(Translated by https://www.hiragana.jp/)
lernu!: Lernen / Grammatik / Kurz-Grammatik / Teil
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20121230032423/http://de.lernu.net:80/lernado/gramatiko/konciza/elparolo.php
* Unterstütze lernu!
Unterstütze ESF - die Organisation, die schon seit mehr als zehn Jahren diese Seite unterstützt.
Im Rahmen der Kampagne 100.000 EUR für den ESF wollen wir 5.000 Euro für den neuen Kurs des neuen lernu! sammeln, der Anfang 2013 startet. Wir setzen auf deine Unterstützung!
Nicoline Klinch
Schweden
Ich wollte zu ESF beitragen, weil ich dank Esperanto einen schöneren Namen für meine Erfindung habe. Ich habe ihr den Esperanto-Namen "Kolormondo" (Farbwelt) gegeben. Es funktioniert weltweit, ist einfach und schön, und schafft oft eine Möglichkeit, über Esperanto zu sprechen. Auch Kolormondo ist eine logische, verständliche und schöne Erfindung, wie Esperanto ... Ich habe Esperanto an der Stockholmer Universität gelernt, mit Sonja Petrović-Lundberg und mit Hilfe von lernu! Weiterlesen ....
Paypal!
anonyme Spende

Anmelden

Erinnere dich an mich

DAS WÖRTERBUCH VORTARO*

Um das Wörterbuch zu öffnen, klicke oben auf das Schaltfeld.

>“La Vortaro”Pilger: “BER”Bick: “Esperanto-dansk”>

Hilfe: * ?

CHAT TUJMESAĜILO*

Über dieses Chatprogramm kannst du mit anderen Benutzern von lernu! diskutieren. Um mit dem Chat zu beginnen, klicke auf eine der oberen Schaltflächen. Weitere Informationen findest du auf den "Hilfeseiten".

Regeln * *


Kurz-Grammatik

Aussprache

Man schreibt und spricht Esperanto vollkommen regelmäßig/phonetisch. Jeder Buchstabe wird immer gleich ausgesprochen.


Das Alphabet

A B C Ĉ D E F G Ĝ H Ĥ I J Ĵ K L M N O P R S Ŝ T U Ŭ V Z | Das ganze Alphabet


Vokale (Selbstlaute)

Buchstabe Erklärung zur Aussprache Beispielwort
A wie auf Deutsch ami - lieben
E wie 'e' in "Mensch" egala - gleich
I wie auf Deutsch infano - Kind
O zwischen O in "Oben" und "kochen" oro - Gold
U wie auf Deutsch urbo - Stadt

Konsonanten (Mitlaute)

Buchstabe Erklärung zur Aussprache Beispielwort
B wie auf Deutsch bela - schön
C wie "Z" celo - Ziel
Ĉ =Tsch ĉokolado - Schokolade
D wie auf Deutsch doni - geben
F wie auf Deutsch facila - leicht
G wie auf Deutsch granda - groß
Ĝ wie 'dsch' in Dschungel ĝui - genießen
H wie auf Deutsch horo - Stunde
Ĥ wie 'ch' in Bach ĥoro - Chor
J wie auf Deutsch juna - jung
Ĵ wie J in Dujardin ĵurnalo - Zeitschrift
K wie auf Deutsch kafo - Kaffee
L wie auf Deutsch lando - Land
M wie auf Deutsch maro - Meer
N wie auf Deutsch nokto - Nacht
P wie auf Deutsch paco - Friede
R etwas gerollt rapida - schnell
S immer scharf wie ß salti - springen
Ŝ wie 'sch' ŝipo - Schiff
T wie auf Deutsch tago - Tag
Ŭ mit dem davorstehenden Buchstaben zusammengesprochen aŭto - Auto
V wie ein Deutsches 'W' vivo - Leben
Z sie 's' in 'leise' zebro - Zebra

Die Betonung

Die Betonung liegt immer auf dem vorletzten Vokal des Wortes:
vojo , kantado , apud , historio , di , ilia


Diphtonge (Zwielaute)

Der Laut/Buchstabe „ŭ“ wird nur nach „a“, „e“ oder „o“ verwendet. Mit a/e/o und weiteren Konsonanten bildet der Laut eine Silbe. Beachte den Ausspracheunterschied im folgenden Beispiel:
to - Auto, auto - nichtexistierendes Wort


Genauere Erklärungen

Lies hier.