(Translated by https://www.hiragana.jp/)
korrespondenten.tagesschau.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20130303153509/http://korrespondenten.tagesschau.de/
Skip to Content

Die Korrespondenten der ARD

Die Korrespondenten im In- und Ausland sind das Rückgrat der ARD-Nachrichtensendungen. Sie machen die besondere Qualität von Tagesschau und Tagesthemen, sowie Morgen-, Mittags- und Nachtmagazin aus. Ob mit Berichten und Reportagen oder live zugeschaltet vom Ort des Geschehens: Die Korrespondenten informieren stets aktuell und kompetent.

Für die Inlandsberichterstattung sind die ARD-Aktuell-Redaktionen in den neun Länderrundfunkanstalten der ARD zuständig. In den großen Flächenländern gibt es zusätzlich noch Regionalstudios. Egal, wo in Deutschland ein berichtenswertes Ereignis stattfindet – ein Kamerateam ist stets in der Nähe verfügbar.

Die besondere Stärke der ARD sind ihre Korrespondenten in den 26 Auslandsstudios. Dieses Netz entwickelte sich seit den 50er Jahren zu einem der größten der Welt. Die Reporter vor Ort drehen mit eigenen Kamerateams oder greifen auf Material des Fernsehens im Gastland zurück. Ihre aktuellen Berichte überspielen sie kurz vor den Sendungen nach Deutschland.

Mit dem Weltspiegel gibt es eine wöchentliche Sendung, die ausschließlich Korrespondentenberichte aus dem Ausland zeigt. Auch die Sender 3sat, Phönix, ARTE und Deutsche Welle sowie die Dritten Programme profitieren vom weltweiten Korrespondentennetz der ARD. Denn die ARD-Reporter vor Ort liefern mehr als nur Nachrichtenbilder.

Eigene Korrespondenten können aktuelle Ereignisse in den jeweiligen gesellschaftlichen Zusammenhang einordnen und Hintergründe erklären. Ihre langjährige Landeskenntnis sichert eine kompetente Berichterstattung. Vor allem finden unsere Korrespondenten immer wieder Themen jenseits der Schlagzeilen und Agenturmeldungen. Sie zeigen dann fremde Lebenswirklichkeiten auch ohne Krisen-Anlässe und fernab kultureller Klischees.

Die Auslandsstudios werden von einer Landesrundfunkanstalt betreut, die auch die Mitarbeiter entsendet. Beispielweise ist der BR für das Studio in Rom, der SWR für Rio de Janeiro, der NDR für Peking oder der WDR für Moskau zuständig.

Video Blogs