhunderten Teil des Systems. Wobei ich sie eher Reset nennen würde." mehr

mehr Finanzen

POLITIK
  • Motiv Sozialneid: Auto-Serienbrandstifter in Berlin gefasst

    Mit Videobildern und durch einen Zufall kam die Polizei einem Täter auf die Spur, der mehr als 100 Autos angesteckt hatte. Der Mann hatte laut Geständnis im September Arbeit gefunden und die Verbrechen deswegen eingestellt. mehr

  • Banken in staatlicher Hand, 30-Stunden-Woche, legaler Heroin-Konsum und keine Kampfeinsätze der Bundeswehr mehr: Mit ihrem ersten Parteiprogramm setzt sich die Linkspartei einen radikalen Systemwechsel ein. mehr

  •   22.10. Schwarz-gelber Schlagabtausch Koalitionsrunde führt zum offenen Streit

    Fünf Stunden lang sitzt die Spitzenrunde zusammen - von Einigkeit keine Spur. Die Debatte um die Steuersenkung ist zu einem scheinbar schwer überwindbaren Zwist zwischen FDP und CSU geworden. mehr

  •   22.10. Pressestimmen zu Steuersenkungsplänen "Ein Trauerspiel mit dieser Regierung"
    Pressestimmen zu Steuersenkungsplänen: "Ein Trauerspiel mit ...

    Angesichts der Eurokrise eine Steuersenkung zu vereinbaren, erzürnt viele Leitartikler. Und diejenigen die der Idee von Schwarz-Gelb nicht abgeneigt sind, bringt die Art und Weise der Ankündigung auf die Palme. Für sie ist die Koalition eine "Chaostruppe". mehr

mehr Politik

IT+MEDIEN

mehr IT+Medien

WISSEN
  • Proteinkontrolle: EU will Deutschlands Enzyme regulieren

    Sie sind mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen, aber für die Industrie inzwischen unersetzliche Helfer: Enzyme. Schon seit Jahrhunderten nutzen Menschen diese natürlichen Biokatalysatoren - doch eine neue EU-Richtlinie behindert den Nachschub. mehr

  •   22.10. Arzneimittelentwicklung Die Labormaus soll aussterben

    Tierversuche sind für die Arzneimittelentwicklung bislang zwar unverzichtbar, aber moralisch heikel. Forscher bemühen sich um Alternativen. Das verlangt eine neue Richtlinie der EU. mehr

  •   22.10. DNA-Untersuchungen Verbrecherjagd mit Wattestäbchen

    Dank neuer Labormethoden lassen sich immer mehr Tatortspuren auswerten und selbst jahrzehntealte Straftaten aufklären. Der Markt für DNA-Analyse birgt Milliarden - sofern die Menschen sie sauber anweden. mehr

  •   21.10. Europäische Satellitennavigation Erste Galileo-Satelliten reiten ins All
  • Forschung: Studie ermittelt kein erhöhtes Krebsrisiko durch Handys

    Die Angst vor Erkrankungen durch mobiles Telefonieren ist groß. Eine Studie aus Dänemark zeigt, dass es keinen Zusammenhang zwischen Handy-Nutzung und Krebs gibt - allerdings mit Einschränkungen. mehr

mehr Wissen

MANAGEMENT+KARRIERE

mehr Management+Karriere

SPORT

mehr Sport

AUTO

mehr Auto

SPEZIAL: WEIN & GENUSS

mehr Spezial: Wein & Genuss

LIFESTYLE
  •   22.10. Nichts als die Wahrheit Wie Facebook über mich denkt
    Nichts als die Wahrheit: Wie Facebook über mich denkt

    Um persönlich zugeschnittene Werbung kommt man in sozialen Netzwerken inzwischen nicht mehr herum. Was man dabei alles über sich erfahren kann, ist erstaunlich. mehr

  •   21.10. Outdoor Premium Nasskalte Killerspiele  

    Einmal Agent sein: Bei den Streetwars in New York schießen brave Bürger mit riesigen Wasserpistolen aufeinander. Der Spielzeugindustrie kommt der Run auf die bunten Kanonen gerade recht. mehr

  • Große Auktionshäuser, Galerien, namhafte Kunstsachverständige - sie alle fielen auf den Betrug herein. Rund 16 Mio. Euro haben die Fälscher für ihre Plagiate kassiert. Weil die Angeklagten umfassende Geständnisse ablegten, dürften die Strafen milde ausfallen. mehr

  •   21.10. Schockmodel Mario Galla Premium Auf dem Laufsteg mit nur einem Bein  
    Schockmodel Mario Galla: Auf dem Laufsteg mit nur einem Bein

    Er humpelt über die Catwalks von Paris, Mailand und London: "Schockmodel" Mario Galla hat seit Geburt ein stark verkürztes Bein und ist gerade gut im Geschäft - trotz seiner Prothese. Oder vielleicht gerade ihretwegen? Ein Gespräch übers Modeln mit Behinderung. mehr

mehr Lifestyle

 
© 1999 - 2011 Financial Times Deutschland
Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen

Börsen- und Finanzmarktdaten:
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die Interactive Data Managed Solutions AG. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!

Über FTD.de | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Mediadaten | E-Mail an FTD | Sitemap | Hilfe | Archiv
Mit ICRA gekennzeichnet

VW | Siemens | Apple | Gold | MBA | Business English | IQ-Test | Gehaltsrechner | Festgeld-Vergleich | Erbschaftssteuer
G+J Glossar
Partner-Angebote