(Translated by https://www.hiragana.jp/)
EU | meta.tagesschau.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20120916201245/http://meta.tagesschau.de:80/tag/eu

zum Inhalt
zur Hauptnavigation
Weitere Inhalte

Zur Haupt-Navigation der ARD.
Zum Inhalt.
Weitere ARD Online-Angebote.

16.09.2012

ARD Logo

EU


EZB-Präsident Draghi will Krisenpolitik im Bundestag erläutern

Der EZB-Beschluss, notfalls unbegrenzt Staatsanleihen zu kaufen, stößt vor allem in Deutschland auf Kritik. Nun hat sich EZB-Präsident Draghi gewissermaßen selbst in den Bundestag eingeladen, um seine Politik zu erklären. Er wird zwar im Parlament sprechen - aber nicht vor allen Abgeordneten.

3.666665
Durchschnitt: 3.7 (3 votes)


EU will Ex-Manroland-Beschäftigte bei Jobsuche unterstützen

Die früheren Beschäftigten des insolventen Druckmaschinenherstellers Manroland sollen aus Brüssel Hilfe bei der Jobsuche bekommen: Die EU-Kommission will ihnen dafür 5,3 Millionen Euro bereitstellen. Davon sollen Entlassene an den Standorten in Augsburg, Offenbach und Plauen profitieren.

0


Banken wehren sich gegen mögliche EU-Aufsicht

Die geplante EU-weite Bankenaufsicht stößt in Deutschland weiter auf Kritik: Sparkassen und Genossenschaftsbanken fürchten, langfristig für Bankenpleiten in anderen Ländern haften zu müssen - und wenden sich daher in einem Brief an Kanzlerin Merkel. Auch die Bundesregierung sieht die Pläne skeptisch.

1
Durchschnitt: 1 (1 vote)


Karlsruhe erlaubt ESM: Ein Urteil, das grenzenlose Freude bereitet

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu ESM und Fiskalpakt will die Bundesregierung die Auflagen schnell umsetzen. Nicht nur Schwarz-Gelb sieht sich als Gewinner. Die meisten anderen Parlamentarier fühlen sich ebenfalls bestätigt und gestärkt. Auch Europas Institutionen atmeten hörbar auf.

2.714285
Durchschnitt: 2.7 (7 votes)


EU-Kommission will einheitliche Aufsicht für Banken

Die EZB muss laut EU-Kommissionspräsident Barroso die Aufsicht über alle Banken der Euro-Zone erhalten, um die Währungsgemeinschaft gegen Risiken abzusichern. Damit widersprach er erneut der Bundesregierung, die nur große Banken kontrolliert sehen will.

5
Durchschnitt: 5 (1 vote)


Karlsruhe genehmigt Euro-Rettungsschirm mit Vorbehalten

Das Bundesverfassungsgericht hat die Mitwirkung Deutschlands am Euro-Rettungsschirm ESM und am Fiskalpakt unter Auflagen gebilligt. Demnach muss die Bundesregierung sicherstellen, dass die Haftung Deutschlands auf 190 Milliarden Euro begrenzt ist und höhere Risiken nur mit Zustimmung des Bundestags möglich sind.

2.375
Durchschnitt: 2.4 (16 votes)


EU-Kommission stellt Pläne für Bankenaufsicht vor

Eine einheitliche Bankenaufsicht ist Voraussetzung dafür, dass Geld aus dem Euro-Rettungsfonds direkt an kriselnde Banken fließen darf. EU-Kommissionspräsident Barroso stellt heute seine Pläne dazu vor. Vieles ist umstritten. Wo soll die Aufsicht sitzen - und wie weit reicht ihre Zuständigkeit?

3
Durchschnitt: 3 (4 votes)


ESM: Politiker zuversichtlich vor BVerfG-Entscheidung

Bei der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts geht es um viel Geld. Doch im Kern der Klage gegen die deutsche Beteiligung am ESM und den Fiskalpakt steht die Frage, ob die Rechte des Parlaments verletzt werden. Das Urteil der Karlsruher Richter könnte ein EU-weites politisches Beben auslösen.

3
Durchschnitt: 3 (2 votes)


EU-Kommission will Biosprit-Subventionen streichen

Umstritten waren Biokraftstoffe von Anfang an. Hierzulande werden sie bis heute nur mäßig akzeptiert. In der EU bahnt sich nun ein Strategiewechsel an: Die Subventionen für Biosprit sollen offenbar zurückgefahren werden. Auch über die Menge der Beimischungen wird debattiert.

5
Durchschnitt: 5 (3 votes)


Interview: "Der Bundestag ist Karlsruhe nicht mehr genug"

Sagen die Verfassungsrichter "Ja" oder "Nein" zum Euro-Rettungsschirm? Staatsrechtler Franz Mayer erwartet ein "Ja, aber". Im Interview mit tagesschau.de erklärt er, warum der Bundesrat der Gewinner sein könnte und wie Vorgaben der Richter die Verträge zu ESM und Fiskalpakt auszuhebeln drohen.

2
Durchschnitt: 2 (12 votes)

nach oben

Neueste Kommentare

von german-canadian um 22:03 Uhr
von gremlin um 22:02 Uhr
von Tyron Booker um 22:01 Uhr
von Ahmet Haşim um 22:01 Uhr
von Karsten Laurisch um 22:01 Uhr
von karwandler um 21:59 Uhr
von Klako um 21:58 Uhr
von unbändig01 um 21:58 Uhr
von donnerhall um 21:57 Uhr
von Peter norge um 21:56 Uhr
 

© tagesschau.de

tagesschau.de ist für den Inhalt externer Links nicht verantwortlich.

Die Landesrundfunkanstalten der ARD: BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR,
Weitere Einrichtungen und Kooperationen: ARD Digital, ARTE, PHOENIX, 3sat, KI.KA, DLF/ DKultur, DW