(Translated by https://www.hiragana.jp/)
ARD-DeutschlandTrend: Merkel vor Steinbrück | tagesschau.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20120930230848/http://www.tagesschau.de:80/inland/umfrage-steinbrueck102.html

Zur Haupt-Navigation der ARD.
Zum Inhalt.

01.10.2012

ARD-Logo

Suche in tagesschau.de

Hauptnavigation
Multimedia
Inhalt
Inland
ARD-DeutschlandTrend: Merkel vor Steinbrück
ARD-DeutschlandTrend

Merkel liegt deutlich vor Steinbrück

Die Mehrheit der Deutschen hält Peer Steinbrück für einen guten Kanzlerkandidaten: In einer Blitzumfrage des ARD-DeutschlandTrends meinen 58 Prozent, Steinbrück sei ein guter Kanzlerkandidat. 21 Prozent sind nicht dieser Meinung. Bei den SPD-Anhängern ist die Zustimmung für Steinbrück noch größer: 75 Prozent halten ihn für einen guten Kanzlerkandidaten, nur 15 Prozent sind anderer Meinung.

Frage nach Steinbrücks Kanzlerkandidatur Großansicht des Bildes [Bildunterschrift:  ]

Wenn die Deutschen die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler direkt wählen könnten, läge Kanzlerin Angela Merkel allerdings klar vor ihrem SPD-Herausforderer: 50 Prozent würden sich für Merkel entscheiden (+ 5 im Vergleich zum Juli), 36 Prozent würden hingegen Steinbrück wählen (-5).

Direktwahl des Bundeskanzlers Großansicht des Bildes [Bildunterschrift:  ]

Die Kanzlerin ist außerdem aus Sicht der Deutschen sympathischer (42:37 Prozent) und glaubwürdiger (36:26 Prozent) als Steinbrück, und sie wird als die stärkere Führungspersönlichkeit (61:21 Prozent) wahrgenommen. Nach Meinung der Bundesbürger verfügt Merkel über größeren Rückhalt in der eigenen Partei als Steinbrück (54:25 Prozent) und kann besser die Euro- und Schuldenkrise bewältigen als der ehemalige Finanzminister (35:25 Prozent). Gleichauf liegen sie bei der Frage, wer den größeren wirtschaftspolitischen Sachverstand hat (37:37).

Vergleich Merkel Großansicht des Bildes [Bildunterschrift:  ]

Beim Thema soziale Gerechtigkeit liegt Steinbrück vor Merkel: 40 Prozent finden, dass Steinbrück sich stärker für soziale Gerechtigkeit einsetzt, 24 Prozent denken dies über Amtsinhaberin Merkel.

Krisenbewältigung Großansicht des Bildes [Bildunterschrift:  ]

Für diese Blitzumfrage des ARD-DeutschlandTrends hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap im Auftrag der ARD-Tagesthemen 1.001 Wahlberechtigte bundesweit telefonisch befragt.

Stand: 28.09.2012 23:13 Uhr
 

© tagesschau.de

tagesschau.de ist für den Inhalt externer Links nicht verantwortlich.

Die Landesrundfunkanstalten der ARD: BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR,
Weitere Einrichtungen und Kooperationen: ARD Digital, ARTE, PHOENIX, 3sat, KI.KA, DLF/ DKultur, DW