(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Bundesverfassungsgericht bestätigt Adoptionsrecht für Lesben und Schwule
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111223221833/http://www.lsvd.de:80/1209.0.html

Bundesverfassungsgericht bestätigt Adoptionsrecht für Lesben und Schwule

Kein Vorrang für leibliche Elternschaft

25.08.2009: Das Bundesverfassungsgericht hat eine Richtervorlage des Amtsgerichts Schweinfurt zur verfassungsrechtlichen Überprüfung der Stiefkindadoption für Eingetragene Lebenspartner zurückgewiesen. Dazu erklärt Manfred Bruns, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD):

Wir begrüßen die erfreuliche Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes. Der Beschluss ist eine eindeutig positive Stellungnahme zu den Debatten um das Adoptionsrecht für Lesben und Schwule.

Das Gericht sieht in dem Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Eltern keinen Verstoß gegen das Grundgesetz. Die in Artikel 6 GG geschützte Elternstellung zu einem Kind werde nicht allein durch die Abstammung, sondern auch aufgrund der sozial-familiären Verantwortungsgemeinschaft vermittelt. Soziale und leibliche Elternschaften sind gleichberechtigt zu betrachten, das hat das Gericht auch in anderen Entscheidungen wiederholt betont.

Das Gericht hat die Richtervorlage zum Anlass genommen, zu verdeutlichen, dass die ständige Rechtsprechung zur Rechtsstellung von nicht-leiblichen Eltern selbstverständlich auch für homosexuelle Eltern gilt. Zudem verweist es darauf, dass die Interpretation von Artikel 6 GG durch das sich wandelnden Familienverständnis bestimmt werde. Die Entscheidung stellt klar: Der Schutz von Artikel 6 gilt selbstverständlich auch für die soziale Elternschaft von Lebenspartnerinnen und Lebenspartnern.

Link: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes

LSVD - Pressestelle
Pressesprecherin
Renate H. Rampf
Chausseestr. 29
10115 Berlin
Tel.: 030 - 78 95 47 78
Fax: 030 - 78 95 47 79
E-Mail: Presse@lsvd.de
www.lsvd.de 

Möchten Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen? Besuchen Sie dazu die Seite zur Abmeldung (https://lsvd.de/184.0.html) und klicken am Ende der grauen Box auf "Klicken Sie hier!". Sie müssen Ihre Emailadresse auf der folgenden Seite eintragen und die Nachricht versenden. Sie erhalten eine neue Email zugeschickt, die einen Link zur Kündigung enthält. Wir bemühen uns wieder einen direkten Link anzubieten.

© Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) e.V.

-.