(Translated by https://www.hiragana.jp/)
lernu!: Bibliothek / Lese-Empfehlungen / Für Anfänger
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20120213005014/http://de.lernu.net:80/biblioteko/legkonsiloj/por_komencantoj.php
* Unterstütze lernu!
lernu! funktioniert Dank deiner Unterstützung.

Anmelden

Erinnere dich an mich

DAS WÖRTERBUCH VORTARO*

Um das Wörterbuch zu öffnen, klicke oben auf das Schaltfeld.

>“La Vortaro”Pilger: “BER”Bick: “Esperanto-dansk”>

Hilfe: * ? Mehr ....

CHAT TUJMESAĜILO*

Über dieses Chatprogramm kannst du mit anderen Benutzern von lernu! diskutieren. Um mit dem Chat zu beginnen, klicke auf eine der oberen Schaltflächen. Weitere Informationen findest du auf den "Hilfeseiten".

Hilfe * *

Lese-Empfehlungen

Wenn du Esperanto mit Hilfe eines Lehrbuches lernen möchtest, dann empfehlen wir die folgenden:

"Jen Nia Mondo" - Autor: John WELLS

Das Material ist Anfang der 70er-Jahre entstanden. Es sollte in Studenten-Radioprogrammen gesendet werden, was auch zumindest an der Universität von Essex geschah. Später wurde es in Buchform herausgegeben. Der Stil und der witzige Inhalt der in Dialogform gestalteten Lektionen spiegelt diesen Zeitgeist wider, wodurch das Lehrmaterial amüsant und attraktiv wird. Die Grammatik wird kurz und bündig präsentiert. Englische Erklärungen und passende Beispiele schließen sich an jede Lektion an. Der schriftliche Teil besteht hauptsächlich aus Übersetzungs- und Ergänzungsübungen. Um den Wortschatz verständlich zu machen, gibt es auf dem Seitenrand eine zweisprachige Wortliste, und im Anhang befindet sich ein Wörterbuch mit Inhaltsverzeichnis und Lektionsnummern. Das erste Buch erschien nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Isländisch, Italienisch und Schwedisch. Das englische Tonmaterial ist gut, die Sprachbeispiele sind vorbildlich. Das kann man von der italenische Version nicht sagen, deren Sprecher einen starken italienischen Akzent haben. Zu den anderen zwei Sprachen liegen uns keine Informationen vor. Das Lernmaterial eignet sich auch für den Selbstunterricht.

Quelle: Edukado.net
Direkter Link: http://edukado.net/biblioteko/libroj?iid=9291


"Poŝamiko" - Autor: Beatrice ALLÉE, Katalin KOVÁTS

Das praktische Büchlein umfasst (nur) 40 Seiten. Es kann als Taschenbuch sowohl für Kinder als auch erwachsene Schüler auf Anfänger- und Fortgeschrittenenniveau hilfreich sein. Durch das Studium des Poŝamiko kann man seinen Wortschatz erweitern, Grammatik wiederholen und Redewendungen lernen. Zu den behandelten Themen lese man die Inhaltsangabe und die Beispielseiten auf der besonderen Seite des Poŝamiko. Ähnliche Seiten und Hunderte anderer kann man selbst herunterladen und mit ihrer Hilfe sein Wissen vertiefen. Seinen "Poŝamiko" sollte man immer bei sich haben und oft studieren.

Quelle: Edukado.net
Direkter Link: http://edukado.net/biblioteko/libroj?iid=18879


"Detektivu pri la krimo de Katrina" - Autor: Katalin KOVÁTS

Die Übungssammlung hilft Schritt für Schritt, das Lesebuch Krimo de Katrina, das erste Buch der Katrina-Serie von Sten Johansson, zu bearbeiten und zu verstehen.
Das Übungsheft bietet für jedes Kapitel 4-5 verschiedenartige Übungen. Der Leser kann durch das Bearbeiten der Übungen sein Wissen zu mehreren wichtigen Elementen der grundlegenden Grammatik, wie Akkusativ, Pronomina, Präpositionen, die Tabellwörter usw., vertiefen. Sicher ist es auch nicht unwichtig, dass man nach gründlichem Studium des (vielleicht ersten) Lesebuchs in Esperanto aufgeschlossener dafür sein wird, gerne weitere Bücher in der erlernten Sprache zu lesen.
Die Übungen (erstellt auf der Grundlage der 2. Ausgabe des Buches) können während des Lehrgangs für die Einzelarbeit eingesetzt werden. Die beigefügten Lösungen helfen bei der Kontrolle der Arbeitsergebnisse.
Hier das erste Kapitel im PDF-Format.

