(Translated by https://www.hiragana.jp/)
TV-Kritik - Frankfurter Rundschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20120614113540/http://www.fr-online.de:80/tv-kritik/1473344,1473344.html
kalaydo.de Anzeigen
Von Klaudia Wick | Kommentieren

Mit Binsenweisheiten pariert der Vertreter der Lebensmittelindustrie Plasbergs kritische Fragen. Das Thema „Lügen satt – was ist noch echt an unserem Essen?“ scheint aktuell, hat aber in Wahrheit das Verfallsdatum neuer Erkenntnisse überschritten. Mehr...

Von Torsten Wahl | Kommentieren
Verabschiedungsappell für deutsche Soldaten vor dem Einsatz in Afghanistan. Manche kommen traumatisiert zurück.

Die Wiederholung eines „Tatort“-Krimis mag als Anlass einer Talkrunde nicht zwingend sein. Das Thema, der Umgang mit traumatisierten Afghanistan-Veteranen, aber ist anhaltend aktuell. Verteidigungsminister de Maizière war Günther Jauch jedenfalls dankbar dafür, dass er seiner Truppe den Rücken stärken durfte.  Mehr...

Von Sarah Mühlberger | 4 Kommentare
Mehmet Scholl (l) und Moderator Reinhold Beckmann.

Mehmet Scholl bringt frischen Wind ins TV. Der EM-Experte der ARD pariert nicht nur locker Beckmanns Floskeln, sondern gibt auch mal den Spielverderber. Im Kampf gegen die Multischauerei gebührt Scholl damit eine entscheidende Rolle. Mehr...

Von Torsten Wahl | 4 Kommentare
Bei Großereignissen irgendwie unvermeidlich: Waldemar Hartmann und sein Club.

Moderator Reinhold Beckmann kündigt seinen nachfolgenden ARD-Kollegen Waldemar Hartmann als „Waldemort“ an - und trifft damit ins Schwarze. Denn der Auftakt von „Waldis Club“ gerät mitunter so schrecklich wie der Finsterling der Harry-Potter-Reihe. Platte Gags wechseln mit Polen-Witzen. Mehr...

Von Ricarda Breyton | Kommentieren
Im Finale von Germany's Next Topmodel mussten die Mädels auch im Stil von Victoria's Secret mit Dessous und Engelsflügeln auftreten.

Dass Luisa zu Germany's Next Topmodel gekürt wurde, war unter Sicherheitsaspekten die einzig gute Entscheidung in einem ansonsten drögen Finale. Die "Prüfungen" waren wohl nur aus nächster Nähe spektakulär, auf ein Moderationskonzept wurde offenbar verzichtet.  Mehr...

Von Peer Schader | 1 Kommentar
Thomas Gottschalk ist mit seiner Talkshow Gottschalk Live das letzte Mal auf Sendung gegangen.

Thomas Gottschalk verabschiedet sich mit professioneller Gelassenheit von seiner gescheiterten Vorabendshow "Gottschalk Live" im Ersten. Den Kitschzusammenschnitt der guten Taten fürs Fernsehen hätte es dabei nun wirklich nicht gebraucht. Mehr...

Von Michael G. Meyer | 6 Kommentare
Anstalt-Gastgeber Urban Priol.

Nach dem Abgang von Georg Schramm, aka Rentner Dombrowski, verliert "Neues aus der Anstalt" an Biss und Witz. Da hilft auch kein Auftritt von Helge Schneider. Einzig Luise Kinseher als psychosoziale Hilfskraft für Politiker überzeugt.  Mehr...

Von Klaudia Wick | 2 Kommentare

Juristisch ist alles klar, politisch alles beschlossen, aber praktisch alles unlösbar. Die Runde bei Günther Jauch zum Thema "Kinderzimmer statt Kita – die Betreuungslüge der Koalition?" arbeitete das Dilemma gut heraus: Das "Betreuungsgeld" löst kein Problem, wird aber trotzdem gebraucht werden. Mehr...

