(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Raumfahrt | meta.tagesschau.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20121027100329/http://meta.tagesschau.de:80/tag/raumfahrt

zum Inhalt
zur Hauptnavigation
Weitere Inhalte

Zur Haupt-Navigation der ARD.
Zum Inhalt.
Weitere ARD Online-Angebote.

27.10.2012

ARD Logo

Raumfahrt


Raumfähre "Endeavour": Im Schneckentempo durch Los Angeles

Früher schoss sie mit Schallgeschwindigkeit durchs All, jetzt sind es nur drei Kilometer pro Stunde: Die ausgemusterte US-Raumfähre "Endeavour" kriecht seit Freitag durch Los Angeles, wo sie ins Museum kommt. Auf ihrer letzten Reise wird sie von Tausenden umjubelt.

3.666665
Durchschnitt: 3.7 (3 votes)


Raumfähre "Endeavour" rollt durch Straßen von Los Angeles

Raumfähren gehören nicht zu den gewöhnlichen Vehikeln auf den Straßen von Los Angeles. Die ausgemusterte "Endeavour" aber ist genau da auf ihrem letzten Weg in das Museum "California Science Center". Mit rund drei Stundenkilometern geht es seit Freitag im Schneckenentempo durch die Metropole.

4
Durchschnitt: 4 (1 vote)
Bisher keine Kommentare


NASA setzt bei Raumfahrt auf private Anbieter

Die erste Mondlandung hat der NASA einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Doch längst steht bei der Raumfahrt die Kostenfrage im Vordergrund. Die USA vertrauen darauf, dass Auftragsflüge private Anbieter beim Sparen helfen. Die Firmen hoffen auf eine neue Ära.

1.5
Durchschnitt: 1.5 (2 votes)


Die Welt trauert um den Mann im Mond

Als Neil Armstrong 1969 als erster Mensch die Mondoberfläche betrat, hielt die Welt den Atem an. Heute, 43 Jahre später ist die Welt vereint in der Trauer um den Weltraumpionier. "Er nahm die Sehnsucht einer ganzen Nation mit", so US-Präsident Obama zu der traurigen Nachricht.

3
Durchschnitt: 3 (2 votes)


"Curiosity" absolviert erste Testfahrt auf dem Mars

Die NASA-Ingenieure sind abermals begeistert. Der Mars-Rover "Curiosity" hat erfolgreich seine erste Testfahrt auf dem Planeten absolviert. Er rollte mehrere Meter nach vorne und zurück. Bei der NASA herrscht nun Gewissheit: Ihr milliardenteures Gefährt kann auch am Bestimmungsort fahren.

5
Durchschnitt: 5 (4 votes)


Russischer Frachter fliegt in Rekordzeit zur ISS

Um 21.25 Uhr abgehoben und um 3.18 Uhr angedockt: So schnell hat es noch kein Raumschiff geschafft, von der Erde zur internationalen Raumstation ISS zu fliegen. Russland testete mit dem Frachter "Progress M-16M" ein neues Flugschema, das künftig auch für bemannte Flüge genutzt werden soll.

4.75
Durchschnitt: 4.8 (4 votes)


China gelingt erstes bemanntes Andockmanöver im All

Der chinesischen Raumfahrt ist zum ersten Mal ein bemanntes Andockmanöver im All geglückt. Die "Shenzhou 9" dockte erfolgreich an dem Raummodul "Tiangong 1" an. Zwei der drei Taikonauten sind in den "Himmelspalast" umgestiegen, um dort für zehn Tage Experimente und physische Übungen durchzuführen.

3.5
Durchschnitt: 3.5 (2 votes)


Schlusslicht: Mit Keksen zu den Planeten

Was waren das noch für Zeiten, als das Raumfahrtprogramm der nationale Stolz der USA war und höchste Priorität genoss. Da kam es auf die eine oder andere Milliarde nicht unbedingt an. Doch der kalte Krieg und der Wettlauf ins All sind vorbei: Jetzt muss man für die NASA schon mal die letzten Krümel zusammenkehren.

1
Durchschnitt: 1 (4 votes)


Sind wir nicht alle ein bisschen Kirk?

In 20 Jahren ist es soweit: Die Enterprise fliegt zum Mars. Das glaubt zumindest ein Ingenieur, der im Web für einen Nachbau des TV-Raumschiffs wirbt. Wenn das aber so schnell fliegt, wie sich die Internetseite "Build the Enterprise" öffnet, dauert es zum Mars doch länger als die anvisierten 90 Tage.

5
Durchschnitt: 5 (2 votes)


US-Raumfähre "Discovery" jetzt im Museum

Nach 39 Missionen ins All ist die US-Raumfähre "Discovery" ausgemustert worden. Künftig steht sie im Luft- und Raumfahrtmuseum in Washington. Die USA stellen ihr Shuttle-Programm aus Kostengründen ein. Der Abschied von "ihrer Discovery" war für viele Amerikaner mit Wehmut verbunden.

0

nach oben

 

© tagesschau.de

tagesschau.de ist für den Inhalt externer Links nicht verantwortlich.

Die Landesrundfunkanstalten der ARD: BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR,
Weitere Einrichtungen und Kooperationen: ARD Digital, ARTE, PHOENIX, 3sat, KI.KA, DLF/ DKultur, DW