(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Pinneberg: Die besten Wohnlagen für Immobilien und Wohnungen | Immobilien-Kompass - Capital
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111129015439/http://karte.immobilien-kompass.de:80/wohnen/pinneberg

  
 

Zuverlässiger Renditebringer - Die besten Wohnlagen in Pinneberg

Der Immobilienmarkt in Pinneberg ist so etwas wie das Eldorado der Kapital­an­leger im Hamburger Umland. „Anleger können mit Renditen zwischen sieben und zehn Prozent rechnen“, sagt Alexander Weißbach von Planethome. Gestiegen sind zuletzt vor allem die Preise bei Einfamilienhäusern in guten und exklusiven Lagen.

Beitrag erstellen
Quellcode für Karte
Durchschnittspreise Top Wohnlage Gute Wohnlage Mittlere Wohnlage Einfache Wohnlage
Einfamilienhäuser (€) Altbau
320.000 - 500.000
250.000 - 360.000
190.000 - 260.000
130.000 - 200.000
Neubau
450.000 - 600.000
300.000 - 450.000
250.000 - 300.000
k.A.*
Eigentumswohnungen
pro qm (€)
Altbau
1600 - 1800
1300 - 1600
1000 - 1400
600 - 1000
Neubau
1800 - 2300
1400 - 2200
1100 - 1500
800 - 1100
Miete pro qm (€) Altbau
7,00 - 9,50
6,00 - 7,00
5,50 - 6,00
5,00 - 5,50
Neubau
8,00 - 10,00
7,00 - 8,00
6,00 - 7,00
5,00 - 6,00
Durchschnittliche Preis- und Mietspannen in Euro für Eigenheime sowie Wohnungen, die bei Wohnfläche, Ausstattung oder Grundstücksgröße typisch für die jeweilige Lagekategorie sind. Bei Immobilien, die dem Standard nicht entsprechen, können Preise und Mieten von den genannten Werten abweichen. (*k.A: kein ausreichendes Angebot)
Zuverlässiger Renditebringer - Die besten Wohnlagen in Pinneberg

Der Immobilienmarkt in Pinneberg ist so etwas wie das Eldorado der Kapital­an­leger im Hamburger Umland. „Anleger können mit Renditen zwischen sieben und zehn Prozent rechnen“, sagt Alexander Weißbach von Planethome. Gestiegen sind zuletzt vor allem die Preise bei Einfamilienhäusern in guten und exklusiven Lagen.

In den Villenvierteln von Eggerstedt und Quellental stammt das Gros der Häuser aus den 70er- und 80er-Jahren – meist ist der Renovierungsbedarf hier sehr hoch. Die Immobilien finden häufig nur dann neue Besitzer, wenn die Verkäufer sich von ihren häufig unrealistisch hohen Preisvorstellungen verabschieden.

Die meisten Käufer bevorzugen ohnehin die raren Neubauten. So errichtet die Grundstücksgesellschaft Manke in der Rellinger Straße gerade Doppel­häuser zum Preis von 270.000?Euro an aufwärts. Reihenhäuser im Hogenkamp ­kosten um 220.000 Euro, Wohnungen in den Mehrfamilienhäusern an der Emma-Bohnemann-Straße sind ab 236.000 Euro zu haben. Die meisten sind allerdings ­bereits verkauft.

In Richtung Rellingen am Fahltskamp, am Jägerkamp und an der Oberer Ehmschen stehen Einfamilienhäuser und Stadtvillen am Wald. Die Toplage Oberer Ehmschen geht in das rund 14.000 Einwohner zählende Rellingen über. Dort sind die Immobilienpreise durchschnittlich sogar noch um fünf bis zehn Prozent höher als in Pinneberg. Rellingen hat mehr Toplagen zu bieten, jedoch im ­Gegensatz zu Pinneberg keinen S-Bahn-Anschluss nach Hamburg.

Iris Quirin
capital.de, 30.06.2011

Stadtteil-Vergleich: Die besten Wohnlagen

Kaufpreise:Einfamilienhaus
Altbau
Einfamilienhaus
Neubau
ETW Altbau
(pro qm)
ETW Neubau
(pro qm)
Eggerstedt320.000 - 450.000450.000 - 550.000k.A.* k.A.* 
Quellental160.000 - 500.000250.000 - 600.0001100 - 18001200 - 2300
Zentrum130.000 - 500.000k.A.* 1100 - 1500800 - 2000
Mietpreise:Haus oder Wohnung
Altbau (pro qm)
Haus oder Wohnung
Neubau (pro qm)
Capital-Urteil**
Eggerstedt7,00 - 9,508,00 - 10,00
Quellental6,00 - 8,007,50 - 8,50
Zentrum6,00 - 7,505,50 - 8,50
Durchschnittspreise in Euro für typische Objekte; Quelle: Maklerumfrage, Erhebungszeitraum 2010-2011;
*kein ausreichendes Angebot; **Capital-Urteil: Ein Haus steht für "Finger weg",fünf Häuser stehen für ein "sehr attraktives Investment";
4
Capital-Urteil**
Pinneberg profitiert vom überlasteten Hamburger Immobilienmarkt. Weil die Elbmetropole per Bahn und mit dem Auto gut zu erreichen ist, gilt Pinneberg als preiswerte Wohnalternative zu Hamburg. Doch auch in der 42.000-Einwohner-Stadt ist das Immobilienangebot knapp, größere Neubauvorhaben sind nicht geplant. Die Preise dürften deshalb mittelfristig auch in Pinneberg nicht nachgeben, in beliebten Vierteln werden sie nach Meinung von Experten sogar steigen.

Die neuesten User-Beiträge aus der Region

Innenstad fußläufig zu erreichen. Wochenmarkt (sehr beliebt) in 5 Gehminuten Entfernung. Kindergärten und Schulen (mehrere) rundherum. Ideal für Familie mit Kindern. Pendler schätzen Verkehrsanbindung (A23) sowie sehr nahe Bushaltestelle (594/185) die zum Bahnhof Pinneberg fahren (S3/S5).

1 von 8 Usern fanden diesen Beitrag hilfreich.Finden Sie diesen Beitrag hilfreich? ( Ja / Nein )

Auf diesen Beitrag antworten