(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Mulchmäher Test 2013 - Unsere Testsieger im Vergleich
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20130313143225/http://www.rasenm%C3%A4her.net:80/mulchmaeher-kaufberatung/

Mulchmäher für den Garten

Mulchmäher gibt es in zwei Varianten. Man bekommt ihn als einen Einbausatz für einen vorhandenen Rasenmäher oder in Form eines Kombi-Rasenmähers. Die neuere Variante sind die Mähroboter, die immer als Mulcher ausgelegt sind. Sie haben allerdings ihren Preis und sind für große Fläche nicht so der Hit. Wer ein richtig großes Grundstück hat, der sollte sich einen Aufsitzrasenmäher mit einer zusätzlichen Mulchfunktion zulegen.

Preis:

Hersteller:

Sortieren nach:

Mulchen tut dem Rasen gut
Die reinen Mulchmäher sind immer die bessere Wahl, denn sie bieten beim Mulchen hervorragende Ergebnisse. Sich aber ein zusätzliches Gerät zu kaufen, ist gerade bei kleinen Grundstücken keine wirtschaftliche Lösung. Mulch-Einsätze sind in diesem Fall die bessere Lösung. Es gibt entsprechende Messer, auch Gehäuseeinsätze und Mulchstopfen. Meist geht der Umbau recht einfach. Bei ein paar wenigen Modellen lassen sich die Messer etwas schwerer austauschen. Wer sich das ersparen möchte, der sollte sich gleich ein Kombigerät kaufen, das sowohl mit Fangsack als auch mit dem Mulcher arbeiten kann, ohne dass Umbauten nötig sind. Hier reichen ein paar kleine Handgriffe aus. Wer über 1000 Quadratmeter Fläche zu mähen hat, für den ist sicher ein Aufsitzrasenmäher eine gute Alternative. Sie ist bequem, erfordert keinen großen Kraftaufwand und die Fahrzeuge sind meist mit einem Mulcher erweiterbar.

Der Mulcher arbeitet recht einfach, er zerkleinert das geschnittene Gras und bringt es dann auf die Grasnarbe auf. Der Schnitt erfolgt nicht, wie anzunehmen über Messer sondern über eine drehende Welle, auf deren Oberseite Metallschlegel angebracht sind, die das Gras zerkleinern. Ein großer Vorteil beim Mulchen ist, dass man das Schnittgut nicht wegräumen und entsorgen muss, sondern dieses noch als natürlicher Dünger auf dem Rasen eingesetzt wird und dort verrottet. Der Mulch hat zudem den großen Vorteil, dass der Boden dadurch viel länger die Feuchtigkeit halten kann. Regenwürmer und andere nützliche Bodenbewohner fühlen sich unter dem Mulch so richtig wohl und lockern dafür gerne den Boden auf. Mulchen muss man immer in kürzeren Abständen als mähen, da zum Mulchen das Gras nicht zu hoch sein darf.