(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Darmstadt News - Nachrichten aus Darmstadt - Frankfurter Rundschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20120730094625/http://www.fr-online.de:80/darmstadt/1472858,1472858.html
kalaydo.de Anzeigen

Darmstadt Berichte und Bilder von allen wichtigen Ereignissen in Darmstadt

Supermärkte und Tankstellen machen den Büdchen auch in Darmstadt zu schaffen. Mehr...

Auf einer frisch abgeschlagenen Steinplatte ist der versteinerte Abdruck eines 47 Millionen Jahre alten Blattes zu sehen.

Bei Grabungen in Messel stießen Forscher auf ein igelartiges Fossil. Paläontologen vermuten, dass es sich um einen Insektenfresser handelt. Allerdings ist das versteinerte Tier noch nicht eingehender untersucht worden. Mehr...

        

Kommen zu viel Essen und zu wenig Sport zusammen, nehmen Kinder stark zu.

Die Kinderkliniken und das Fachgebiet Multimedia Kommunikation der TU arbeiten bei der Entwicklung von Lernspielen ("Serious Games") zusammen. Sie sollen bei der Therapie übergewichtiger Kinder und Jugendlicher eingesetzt werden.  Mehr...

Zur Zeit ein eher frostiges Vergnügen: Schwimmen im Woog.

Die Hälfte der Sommerferien ist um und Schwimmbäder und Biergärten ziehen eine eher traurige Bilanz. Dank des eher herbstlichen Sommerwetters klagen die Betreiber über massivev Umsatzeinbußen. Und die Darmstädter grillen mit nassen Füßen. Mehr...

Hier sind die Bürger gefragt: Auf einem Online-Portal ist die Mitbestimmung beim Darmstädter Haushalt möglich.

Die grün-schwarze Koalition in Darmstadt setzt die vielgeforderte Mitsprache bei den Finanzen um. Bis zum 27. Juli können Interessierte beim ersten Online-Bürgerhaushalt mitdiskutieren, was mit dem Geld bewirkt werden soll. Mehr...

Auf der MöWathlon-Website werden die Ergebnisse präsentiert.

Unter strahlend blauem Himmel brechen die 600 Sportler zum Dreikampf in Mörfelden-Walldorf auf. Der erste deutsche Ironman-Sieger, Lothar Leder, kann auch den MöWathlon für sich entscheiden. Mehr...

Das Phono Pop-Festival lockt vor allem Independent-Fans herbei. Zur diesjährigen Open-Air-Veranstaltung kamen 14 Bands, der Headliner wird von Jahr zu Jahr exklusiver. Mehr...

        

Rund 50 Bürger informierten sich gestern über die Ziele der Gruppe „Mucken fürs Mühlchen“.

Der Pachtvertrag für das Arheiliger Mühlchen läuft nach der Badesaison 2012 aus. Gegen die drohende Schließung regt sich nun Widerstand: Die Bürgerinitiative "Mucken fürs Mühlchen" will für den Erhalt des Naturbadesees kämpfen.  Mehr...

        

18 Hektar müssen in Darmstadts Vorzeigepark gepflegt werden – zu viel für die wenigen Mitarbeiter des Grünflächenamts.

Im Darmstädter Vorzeigepark Rosenhöhe sind Löwenzahn, Giersch, Ackerwinde, Brennnesseln und Knöterich auf dem Vormarsch. Und die städtischen Gärtner kommen mit der Arbeit kaum hinterher. Ehrenamtliche Helfer könnten Abhilfe schaffen, doch an ihnen mangelt es.  Mehr...

        

 Strothjohann (ganz links) begleitete den Journalisten Helmar Willi Weitzel (zweiter von links).

Hoch hinaus: Thomas Strothjohann hat für seine Abschlussarbeit den Mont Blanc bestiegen - und das Abenteuer multimedial dokumentiert. Mehr...

Der Markt an qualifizierten Pflegekräften ist leergefegt, sagen Experten.

Qualifizierte Pflegekräfte sind rar auf dem Arbeitsmarkt. Um dem Personalmangel entgegenzuwirken, tun die Darmstädter Kliniken viel für qualifiziertes Personal. Mehr...

        

Ob Sommer oder Winter – die Tiere sind immer draußen.

Das Höhenvieh war als Rinderrasse fast ausgestorben. Doch dank einer engagierten Landwirtin betreiben die roten Rinder jetzt an Landbach und Neckarlachen Landschaftspflege Mehr...

Bücherbusse gibt es auch anderswo - zum Beispiel in Offenbach.

Die Stadtteilbibliotheken in Arheiligen und Bessungen will Darmstadts Bürgermeister Rafael Reißer (CDU) schließen, um Ausgaben zu sparen. Dafür sollen andere Bibliotheken länger geöffnet bleiben, außerdem wird ein Bücherbus eingesetzt.  Mehr...

        

Yanti Braun steht fassungslos in der zerstörten ersten Etage ihres Hauses.

Nachbarn organisieren eine Benefiz-Fest für den Wiederaufbau des ausgebrannten Hauses von Yanti Braun. Der Dachstuhl hatte in einer Nacht im Juni wegen eines technischen Defekts Feuer gefangen. Mehr...

