(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Deutschland - FTD.de Markets
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111213110255/http://markets.ftd.de:80/stocks/

FTD > Aktien > Deutschland

Aktien Deutschland


 Marktüberblick   Sektoren 
DAX PERFORMANCE-INDEX 
5.817,24   +0,55% [ +31,81 ]
Chart DAX PERFORMANCE-INDEX
TECDAX PERFORMANCE-INDEX 
669,45   +0,58% [ +3,85 ]
Chart TECDAX PERFORMANCE-INDEX
VDAX-NEW VOLATILITÄTSINDEX 
32,88   -3,22% [ -1,09 ]
Chart VDAX-NEW VOLATILITÄTSINDEX
Gewinner Verlierer
Performance Zeitraum

Gewinner
Name Aktuell Änderung
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-


Verlierer
Name Aktuell Änderung
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
 
Indizes auf Aktien
Performance Zeitraum
Name Aktuell Performance
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
-
-
[-]
 
Top Umsätze
Performance Zeitraum

 

Name Aktuell Volumen
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -

 

Name Aktuell Volumen
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -

 

Name Aktuell Volumen
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
Suche nach Aktien
Name/WKN/ISIN
   
Branche Land
   
 
Performance 1 Jahr in %
von bis
       
Vola 1 Jahr in %
von bis
       
Dividendenrendite in %
von bis
       
Kurs-Gewinn-Verhältnis
von bis
       
 
Marktberichte Aktien

DAX-Chartanalyse

Unter den Durchschnittspreis gefallen

DAX-Chartanalyse: Unter den Durchschnittspreis gefallen

Der DAX ist wieder günstiger zu haben als im Mittel des vergangenen Monats und Quartals. Das ist ein schlechtes Zeichen. Von mehr

 
Börsenausblick

Nach den deutlichen Verlusten von 3,4 Prozent zu Wochenbeginn wird der DAX nur wenige Punkte höher erwartet. Schwache Vorgaben aus den USA und vor allem Asien lassen keine Kauflaune aufkommen. mehr

Das Kapital

Erst sollten Euro-Anleihen attraktiver werden, indem Investoren Rettungsschirme mitfinanzieren. Jetzt sollen die Staaten sich direkt über Kredite von Banken finanzieren, die ihnen die EZB ja reichlich gibt. Abenteuerlich. mehr

 
Heute im Blickpunkt
 
Märkte + Hintergründe

Kolumne

Tobias Bayer - Der Klerus als Steuerflüchtling

Während Arbeitnehmer und Rentner in Italien für die Schuldenkrise zahlen müssen, ist dort die katholische Kirche fein raus. Deren riesiger Immobilienbesitz ist befreit von Abgaben. Von mehr

 
Iran, Spekulanten, Rezession

Auch wenn der Weltwirtschaft eine Rezession droht, dürfte der Ölpreis weiter kräftig steigen. Ein Grund ist der Konflikt mit dem Iran - aber auch der weltweite Kampf gegen die Konjunkturflaute. mehr

Schuldenkrise

In einer großen Intervention der Zentralbank sehen viele Experten die letzte Hoffnung zur Lösung der Euro-Krise. Doch die Währungshüter hielten sich beim Kauf von Staatsanleihen zuletzt zurück. Das könnte sich aber schon bald ändern. mehr

 
Analysen der letzten 3 Monate
  Kursziel  Zeitraum Diff. akt. Kurs Analystenhaus
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
Strong buy - -
-
 
Latest News
Computergame

Der Hersteller Activision Blizzard erzielt mit neuer Version des Spiels wieder einen Rekord. Die Ergebnisse fallen dennoch schlechter aus. mehr

Zu geringe Zinsen

Die niedrigen Renditen decken nicht länger die Zinszusagen gegenüber den Kunden. Die Gothaer setzt stattdessen auf französische und österreichische Papiere. Der Versicherer ist aus Angst vor einer Inflation zum Kurzfristanleger geworden. mehr

Verkauf an AT&T

Die geplante Übernahme des US-Geschäfts durch AT&T steht vor dem Aus. Die Konzerne loten nun neue Möglichkeiten aus. Das Kartellrechtsverfahren ist zunächst ausgesetzt. mehr

 
Unternehmen

Zu geringe Zinsen

Versicherer meiden die Bundesanleihe

Die niedrigen Renditen decken nicht länger die Zinszusagen gegenüber den Kunden. Die Gothaer setzt stattdessen auf französische und österreichische Papiere. Der Versicherer ist aus Angst vor einer Inflation zum Kurzfristanleger geworden. Von mehr

 
Hamburger Reederei

Der TUI-Aufsichtsrat startet in die voraussichtlich letzte Runde im Poker um die Reederei. Der Konzern bietet sein Paket feil, die Gesellschafter müssen sich sortieren - und die Stadt Hamburg gerät in eine Zwickmühle. mehr

Streit mit EU-Kommission

Die Frankfurter und ihr Wunschpartner NYSE bieten den EU-Wettbewerbshütern Zugeständnisse an - um das Verbot des geplanten Zusammengehens zu verhindern. Doch das Angebot dürfte die Bedenken der hessischen Aufsicht noch verschärfen. mehr

 
Historie
Name ISIN Typ Gesehen am
Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Der Wert eines Finanzinstruments und die Höhe von eventuellen Erträgnissen kann sowohl sinken als auch steigen und muss nicht mehr den Wert des ursprünglich investierten Kapital erreichen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben von der FTD und/oder den jeweiligen Urhebern übernommen.
  Interactive Data
Implemented and powered by Interactive Data Managed Solutions AG. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die Interactive Data Managed Solutions AG. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!