(Translated by https://www.hiragana.jp/)
City-Guide - art-magazin.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20120304062829/http://www.art-magazin.de/cityguide

de  en

Art City Guide

 

Es gibt viel zu entdecken: Der art city guide macht Lust auf Kunstmetropolen

Galerienszene in Düsseldorf, Museumstipps für Zürich, neue Off-Spaces in Wien: Der art city guide führt mit aktuell ausgewählten Highlights durch 25 Metropolen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit PDF-Handzettel zum Ausdrucken und Mitnehmen. Auswahl und Texte: Sabine Kunz

Highlights
Klassiker Bonn - Bundeskunsthalle

Meisterwerke und bedeutende Kulturschätze: Die Bundeskunsthalle ist eines der meist besuchten Ausstellungsinstitute in Deutschland. Gezeigt werden bis zu vier Ausstellungen gleichzeitig < mehr >

06 / 12 / 2010

Szenetipp Zürich - Migros-Museum/Galerien Löwenbräuareal

Experimentelle Kunst: In den Wechselausstellungen wird aktuelle Kunst gezeigt, die oft aus dem Bereich Performance, Film und Theater kommt. Meist werden von den Künstlern ortsspezifische Installationen produziert < mehr >

02 / 02 / 2011

Szenetipp Hannover - Kestnergesellschaft

Kunststars und neue Trends: Wolfgang Tillmans, Alex Katz und Alicja Kwade haben in dem ehemaligen Jugendstilschwimmbad schon ausgestellt. Die Kestnergesellschaft ist einer der größten Kunstvereine Deutschlands < mehr >

22 / 12 / 2010

Szenetipp Düsseldorf - Julia Stoschek Collection

Das Who's Who der aktuellen Kunst: Die Sammlung mit Schwerpunkt Videokunst ist seit 2007 in einem renovierten Industriebau zu besichtigen. Jährlich gibt es wechselnde Ausstellungen < mehr >

03 / 01 / 2011

Szenetipp Köln - Skulpturenpark

Ein sich wandelnder Park: Die meisten der Skulpturen in dem Park zwischen Rhein, Zoobrücke und Straßen werden nach ein paar Jahren wieder ausgetauscht. Internationale Künstler sind vertreten < mehr >

13 / 12 / 2010

Klassiker Dresden - Albertinum

Historische und zeitgenössische Positionen: Das berühmte Museum wurde nach einer Komplettsanierung im Jahr 2010 wiedereröffnet. Gemälde von Gerhard Richter und Caspar David Friedrich sowie Skulpturen von Auguste Rodin gehören zu der Sammlung < mehr >

07 / 03 / 2011

Szenetipp Wien - Wiener Secession

Aktuelle internationale Positionen: 1898 wurde für die Vereinigung bildender Künstler, deren Vorsitzender damals Gustav Klimt war, die Wiener Secession gebaut. Bis heute werden hier Ausstellungen zeitgenössischer Künstler präsentiert < mehr >

14 / 02 / 2011

Klassiker Hamburg - Deichtorhallen

Fotografie und zeitgenössische Kunst: In zwei ehemaligen Großmarkthallen sind wechselnde Ausstellungen zu sehen. Die südliche Halle präsentiert ausschließlich Fotografie, meist aus der Sammlung von F.C. Gundlach < mehr >

08 / 12 / 2010

Klassiker Ruhrgebiet Ost - Museum Ostwall im Dortmunder U

Kunst im Lagerhaus einer ehemaligen Brauerei: Der Schwerpunkt der Sammlung ist Kunst nach 1960, aber auch deutsche Expressionisten sind zu sehen < mehr >

01 / 02 / 2011

Klassiker Berlin - Neue Nationalgalerie

Ein legendärer Museumsbau: In dem Bau von Ludwig Mies van der Rohe sind große Einzelausstellungen zeitgenössischer Künstler zu sehen, ebenso wie Teile der Sammlung, die von der klassischen Moderne bis zur Kunst der 60er Jahre reicht < mehr >

31 / 01 / 2011

Szenetipp München - Haus der Kunst

Kritische Auseinandersetzung: Die Nazis bauten das Haus zu Propagandazwecken. Heute sind zeitgenössische Wechselausstellungen zu sehen, die sich oft mit der Vergangenheit des Ortes auseinandersetzen < mehr >

09 / 12 / 2010

Klassiker Frankfurt - Das Städel

Das Flaggschiff unter den Frankfurter Museen: Die Sammlung des Museums umfasst europäische Kunst vom Mittelalter bis in die Moderne. Ein Neubau soll viel Platz für Gegenwartskunst und Fotografie bieten < mehr >

29 / 12 / 2010

Aktuelle Empfehlungen

Hamburg

City Guide

Hamburg

Es gibt viel zu entdecken: die Kulturbastion an der Elbe

Dank einer engagierten Bürgerschaft hat Hamburg von jeher seinen festen Platz unter den deutschen Kunststädten. Szenetrends trotzt es mit nordischer Gelassenheit und mit viel beachteten Ausstellungen. Im Zentrum der Stadt lassen sich entlang der Museumsmeile renommierte Institutionen erkunden darunter das Museum für Kunst und Gewerbe, die Kunsthalle und die Deichtorhallen. Für einen Besuch der bedeutenden Sammlung Falckenberg und des Kunstvereins Harburger Bahnhof loht sich die Fahrt in den Stadtteil Harburg.  < mehr >

München

City Guide

München

Museen von Weltrang: Kulturmetropole mit fürstlicher Tradition

Als Kunststadt hat München eine große Vergangenheit. Ihrem Ruf wird die Stadt mit neu errichteten Museen und jungen Kunsträumen auch in der Gegenwart gerecht. Neben den drei Pinakotheken gibt es herausragende Kollektionen zu sehen, etwa die Sammlungen Goetz und Brandhorst. Junge Kunst findet man im Lothringer13 und im Kunstverein, an dessen Besuch sich ein Galeriebummel anzuschließen lohnt.  < mehr >