Von Klaudia Wick | 1 Kommentar
Auch er war bei 3nach9 zu Gast: Sänger Roger Cicero. (Archivbild)

Giovanni di Lorenzo fragt den Münchner Bar-Besitzer Charly Schumann nach einem Bratkartoffel-Rezept, und der Sänger Roger Cicero heuchelt Interesse am Fußball. Auch sonst war „3nach9“ mäßig ergiebiges Regelfernsehen. Allein Barbara Rütting wollte partout nicht gewöhnlich sein. Mehr...

Von Ricarda Breyton | 2 Kommentare
Heidi Klum präsentiert Germany's next Topmodel

Dass bei "Germany's Next Topmodel" dieses Jahr erstmalig vier Kandidatinnen in der Endrunde sein werden, bleibt die einzige Überraschung des Abends. Heidi Klum hakt in der letzten Sendung vor dem Finale vor allem das Pflichtprogramm ab. Mehr...

Von Torsten Wahl | 5 Kommentare
Günther Wallraff ist Deutschlands bekanntester Enthüllungsjournalist.

Den Paketboten sehen nun viele sicherlich mit anderen Augen: Günter Wallraff dokumentiert auf RTL, wie unzumutbar Arbeitsbedingungen und Löhne beim Paketdienst GLS sind und wie brutal Druck auf Fahrer und Subunternehmer ausgeübt wird. GLS reagiert. Mehr...

Von Michael G. Meyer | Kommentieren
Gastmoderator diese Woche in der Rundshow: Sascha Lobo.

Die digitale Arbeitswelt - Fluch oder Segen? Die „rundshow“ im Bayerischen Fernsehen diskutierte über die Arbeitswelt von morgen - ein Thema wie gemacht für die Zielgruppe des crossmedialen TV-Experiments. Mehr...

Von Sylvia Staude | Kommentieren
        

Kommissar Flückinger (Stefan Gubser) schaut noch etwas ungläubig.

Mit dem "Luzern"-Tatort scheinen die Schweizer das Vorurteil wiederlegen zu wollen, dass sie langsamer als andere Nationalitäten sind. Doch das flotte Tempo bekommt dem Thema nicht gut. Mehr...

Von Klaudia Wick | 1 Kommentar
Sieger: Der zehnjährige Marco gewinnt das Finale von DSDS Kids. Moderator Daniel Assmann (l.) und DSDS-Kandidat Thomas Pegram freuen sich.

Im DSDS Kids Finale gewinnt der Schwabenrocker Marco mit einem Metallica-Song ein Ausbildungsstipendium. Die anderen neun Kids gewinnen unterdessen die Einsicht, dass es doch nicht so einfach ist, über Nacht Superstar zu werden. Mehr...

Von Ricarda Breyton | Kommentieren
Indianer-Squaw in Türkis: Für Joan Franka und die Niederlande hat es nicht gereicht.

Na bitte, das war doch mal was! In der zweiten Halbfinal-Show des Eurovision Song Contests wurden die letzten zehn Teilnehmer für die Hauptrunde am Samstag gewählt. Und siehe da: Wir können uns auf ein richtig abwechslungsreiches Finale freuen!  Mehr...

Von Charlotte Funke | Kommentieren
Magdalena Brzeska und ihr Tanzpartner Erich Klann freuen sich über den Sieg bei Let's Dance.

Am Schluss verpufft die Spannung: Die Turnerin Magdalena Brzeska gewinnt das Finale von Let’s Dance. Damit schreibt sie zwar das Märchen von einer, die erst rausfliegt und dann gewinnt. Doch die Show verspielt ihre Glaubwürdigkeit. Mehr...

Von Lisa Goldmann | 1 Kommentar
Höhepunkt des 1. ESC-Halbfinales: der Auftritt der Buranowski Babuschki.

Echte Kenner des Eurovision Song Contests wissen, dass die eigentlichen Highlights die Halbfinale sind. Nur dort gibt es die volle Ladung Freakshow, bevor fürs Finale aussortiert wird. Die russische Oma-Band hat sich qualifiziert.  Mehr...

Von Torsten Wahl | Kommentieren
Jogger an der Außenalster in Hamburg.

Auch der vorerst letzte Markencheck führt wieder vor, wie stark das Marketing die Sinne täuschen kann: Läufer in angeblicher adidas-Wäsche fühlten sich viel flinker und luftiger als in anderen Shirts. Dabei trugen sie immer dieselben Hemden – mal mit, mal ohne aufgenähte Streifen.  Mehr...

