(Translated by https://www.hiragana.jp/)
ratgeber.ARD.de - Ratgeber bei ARD.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20121215032319/http://www.ard.de/ratgeber/

Zur Haupt-Navigation der ARD.
Zum Inhalt.
Weitere ARD Online-Angebote.

15.12.2012

Wir sind eins. ARD

Aus dem Subressort: Gesundheit

Medizinischer Manometer Foto: colourbox.com

"service: gesundheit" zu neuer Methode gegen Bluthochdruck

Video PiktogrammDauerhaft den Druck senken

Bei zu hohem Blutdruck wird meist versucht, die Werte mit einer Lebens- und Ernährungsumstellung oder Medikamenten in den Griff zu bekommen. Manchmal ohne Erfolg. Ein neues Verfahren verspricht dagegen dauerhafte Abhilfe. Dafür ist allerdings ein Kathetereingriff notwendig. [ard mediathek]


Aus dem Ressort: Verbraucher-Nachrichten von tagesschau.de

Ernährungsbericht: Viel Gemüse, viel zu viel Fleisch

Gemüse am Welt-Vegetarier Tag Foto: dpa

Die gute Nachricht: Es gibt weniger übergewichtige Kinder. Die schlechte: Viele Senioren sind zu dick. Der neue Ernährungsbericht zeigt aber auch, dass in Deutschland lieber Gemüse als Obst gegessen wird, noch immer zu oft Fleisch auf den Tisch kommt und zu viel Alkohol getrunken wird. [tagesschau]


Der perfekte Weihnachtsbaum

Das richtige grüne Schmuckstück

geschmückte Tanne und Fichte, Foto: colourbox.com/Kombo: ARD.de

Der Weihnachtsbaum krönt die Weihnachtszeit und zaubert festlichen Glanz ins Haus. Die Nordmanntanne bleibt lange frisch, aber duftet nicht. Die Rotfichte ist preiswert, nadelt aber schnell. Weich oder pieksig, silbern oder saftig grün: So finden Sie den richtigen Baum. [rbb]


Aus dem Ressort: Multimedia

Videoblog "update" von Jörg Schieb

Video PiktogrammJahresrückblick 2.0

Logo der Sendung Ratgeber: Internet Foto: ARD

Das Jahr neigt sich dem Ende zu - Zeit also, auf 2012 zurückzuschauen. Nicht nur Google und Twitter tun das, sondern auch zahlreiche Onlineshops. Außerdem in "Schiebs update": Die Deutsche Bahn treibt endlich ihr Angebot von Sitzplatzreservierungen voran.  [ard mediathek]


Aus dem Ressort: Gesundheit

Leitfaden für mündige Patienten

Gesünder durch Eigeninitiative

Arzt hört seiner Patientin zu; Foto: colourbox.com

Diagnose: Unverständlich! Viele Menschen fühlen sich bei einem Arztbesuch überfordert. Doch was kann man tun, wenn man sich schlecht beraten fühlt? Und wie kann man sich selbst auf den Termin vorbereiten, um dem Arzt auf Augenhöhe zu begegnen? Tipps für mündige Patienten. [br]


Aus dem Ressort: Essen & Trinken

Internetplattform "Foodsharing.de" ist online

Wer hat Essen zu verschenken?

Die Seite foodsharing auf dem Bildschirm eines Laptops Foto: swr

Wer vorm Urlaub zu viel eingekauft oder nach der Party unberührtes Essen übrig hat, muss das nicht mehr wegwerfen. Die Online-Plattform Foodsharing.de soll es ermöglichen, überschüssige Lebensmittel an Menschen aus der Umgebung zu verschenken. [swr]


Aus dem Ressort: TV-Rückblick

ARD Ratgeber Internet vom 08.12.2012

Smartphones: Sicher vor Attacken

Logo der Sendung ARD-Ratgeber: Internet Foto: DasErste.de

Hackerangriffe auf Smartphones haben zugenommen. Der Internetreporter zeigt, welche Schwachstellen internetfähige Handys haben und wie man sich schützen kann.  [das erste]


Aus dem Ressort: TV-Rückblick

ARD Ratgeber Auto - Reise - Verkehr vom 09.12.2012

Geisterfahrer: Was tun?

Logo der Sendung ARD-Ratgeber: Auto - Reise - Verkehr Foto: DasErste.de

Der Horror kommt einem entgegen und man kann ihm kaum entgehen. Im Schnitt sind zwei Geisterfahrer pro Tag auf deutschen Autobahnen unterwegs. Was tun?  [das erste]


Aus dem Ressort: Finanzen & Recht

"Monitor" über die Betriebsrente

Video PiktogrammFaules Versprechen für Arbeitnehmer

Illustration zur Rente Foto: picture-alliance/dpa

Der Arbeitnehmer verzichtet auf ein wenig Lohn, der Arbeitgeber schießt Geld zu - steuerlich vergünstigt. Die Entgeltumwandlung scheint auf den ersten Blick eine verlockende Form der Betriebsrente zu sein. "Monitor" klärt auf, wer dabei wirklich profitiert.  [das erste]


Aus dem Ressort: TV-Rückblick

ARD Ratgeber Haus & Garten vom 02.12.2012

Pop Art Design

Logo der Sendung ARD-Ratgeber: Haus+Garten Foto: DasErste.de

Pop Art ist eine Kunstform, die in den 60er Jahren ihren Höhepunkt hatte. Sie prägte vor allem Malerei und Skulpturen, hinterließ aber auch bis heute Spuren in der Alltagswelt.  [das erste]


Aus dem Ressort: TV-Rückblick

ARD Ratgeber Geld vom 24.11.2012

Immobilienboom: Lohnen sich Bausparverträge?