Die ehemalige Bundesministerin Brigitte Zypries ist seit wenigen Wochen die Parteichefin der Darmstädter SPD.

Partei will nach der verlorenen Kommunalwahl Vertrauen zurückgewinnen. Brigitte Zypries wurde zur Parteichefin der Darmstädter SPD gewählt und ist nun Hoffnungsträgerin. Mehr...

        

In Darmstadt übernachten vor allem Geschäftsreisende.

Die Kommune reagiert auf Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur Bettensteuer: Die Gäste, die sie bereits bezahlt haben, können ihr Geld zurückfordern. Mehr...

        

Der Fantasie der jungen Handwerker sind keine Grenzen gesetzt.

Drei Wochen lang bauen Kinder in der Rudolf-Mueller-Anlage ihre eigene Stadt aus Holz. Für die Eltern gibt es darin nur ein Wartezelt. Mehr...

        

Name und Anschrift werden schon in der einfachen Melderegisterauskunft preisgegeben.

Name und Anschrift werden schon in der einfachen Melderegisterauskunft preisgegeben. Für Ordnungsdezernent Reißer ist der Schutz der Informationen aber ausreichend. Mehr...

So wie dieser Mitarbeiter des Blindenreports in Niederbayern hier den Inhalt der Zeitung in ein Mikrofon spricht, nehmen auch die Tonband- und Stereofreunde aus Darmstadt Nachrichten für Blinde auf.

Die Tonband- und Stereofreunde aus Darmstadt versorgen Blinde mit Nachrichten. Auf Tonband sprechen sie Themen der Woche, Nachrichten aus Darmstadt und Verkehrsmeldungen. Mehr...

        

Beim Spatenstich durften alle mit anpacken.

In der Magdalenenstraße entstehen bis Sommer 2013 Betreuungsplätze für 70 Kinder zwischen einem und sechs Jahren.Ziel der TU ist es, dass noch mehr Studierende und Mitarbeiter so Beruf, Studium und Familie in Einklang bringen können. Mehr...

        

SIT-Leiter Michael Waidner zeigt, wie das neue Gebäude aussehen soll.

Weil das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie wächst, erhält es ein Erweiterungsgebäude für 18 Millionen Euro. Mehr...

        

Auf diesem Abschnitt der Bartningstraße soll ein Stadtteilzentrum entstehen.

Ein letztes großes Projekt im Programm "Soziale Stadt" steht an: Die Bartningstraße wird zum Zentrum Kranichsteins, einer Art Marktplatz für Stadtfeste und Kulturveranstaltungen... Mehr...

Skandal: Weil sie im "Lilienpalais" wohnt, weist ein Neurologe eine 74-jährige Patientin ab.  Mehr...

Gewaltsamer Überfall auf Odenwälder Fußballfans wird acht Männern vor dem Landgericht Darmstadt vorgeworfen.

Acht Angeklagte aus der Antifa-Szene gestehen den Angriff auf junge Wald-Michelbacher Fußballfans vor zweieinhalb Jahren.  Mehr...

        

Selbst die allgegenwärtigen Kabelbrücken kann Matthias Vogl nicht allein überwinden.

Für Rollstuhlfahrer wie Matthias Vogl sind viele Fahrgeschäfte und Stände unerreichbar. Ansonsten würden sie gerne häufiger kommen.  Mehr...

Auf dieser Seite lesen Sie Nachrichten aus Darmstadt. Aus der Nachbarschaft informieren wir auf den Seiten über den Kreis Offenbach und den Kreis Groß-Gerau.

Übersicht

Wir informieren Sie aus der ganzen Region. Nachrichten aus Ihrer Stadt können Sie als Newsfeed abonnieren - klicken Sie dazu bitte auf das orangene Symbol.

Übersichtsseite Frankfurt/Rhein-Main

Frankfurt

Rhein-Main

Bad Homburg, Hochtaunus

Bad Vilbel, Wetterau

Darmstadt

Kreis Groß Gerau

Hanau, Main-Kinzig

Main-Taunus

Mainz

Offenbach

Kreis Offenbach

Wiesbaden

Social Media
In Twitter informieren wir als FRlokal über Frankfurt und Rhein-Main. Folgen Sie uns!
Spezial

Seit 30 Jahren plant die Stadt Darmstadt die Nordostumgehung. Doch das Projekt ist und bleibt umstritten.

Polizeimeldungen

Was ist passiert? Polizeimeldungen aus Frankfurt, Darmstadt, Offenbach und Hanau sowie Wiesbaden.

Glosse
        

Da steht sie auf ihrem Brunnen in der Klappergasse.

Unglaubliche Geschichten aus dem Frankfurter Alltag - notiert von Frau Rauscher.

Spezial
Alexander Kraft

Raus - und aufs Bike! Alexander Kraft präsentiert die FR-Mountainbike-Routen abseits der berüchtigten "Biker-Autobahnen".

Spezial

Hat Volker Bouffier als Innenminister einen Parteifreund begünstigt? Ein Untersuchungsausschuss sucht Antworten.

Spezial

Der Ausbau des Flughafens ist in der Region heftig umstritten. Die FR-Serie informiert über die Landebahn.

Staumelder
Staumelder 18 Staus mit einer Gesamtlänge von 62km
Zu den Staumeldungen
Meistgeklickt