(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Aktuelle Nachrichten - Inland Ausland Wirtschaft Kultur Sport - ARD Tagesschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20121215032343/http://tagesschau.de/inland/index.html

Zur Haupt-Navigation der ARD.
Zum Inhalt.

15.12.2012

ARD-Logo

Suche in tagesschau.de

Hauptnavigation
Multimedia

ARD-Hauptstadtstudio

Bericht aus Berlin

InternSPD kürt Merkel-Herausforderer

Dazu im Interview: Kanzlerkandidat Peer Steinbrück [mehr]

Inhalt
Rubriken-Homepage: Inland
Anzeichen für terroristischen Hintergrund

Bombe in Bonn wird Fall für Bundesanwaltschaft

Nach dem Bombenfund im Bonner Hauptbahnhof hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Es lägen jetzt tatsächliche Anhaltspunkte dafür vor, dass es sich um einen versuchten Sprengstoffanschlag einer terroristischen Vereinigung radikal-islamistischer Prägung handelt, sagte ein Sprecher. [mehr]

Schäuble vor NSU-Ausschuss

internEin provokanter Auftritt

Er sei nicht oberster Polizist der Bundesrepublik, mit den Pannen in Sachen NSU-Mordserie habe er nichts zu tun - und überhaupt habe er alles richtig gemacht: Wolfgang Schäuble - von 2005 bis 2009 Bundesinnenminister - hat bei seiner Befragung vor dem NSU-Ausschuss vor allem eines: provoziert. Eva Corell berichtet. [mehr]

Mandat bis 2014

internBundestag schickt "Patriots" in die Türkei

Mit großer Mehrheit hat der Bundestag dem "Patriot"- Raketenabwehreinsatz der Bundeswehr zugestimmt. Bis zu 400 Frauen und Männer in Uniform werden im Süden der Türkei stationiert und sollen den NATO-Partner vor Angriffen aus Syrien schützen. Dagegen war nur die Linkspartei. Von Jörg Brandscheid. [mehr]

Große Mehrheit in der Länderkammer

internBundesrat stellt NPD-Verbotsantrag

Der Bundesrat hat beschlossen, einen NPD-Verbotsantrag zu stellen. Die Länderkammer sprach sich mit großer Mehrheit für den erneuten Anlauf in Karlsruhe aus. Ob Bundestag und Bundesregierung sich dem Verbotsantrag anschließen, ist weiter offen. 2003 war ein erstes Verfahren gegen die NPD gescheitert. [mehr]

Steigende Temperaturen

internWetterdienst warnt vor Blitzeis

Zehn Tage vor Weihnachten sorgen Regen und Blitzeis in zahlreichen Regionen für Glatteisgefahr. Schuld ist Tief "Nicki" über dem Nordatlantik, das immer wieder Wolken mit Schnee, Schneeregen oder Regen nach Deutschland bringt. Der gefährliche Wettermix zieht aus dem Südwesten Richtung Osten. [mehr]

Ernährungsbericht 2012

internDeutsche essen viel Gemüse und viel zu viel Fleisch

Die gute Nachricht: Es gibt weniger übergewichtige Kinder. Die schlechte: Viele Senioren sind zu dick. Der neue Ernährungsbericht zeigt aber auch, dass in Deutschland lieber Gemüse als Obst gegessen wird, noch immer zu oft Fleisch auf den Tisch kommt und zu viel Alkohol getrunken wird. [mehr]

Neues Tierschutzgesetz im Bundestag verabschiedet

internKastration und Schenkelbrand weiter erlaubt

Der Bundestag hat ein neues Tierschutzgesetz verabschiedet. Im Gegensatz zum ursprünglichen Entwurf erlaubt die Neuregelung jedoch weiter umstrittene Praktiken wie Ferkel-Kastration ohne Betäubung und Schenkelbrand bei Pferden. Landwirtschaftsministerin Aigner konnte sich mit ihren Plänen nicht durchsetzen. [mehr]

Sonderausstellung zur Schlacht von Stalingrad

internDresdner Militärmuseum eröffnet Stalingrad-Ausstellung

Das neue Militärhistorische Museum in Dresden widmet seine erste Sonderausstellung der Schlacht um Stalingrad vor 70 Jahren - eines der verheerendsten Gefechte des Zweiten Weltkriegs. Die Ausstellung will den Mythos vom Entscheidungskampf widerlegen. Die Schau ist ab Samstag für Besucher geöffnet. [mdr]

Gesellschaft für deutsche Sprache

intern"Rettungsroutine" ist Wort des Jahres

Das Wort des Jahres ist "Rettungsroutine". Die Gesellschaft für deutsche Sprache kürte den Begriff als Beschreibung für die immer wiederkehrenden Maßnahmen zur Rettung des Finanzsystems. Auf den weiteren Plätzen landeten "Kanzlerpräsidentin" oder "Schlecker-Frauen". [mehr]

Interview mit Jo Brauner

intern"Die Sendung ist und bleibt meine Heimat"

30 Jahre lang hat Jo Brauner die Tagesschau gelesen, vor acht Jahren ging er in den Ruhestand. Doch bis heute ist er angespannt, wenn die 20-Uhr-Ausgabe beginnt. tagesschau.de sprach mit ihm über seine Angst vor Pannen, bewegende Momente und das schwierigste Wort, das er je vor der Kamera sagen musste. [mehr]

Weitere Inhalte

Interview

Hans-Christian Ströbele (Foto: picture alliance / dpa)

Intern"Der linke Flügel ist gestärkt"

Hans-Christian Ströbele über das Urteil des EGMR zu al Masri [mehr]

Hintergrund

Ein Zug des Typs ICE-T der Deutschen Bahn (Foto: AP)

InternTarifwechsel bei der Bahn

Sind die Preiserhöhungen für Bahnfahrer gerechtfertigt? tagesschau.de gibt einen Überblick. [mehr]

Chronik

Eine Reproduktion aus der Ostthüringer Zeitung aus dem Jahr 1998 zeigt Fahndungsbilder von Beate Z. (v.l.), Uwe B. und Uwe M.. (Foto: dapd)

InternNSU-Skandal

Von THS zum NSU, vom Auffliegen zum Skandal. [mehr]

Zuschaueraktion

Werner Veigel (Foto: NDR/Annemarie Aldag)

InternWelche Sendung bewegte Sie am meisten?

Erzählen Sie uns von Ihren persönlichen Erinnerungen an 60 Jahre Tagesschau. [mehr]

Hintergrund

"Tagesschau"-App (Foto: dpa)

InternUm was geht's beim Streit um die Tagesschau im Netz?

Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu. [mehr]

Video-Rückblick

ARD Standbild

InternZeitgeschichte

Die Tagesschau vor 20 Jahren [video]

 

© tagesschau.de

tagesschau.de ist für den Inhalt externer Links nicht verantwortlich.

Die Landesrundfunkanstalten der ARD: BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR,
Weitere Einrichtungen und Kooperationen: ARD Digital, ARTE, PHOENIX, 3sat, KI.KA, DLF/ DKultur, DW