(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Pflanzen & Tiere - Frankfurter Rundschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20120716201220/http://www.fr-online.de/pflanzen---tiere/7147578,7147578.html
kalaydo.de Anzeigen
Von Angela Horstmann | Kommentieren

Mit der richtigen Pflanzenauswahl bleibt der Steingarten bis in den Herbst ein Hingucker.  Mehr...

Von Sonja Jordans | Kommentieren
Tierpension: Wenn Tierbesitzer in Urlaub fahren, kann ihr Liebling nicht immer dabei sein. Wohin dann?

Wenn Tierbesitzer in den Urlaub fahren, soll auch ihr Liebling gut versorgt sein. In speziellen Hotels wird er wie zu Hause verwöhnt. Mehr...

Von Regine Seipel | Kommentieren
        

Die Parzellen der Minigärten werden abgesteckt.

Die Städte der Zukunft sind grün. Grund genug, den Gedanken auch in den Köpfen ihrer zukünftigen Bewohner zu verwurzeln. Urban Gardening können Vorschulkinder zum Beispiel bei einem Kurs im Mainäppelhaus in Frankfurt entdecken. Mehr...

Pflanzen: Das tut ihnen gut

Bildergalerie ( 1 Bilder )
Von Andrea Frey | Kommentieren
        

Bunter Balkon: Gartenmöbel-Designer haben die Farbe entdeckt.

Qualität, Design und Farbe: Die Ausstattung von Terrasse und Balkon wird immer wichtiger. In diesem Sommer werden minimalistische Holzmöbel von bunter und auffälliger Farbgebung begleitet. Mehr...

Von Ina Sperl | Kommentieren
Hingucker: Rhododendron eignet sich auch für den Schatten.

Ahorn, Rhododendron und Kräuterbeet: Drei Beispiele zeigen, dass auf dem Balkon vieles möglich ist. Mehr...

Von Katja Sturm | Kommentieren
Häschen hüpf: Bis zu zehn Hindernisse müssen die kleinen Athleten  pro Runde bewältigen.

Beim Kaninhop spielen die Langohren Turnierpferd und springen über Mini-Hindernisse. Unsere Autorin hat beim Training zugeschaut.  Mehr...

Von Astrid Ludwig | Kommentieren
        

Blumenzauber im Gartenparadies: Gabriele Hehl arrangiert in ihrer Gärtnerei alles mit viel Liebe zum Detail.

Unsere Autorin stellt die etwas andere Gärtnerei von Eckhard Dürre und Gabriele Hehl vor. Gartenfans ereilt hier schnell eine Kombination aus Glücks-, Kauf- und Ideenrausch. Mehr...

Stacheliger Schmuck: Viele Stechpalmen-Sorten tragen im Herbst und Winter auffallend rote Beeren, die wie Perlen auf den Zweigen sitzen. (Bild: BGL/PdM/dpa/tmn)

Bad Zwischenahn. In der Weihnachtsdeko tauchen sie immer wieder auf: Zweige mit dunkelgrünen, stacheligen Blättern und roten Beeren. Die Zweige der Stechpalme, auch Stechhülse genannt, sind die Attraktion in winterlichen Gärten. Mehr...

Von Wolfgang Duveneck | Kommentieren
Erholung: Ältere Hunde sind ruhebedürftig. Auch neben dem Fahrrad herlaufen, ist dann mitunter nicht mehr das Richtige.

Das Alter eines Hundes lässt sich nicht verallgemeinern. Die Lebenserwartung ist abhängig von der Rasse. Und mit dem Alter bekommen auch Hunde ihre Probleme. Eine fachkundige Betreuung ist dann besonders wichtig. Mehr...

Von Angela Horstmann | Kommentieren
Ton in Ton: Weiß als beherrschende Farbe strahlt Ruhe und Harmonie aus.

Wer von einem Frühjahr im blütenreichen Garten träumt, sollte nun im Herbst ein wenig Mühe investieren: Denn jetzt ist es an der Zeit, Zwiebelblumen, die im Frühjahr blühen sollen, in die Erde zu bringen. Die Pflanzzeit reicht bis zum November – aber nur solange der Boden noch nicht gefroren ist.  Mehr...

Von Sascha Rettig | Kommentieren
Nicht ohne mein Herrchen: Manche Katzen sind verschmuster als andere. Wird es dem Menschen zu viel, sollte er die Katze durch Spiele ablenken.

Der Kater schnurrt und schleicht um die Beine: Dass Katzen Streicheleinheiten einfordern, ist nichts Ungewöhnliches. Erst wenn sie ständig wie eine Klette am Besitzer hängen, wird es zum Problem. Bälle werfen und Klettertürme bieten dem Tier die nötige Abwechslung. Mehr...

Von Ina Sperl | Kommentieren
Kommt es doch zu Schäden an den Pflanzen, ist zunächst die Ursache herauszufinden. Liegt es am Boden, an den Lichtverhältnissen, am Nährstoffmangel?

Der Garten ist ein Ökosystem, in dem sich auch unbeliebte Mitglieder einen Platz suchen. Wenn das System aus dem Gleichgewicht gerät, können Schädlinge die ganze gärtnerische Hoffnung zerstören. Unsere Autorin beschreibt, wie man Pilz- und Schädlingsbefall vorbeugt und was man dagegen tun kann.  Mehr...

Von Victoria Schneider | Kommentieren
Auch ohne Garten ist es möglich: Wie alles, kann man auch einzelne getrocknete Blüten oder ganze Herbarien-Sets im Internet bestellen. Kreativ anbringen muss sie aber jeder selbst.

Herbarium oder kurz Herbar, das ist einerlei. Der aus dem lateinischen stammende Ausdruck (herba = Kraut) bezeichnet eine Sammlung getrockneter und gepresster Pflanzen oder auch nur Pflanzenteile ursprünglich für wissenschaftliche Zwecke. Das Herbarium Senckenbergianum in Frankfurt am Main ist mit über 1 Million Sammlungsbelegen das fünftgrößte Herbar Deutschlands und hat internationale Bedeutung. Es geht aber auch kleiner für weniger wissenschaftliche Zwecke: Denn schön aussehen kann ein Herbarium obendrein. Mehr...

Eine Spanische Wegschnecke, auch Nacktschnecke genannt: Der triefnasse Sommer bringt eine Schneckenflut in Deutschlands Gärten mit sich.

Die Spanische Wegschnecke ist auf dem Vormarsch. Bewährte Schnecken-Räuber verschmähen sie. Und der regnerische Sommer schafft ideale Lebensumstände - für Schnecken aller Art. Da hilft fast nur noch die indische Laufente. Mehr...

Von Dorothée Waechter | Kommentieren
Im Spätsommer, wenn andere Pflanzen von der Hitze braun werden, bringen Präriepflanzen Farbe in den Garten.

Die Prärie ist eine leblose, verdorrte Graslandschaft in Braun - dieses Bild stimmt nicht. Was kaum jemand ahnt: die Prärie ist voller bunter, blühender Gräser. Man muss sie nur richtig kombinieren und die Blühfolge abstimmen. Und das ist am besten im heimischen Gartenbeet möglich. Mehr...

Anzeige
Advertorial

Bitte treten Sie ein: „Living Rhein-Main“ öffnet Ihnen die Türen zu den schönsten und exklusivsten Wohndesigns.

Anzeige

Finden Sie Ihre Wohnung im Immobilienmarkt der Frankfurter Rundschau auf kalaydo.de