(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Home - NATIONAL GEOGRAPHIC
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20120103095521/http://www.nationalgeographic.de/

Kaum ein anderer US-Bundesstaat hat so vielfältige Natur, wenige bieten solche Abenteuer. Seit je ist Kalifornien auch Synonym für Reichtum und den Traum vom besseren Leben, wie ihn noch heute die Geisterstädte erahnen lassen. mehr...


Ein Jahr hat zwölf Monate, etwa 52 Wochen und 365 Tage. Das wissen wir meist schon, bevor wir in die Schule kommen und das kleine Einmaleins in Angriff nehmen. Doch woher weiß man das eigentlich so genau? Und warum muss alle vier Jahre ein zusätzlicher Tag eingeschoben werden, um unseren Kalender auf dem Laufenden zu halten? mehr...


Wie werden deutsche Städte in Zukunft aussehen? Das Beispiel Hamburg zeigt: Hier wachsen keine Mega-­Metropolen mehr heran. Trotzdem brauchen die Städte neue Ideen, wo und wie ihre Bewohner leben sollen. mehr...


Alle Siedlungen in Deutschland wurden an Gewässern gegründet. Flüsse verbinden unser Land und begründen unseren Handel, und das seit Jahrtausenden. Testen Sie sich: Wie gut kennen Sie Deutschlands Flüsse? mehr...

Unsere Welt kann dauerhaft nur lebenswert bleiben, wenn wir uns am Prinzip der Nachhaltigkeit orientieren. Wir stellen Menschen vor, die ökologisch, ökonomisch oder sozial nachhaltig handeln. Pioniere wie Felicia Moss-Kraus, die mit Bruder Melchior unter dem Design-Label slowmo zeigt, wie schick Öko-Mode sein kann. mehr...

"Hunde nach Maß", "Ein echter Da Vinci?" oder "Tsunamis": Drei verschiedene Titelbilder stehen für die Februar-Ausgabe von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND zur Auswahl - welches würde Ihnen am besten gefallen? mehr...

Die Sieger des Wettbewerbs um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011 sind sechs Unternehmen, deren Einsatz beispielgebend ist. Auf den folgenden Seiten stellen wir als Medienpartner der Initiative die Menschen in kurzen Porträts vor, die dieses Engagement fordern und befördern. mehr...

Ein Jahr in atemberaubenden Bildern: Begeben Sie sich auf eine spannende Fotosafari mit den unterschiedlichen Kalendern von NATIONAL GEOGRAPHIC. Sie tauchen ein in eine Welt voller Wunder und Schönheit, aufgenommen von den besten Fotografen der Welt. mehr...

Die NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY hat in Kooperation mit der schwedischen PostkodStiftelsen den Global Exploration Fund-Northern Europe eröffnet. Mit der neuen Forschungsförderung unterstützt NG ab sofort nordeuropäische Forscher, Entdecker und Umweltschützer. Bewerben Sie sich mit bahnbrechenden Projekten! mehr...

Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle eröffnet die umfangreichste Pompeji-Ausstellung der Gegenwart. Sie vermittelt Eindrücke von den Stätten am Vulkan über mehrere Jahrtausende hinweg und zeigt eindrucksvolle Spuren der Pracht als auch der Alltäglichkeit des Lebens am Golf von Neapel. mehr...

Seit dem 31. Oktober leben auf der Erde sieben Milliarden Menschen. Ihr Streben nach einem besseren Leben wird die Energie- und Rohstoffvorräte unseres Planeten aufs Äußerste beanspruchen. Wie wird die Welt dann aussehen? In einer großen Serie suchen wir Antworten auf die drängendsten Fragen. mehr...

Einige tarnen sich als Blatt, andere schießen ihre Feinde mit einem Wasserstrahl ab: Im Zuge der Evolution haben sich viele Tierarten erstaunliche Tricks angeeignet. Testen Sie sich: Wie gut kennen Sie die Überlebensstrategien der Tiere? mehr...

Am 19.09.2011 ist der Mann aus dem Eis 20 Jahre alt geworden– zumindest in seinem zweiten Leben als natürliche Gletschermumie und Weltsensation. Das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen widmet seinem Star deshalb eine Sonderausstellung mit dem Titel „Ötzi20 Life.Science.Fiction.Reality". GEWINNEN SIE 25 x 2 EINTRITTSKARTEN! mehr...

Machen Sie mit beim großen Fotowettbewerb von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND und schicken Sie uns Ihr schönstes Foto – von einem besonders bewegenden Moment, einer außergewöhnlichen Landschaft, einem Tier in der Natur. Wir verlosen tolle Preise! mehr...

Frage der Woche
Wer waren die drei Toten mit Pickeln und Hacken im Haus des Menander im verschütteten Pompeji?
1)
2)
3)
Entdecker-teaserbild-7313

Die Abenteuer der großen Entdecker sind Geschichten von ungeheurer Faszination, von Wagemut und Zielstrebigkeit, Machtinstinkt, Glück - und von gewaltigen Leistungen. Die bedeutensten Entdecker wurden von NATIONAL GEOGRAPHIC ausgewählt. mehr...

Teaser-archiv-8932

In unserem Archiv gibt es weitere spannende Artikel aus den vergangenen Ausgaben von NATIONAL GEOGRAPHIC ab dem Jahr 1999 für Sie zu entdecken. mehr...

Teaser-heftnachbestellung-9774

Sie haben eine Ausgabe von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND verpasst? Kein Problem: Hier können Sie bereits erschienene Ausgaben ganz einfach nachbestellen. mehr...