(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Numerator - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20130615050745/http://www.spiegel.de/thema/numerator/



ThemaNumeratorRSS

Alle Kolumnen

Corbis

Zahlen, Dreiecke und Funktionen

Mathematik spaltet die Menschen - die einen lieben sie, die anderen bekommen Alpträume. In seiner Mathe-Kolumne gibt Holger Dambeck Einblicke in die Welt der Formeln, Funktionen und Zahlen, die selbst Mathe-Muffel faszinieren. Sein Fazit: Das gefürchtete Fach ist ganz anders, als viele denken.

Schwache Goldbach-Vermutung: Lösung für legendäres Zahlenrätsel vorgelegt

Schwache Goldbach-Vermutung: Lösung für legendäres Zahlenrätsel vorgelegt

SPIEGEL ONLINE - 23.05.2013

Darüber rätseln Mathematiker seit 270 Jahren: Lässt sich jede ungerade Zahl größer als fünf als Summe von drei Primzahlen darstellen? Nun will ein Peruaner die legendäre Vermutung von Goldbach bewiesen haben. Eine Überprüfung durch Kollegen steht noch aus. Von Holger Dambeck mehr... Forum ]

Mathematik: Chinese liefert Beweis zu Primzahl-Cousins

Mathematik: Chinese liefert Beweis zu Primzahl-Cousins

SPIEGEL ONLINE - 22.05.2013

Gibt es unendlich viele Primzahlzwillinge wie 5 und 7 oder 41 und 43? Mathematiker glauben fest daran, doch bislang fehlt der Beweis. Den Schlüssel zur Lösung dieses alten Zahlenrätsels könnte nun ein Chinese geliefert haben. Von Holger Dambeck mehr... Video | Forum ]

Rätselhafte Kreiszahl: In Pi könnte Goethes "Faust" stecken

Rätselhafte Kreiszahl: In Pi könnte Goethes "Faust" stecken

SPIEGEL ONLINE - 29.04.2013

Die Kreiszahl Pi fasziniert Mathematiker seit Jahrtausenden. Mittlerweile ist sie auf zehn Billionen Stellen genau berechnet, doch eines ihrer größten Geheimnisse hat noch niemand gelüftet: Ist in ihr jeder jemals geschriebene Text kodiert? Von Holger Dambeck mehr... Video | Forum ]

CAS-Rechner im Mathe-Unterricht: Glaubenskrieg um die Mini-Genies

CAS-Rechner im Mathe-Unterricht: Glaubenskrieg um die Mini-Genies

SPIEGEL ONLINE - 17.04.2013

Statt auf Papier rechnen Gymnasiasten immer öfter auf Mini-Mathe-Computern. Diese können Funktionen auf Knopfdruck ableiten und sogar Gleichungssysteme lösen. Was Didaktiker begeistert, halten Traditionalisten für einen gefährlichen Irrweg. Von Holger Dambeck mehr... Video | Forum ]

Gleiche Bezahlung für Frauen: Equal-Pay-Initiative verrechnet sich um 22 Tage

Gleiche Bezahlung für Frauen: Equal-Pay-Initiative verrechnet sich um 22 Tage

SPIEGEL ONLINE - 21.03.2013

Angeblich bis zum heutigen 21. März müssen Frauen in Deutschland arbeiten, um den Einkommensrückstand gegenüber Männern aus dem Vorjahr aufzuholen. Die Kalkulation der Initiatoren des Equal Pay Day stimmt allerdings nicht - er liegt in Wahrheit im April. Von Holger Dambeck mehr... Video | Forum ]

Zahlenplattform Imaginary.org: So spektakulär ist Mathematik

Zahlenplattform Imaginary.org: So spektakulär ist Mathematik

SPIEGEL ONLINE - 07.03.2013

Videos, faszinierende Grafiken, Programme zum Download - die Plattform Imaginary.org, die nun in Paris gestartet wurde, will ein Schaufenster sein für Geometrie, mathematische Modelle und Zahlen. Mit ihren spielerischen Zugängen macht sie Lust auf mehr. Aus Paris berichtet Holger Dambeck mehr... Forum ]

Mathematik-Kongress: Die Krux wolkenloser Klimamodelle

Mathematik-Kongress: Die Krux wolkenloser Klimamodelle

SPIEGEL ONLINE - 06.03.2013

Wie vertrauenswürdig sind Klimamodelle wirklich? Kann man Naturkatastrophen vorhersagen? Im weltweiten Jahr der Mathematik 2013 geht es um große Fragen der Menschheit. Mathematiker wollen helfen, genauer in die Zukunft zu blicken. Aus Paris berichtet Holger Dambeck mehr... Forum ]

17,4 Millionen Stellen: Computer entdeckt neue Rekord-Primzahl

17,4 Millionen Stellen: Computer entdeckt neue Rekord-Primzahl

SPIEGEL ONLINE - 12.02.2013

Ein PC an einer US-amerikanischen Universität hat die bislang größte bekannte Primzahl gefunden. Das Zahlenmonster hat 17,4 Millionen Stellen. Ausgedruckt auf Papier würde sie fast 6000 Seiten füllen. Von Holger Dambeck mehr... Video | Forum ]

Mathematik: Lösung für Rätsel aus 1001 Nacht rückt näher

Mathematik: Lösung für Rätsel aus 1001 Nacht rückt näher

SPIEGEL ONLINE - 31.01.2013

Das Problem der kongruenten Zahlen ist mehr als tausend Jahre alt. Ein Chinese hat es nun für bestimmte Spezialfälle geknackt. Wird das nächste Millenniumrätsel der Mathematik damit schon bald gelöst? Von Holger Dambeck mehr... Video | Forum ]

Erfolg in Mathe: Motivation ist wichtiger als Intelligenz

Erfolg in Mathe: Motivation ist wichtiger als Intelligenz

SPIEGEL ONLINE - 20.01.2013

Was ist das Geheimnis guter Mathe-Noten? Begabung und Fleiß? Eine Langzeitstudie mit 3500 bayerischen Schülern zeigt nun: Intelligenz spielt nur in jungen Jahren eine Rolle. Letztlich zählt allein die Motivation. Von Holger Dambeck mehr... Video | Forum ]

Themen von A-Z