Quelle: Edukado.net
Direkter Link: http://edukado.net/biblioteko/libroj


"La Krimo de Katrina" - Autor: Sten JOHANSSON

Die Erzählung berichtet von jungen verliebten Leuten aus Schweden und Deutschland. Sie ist leicht lesbar, die Intrige wird zügig entwickelt ... bis zum "kriminellen" Ende. (Jedoch sollte man keine Horrorgeschichten erwarten.) Wie ähnliche Werke des gleichen Verfassers, ist auch diese Geschichte in leicht verständlicher Sprache geschrieben, die Kapitel führen schrittweise neue Formen und Strukturen ein. Unbekannte Wörter werden am Ende jeden Kapitels in Esperanto erklärt.
Das Büchlein eignet sich als Lesematerial für Anfänger, die die grundlegende Grammatik beherrschen, und Fortgeschrittene, für Einzel- wie für Gruppenarbeit.
Eine wertvolle Ergänzung ist die spezielle Übungssammlung, die zu diesem Buch erstellt wurde. Siehe: Detektivu pri la krimo de Katrina (Untersuche Katrinas Verbrechen).
"La Krimo de Katrina" ist die Vorgeschichte zu Vojaĝo kun Katrina (Reise mit Katrina) und Katrina malfruas (Katrina verspätet sich), beide vom gleichen Verfasser.

Quelle: Edukado.net
Direkter Link: http://edukado.net/biblioteko/libroj?iid=18951


"Vojaĝo kun Katrina" - Autor: Sten JOHANSSON

Die ein wenig romantische Geschichte handelt von einer jungen Lehrerin und ihren Schülern, der Freundschaft zwischen ihnen, politischen Ungerechtigkeiten, einer Reise von Göteborg nach Bialistok und nicht zuletzt von der Anwendung des Esperanto. Die internationale Sprache erscheint mehrfach als natürliche und/oder geschickte Lösung von Kommunikationsproblemen.
Die Erzählung wurde in leichtem Esperanto verfasst, die Kapitel führen nach und nach neue Formen und Strukturen ein. Unbekannte Wörter werden am Ende eines jeden Kapitels auf Esperanto erklärt.
Das Büchlein eignet sich gut als Lektüre für Anfänger (die die Grundzüge der Grammatik gelernt haben), ob einzeln oder in der Gruppe. Obwohl das Werk inhaltlich ein Fortsetzung von La krimo de Katrina ist, einer anderen leicht lesbaren Erzählung des gleichen Autors, kann es auch als selbständige Geschichte gelesen werden. Der dritte Teil der Serie heißt Katrina malfruas.

Quelle: Edukado.net
Direkter Link: http://edukado.net/biblioteko/libroj?iid=18953



"Katrina malfruas" - Autor: Sten JOHANSSON

In der dritten Erzählung von Katrina (einer jungen, schwedischen Lehrerin) können auch schon Anfänger mit Kenntnis des grundlegenden Wortschatzes und der wesentlichsten Grammatik lesen und verstehen, wie Katrina das Leben meistert.
Die Erzählung ist in einfachem Esperanto geschrieben, die Kapitel führen Schritt für Schritt neue Formen und Strukturen ein. Unbekannte Wörter werden am Ende jeden Kapitels auf Esperanto erklärt.
Das Büchlein eignet sich gut als Lesestoff für Anfänger, die die grundlegende Grammatik gelernt haben, sowohl für Einzel- wie auch für Gruppenarbeit. Obwohl die Erzählung inhaltlich eine Fortsetzung von La krimo de Katarina und Vojaĝo kun Katarina ist, zwei leicht verständlichen Geschichten des gleichen Verfassers, kann sie auch als selbständiges Werk gelesen werden.

Quelle: Edukado.net
Direkter Link: http://edukado.net/biblioteko/libroj?iid=18958


"Vivi Estas Miri" - Autor: Claude PIRON

In netten Geschichten auf Esperanto mit französischen Erklärungen wird Esperanto vermittelt.


"Ŝi estas mia amiko" - Autor: Luiz PORTELLA

Herunterladbare Geschichte, für Anfänger geschrieben. Sie handelt von Kindern, benutzt einen einfachen Stil und ein kleines Vokabular. Der Autor hat bewusst und unter pädagogischen Gesichtspunkten eine begrenzte Menge an Basiswörtern verwendet, die von Sten Johansson zusammengestellt wurden. Die Geschichte besteht aus 11 Kapiteln mit jeweils zwei bis drei Seiten. Jedem Kapitel folgt eine Liste einsprachiger Worterläuterungen der darin verwendeten "neuen" Wörter. Die Grammatik wird nach und nach eingeführt. Das Büchlein kann gut als zusätzliches Lesematerial für Anfänger benutzt werden.

Quelle: Edukado.net
Direkter Link: http://www.dominiopublico.gov.br/download/texto/ea000167.pdf



Einführung  Für Fortgeschrittene