Von Marcus Bäcker | 5 Kommentare
TV-Moderator Günther Jauch.

Während Peer Steinbrück mit dem Thesenreiter die Eurokrise diskutiert, protestieren vor dem Studio aufgebrachte Gegner gegen den Studiogast. Ein reales Streitgespräch. Mehr...

Von Ricarda Breyton | 1 Kommentar
Moderator Daniel Assmann mit den hoffnungsvollen Nachwuchskünstlern.

Nach der dritten Ausgabe der RTL-Kindertalentshow DSDS Kids ist klar, dass Dieter Bohlen für die Rolle des väterlichen Förderers denkbar ungeeignet ist.  Mehr...

Von Charlotte Funke | Kommentieren
Topmodel-Jury.

Ist das eine Schlagzeile wert? Am Donnerstagabend fliegt bei Germany’s Next Topmodel keine raus. Diana, die es höchstwahrscheinlich erwischt hätte, geht von selbst und beschert der Sendung eine entblößende Nebenhandlung über Gruppendruck. Mehr...

Stefanie Hertel musste in der zehnten Show der Staffel Let's Dance verlassen.

Das Halbfinale der RTL-Show „Let’s Dance“ war Endstation für Stefanie Hertel. Mit freizügigen Kleidchen und selbstbewusstem Hüftschwung hatte die volkstümliche Sängerin ihre Fans und Kollegen verblüfft und irritiert. Heino hatte sich über deren "Reeperbahn-Outfit" erregt.  Mehr...

Von Michael G. Meyer | 15 Kommentare
Explosive Runde: Moderatorin Sandra Maischberger (Mitte) mit ihren Gästen Michel Friedmann, Wolfgang Bosbach, Matthias Matussek, Imam Sheikh Hassan Dabbagh (hinten), Renan Demirkan und Kristiane Backer (vorne, von links).

Miteinander Reden hilft manchmal nicht weiter: In explosiver Runde diskutiert Sandra Maischberger über die extremen Ausformungen des Islam Mehr...

Von Sarah Mühlberger | Kommentieren
Der Bayerische Rundfunk experimentiert mit Social-TV.

Die erste Ausgabe der „rundshow“ gerät ziemlich hektisch – es gibt einfach zu viel zu sagen. Die Sendung des Bayerischen Rundfunks bringt Fernsehen und Internet zusammen, Zuschauer und User nutzen das Mitmach-Angebot reichlich. Mehr...

Von Klaudia Wick | 5 Kommentare
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen und FDP-Chef Philipp Rösler zu Gast bei Günther Jauch.

Hannelore Kraft gewinnt die NRW-Wahl und Ursula von der Leyen das Talkshow-Spiel bei „Günther Jauch“. Die emotionalste Äußerung des Abends kam von Sigmar Gabriel. Mehr...

TV-Kritik

Video

Fotostrecke
Meeresbewohner: Leuchtend grüne Quallen gleiten durch ein Aquarium.

Manchmal sind es die kleinen, schönen Dinge am Rande, die beeindrucken. Die zeigen wir in unseren Bildern des Tages.

Quiz
Dezember 2006.

Thomas Gottschalk hat sich bei "Wetten, dass..." verabschiedet. Er bewegt die TV-Nation. Testen Sie Ihr Wissen.

Quiz
Tatort-Logo

Seit 40 Jahren gibt's fast jeden Sonntag im Fernsehen Mord und Totschlag. Mit dem Tatort beweist das öffentlich-rechtliche Fernsehen immer wieder seine Leistungsfähigkeit. Was wissen Sie über die Krimi-Reihe? Testen Sie's!

Medien
World Press Photo
Das beste Pressefoto 2012: Eine jemenitische Frau hält einen verwundeten Verwandten in ihren Armen.

Beeindruckende Aufnahmen: FR-online.de präsentiert interaktiv die Pressefotos des Jahres.

Film

Die Filmwoche: Was läuft wann in welchem Kino? Alle Neustarts, alle Filme, alle Kinos, alle Zeiten.

Meistgeklickt