Logo der Sendung ARD-Ratgeber: Geld Foto: DasErste.de

Bausparen hat für viele eher ein altbackenes und antiquiertes Image. Seit Ausbruch der Finanzkrise hat sich das allerdings gründlich geändert. Bausparverträge sind wieder in. Aber für wen lohnen sie sich?  [das erste]

TV-Tipp

17.12.2012

  • Das Erste
    11:05 Uhr | Das Erste Titel der Sendung: ARD-Buffet

    Weitere Informationen
    • Leben & genießen

Weitere Ratgeber- Sendungen in der ARD

Weitere Ratgeber-Sendungen in der ARD

ARD-Adventsbäckerei
Mädchen rollt Plätzchenteig aus; Foto: colourbox.com

Zuckersüße Backideen

Klassiker wie Zimtsterne, regionale Köstlichkeiten wie Heidesand oder Exoten wie Melomakarona - eine Advents-Rezeptsammlung. [spezial]


Adventszeit auf dem Smartphone
Eine Hand hält ein Smartphone mit der App Sprechender Santa  Foto: ARD.de

Die schönsten Apps zu Weihnachten

Weihnachtsmarktsuche, virtuelle Adventsgrüße und Geschenke-Planer: ARD.de hat ein paar hilfreiche Anwendungen aufgestöbert. [mehr]


Winterpflichten
Mann, der Schnee schippt Foto: picture-alliance/dpa

Schneeschippen, aber richtig!

Im Winter versteht die deutsche Rechtsprechung keinen Spaß: Bei Schneefall muss geräumt werden. Die wichtigsten Regeln. [swr]


Dossier Online-Shopping
Detailansicht: Computer-Maus und Weihnachtsschmuck Foto: colourbox.com

Sicher einkaufen im Netz

Weihnachtsgeschenke online zu bestellen ist einfach und bequem - aber birgt auch Gefahren. Tipps zum sicheren Shoppen im Netz. [br]



Anbieter-Wechsel
Rasender Stromzähler Foto: picture-alliance/dpa

Preisexplosion bei Strom und Gas

Exorbitant steigende Strom- und Gaspreise müssen Verbraucher nicht hinnehmen. Tipps, was Sie dagegen tun können. [das erste]


Vorbeugung
Frau kurz vorm Niesen Foto: picture-alliance/dpa

Erkältungsfrei durch den Winter

Einmal Niesen reicht, um eine Erkältungswelle auszulösen. Wie Sie vorbeugen können. [swr]


Erkältungszeit
Frau nimmt Medikament ein. Foto: colourbox.com

Der richtige Umgang mit Antibiotika

Die einen halten sie für eine Wunderwaffe, die anderen sehen sie kritisch. Fragen und Antworten zum Umgang mit Antibiotika. [mehr]


Die Zukunft der Pflege
Drei Rentnerinnen sitzen vorm Seniorenheim auf einer Bank. Foto: picture-alliance/dpa

Rechtzeitig fürs Alter vorsorgen

Wie will ich leben, wenn ich einmal pflegebedürftig werde? Und welche Alternativen gibt es zum Heim? Infos rund um das Thema Pflege. [swr]


Rundfunkfinanzierung ab 2013
Einfach-für-Alle-Logo Foto: SWR

Der neue Rundfunkbeitrag kommt!

Für alle Bürger gilt ab 2013: eine Wohnung - ein Beitrag! Mehr unter www.rundfunkbeitrag.de [mehr]


Sicherheit im Netz
Tastatur: Taste mit Virusaufschrift Foto: colourbox.com

Schutz vor Viren, Würmern und Co.

Wie Sie Ihr Smartphone sicher nutzen, Facebook-Fallen umgehen oder sich ein raffiniertes System für Ihre Passwörter zulegen. [hr]


ARD.de-Spezial: Medienkompetenz
Silhouette eines Kindes, das auf einen Computerbildschirm zeigt Foto: picture-alliance/dpa

Spielregeln für die neue Medienwelt

Das Netz bietet vieles, birgt aber auch Gefahren. Deshalb müssen Nutzer Spielregeln beherrschen. Ein Spezial zur Medienkompetenz. [spezial]


 Standort:
© SWR 2012

Die Landesrundfunkanstalten der ARD: BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR,
Weitere Einrichtungen und Kooperationen: ARD Digital, ARTE, PHOENIX, 3sat, KI.KA, DLF/ DKultur, DW