(Translated by https://www.hiragana.jp/)
SchulSPIEGEL - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20130614195205/http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/



Schulsterben in Sachsen: Das kämpfende Klassenzimmer

Schulsterben in Sachsen: Das kämpfende Klassenzimmer Fotos

Was als kleiner Aufstand in einem sächsischen Dorf begann, beschäftigt jetzt das Bundesverfassungsgericht: Weil das Land ihre Schule schließen will, organisieren Eltern den Unterricht selbst - unterstützt von Rentnern und Großeltern. Lässt sich so das Schulsterben bekämpfen? Von Frauke Lüpke-Narberhaus, Seifhennersdorf mehr... Forum ]

heute, 20:30 Uhr von chiaramanon: Das Dorf hat drei Schulen ? Respekt. Bei uns haben wir (obwohl ich in der stadt wohne) einen... mehr...

Literatur-Klassiker Pottern Sie sich durchs Jugendbuch-Quiz

Literatur-Klassiker: Pottern Sie sich durchs Jugendbuch-Quiz

Mit einem Erdbeben anfangen - und dann ganz langsam steigern: So lautet eine Regel für Textanfänge. Aber es geht auch leiser, sanfter, einfühlsamer, wie die Werke von Astrid Lindgren, Joanne K. Rowling, Cornelia Funke zeigen. Können Sie erste Sätze aus Jugendbuch-Klassikern zuordnen? Machen Sie den Test! mehr... Forum ]

heute, 14:52 Uhr von melcsi: Also etwa für 12 bis 18-jährige nehme ich jetzt mal an. Da gehört "Shades of Grey"... mehr...

Geschichtsunterricht im Bunker "Hier halte ich es nicht lange aus"

Geschichtsunterricht im Bunker: "Hier halte ich es nicht lange aus" Fotos

Es ist eng, kalt und dunkel - saarländische Gymnasiasten drängen sich für ihren Geschichtsunterricht in einen alten Bunker. Während die Schulleiterin dort unten mit der Platzangst kämpft, fehlt den Schülern etwas anderes: das Internet. mehr... Forum ]

09.06.2013 von bohewulf: @mrsa Ich kann Ihren Einwand nicht nachvollziehen. Mid där gläichen Pegründung gönnten wirr auch... mehr...

Uno-Bericht zum Schulessen Oft billig und ungesund

Uno-Bericht zum Schulessen: Oft billig und ungesund Fotos

In fast allen Ländern der Welt bekommen Kinder ein Mittagessen in der Schule, zeigt ein Bericht des Welternährungsprogramms. So weit, so gut. Doch selbst den reichen Staaten - darunter auch Deutschland - fehlt oft ein Konzept. Die Schüler essen deswegen oft viel zu ungesund. Von Heike Klovert mehr... Forum ]

heute, 16:35 Uhr von Teodor Chiaburu: Meiner Meinung nach, sind die meisten Schueler und Elter dagegen voreingenommen, verpacktes Essen... mehr...

Hartnäckige Verweigerer Gericht verurteilt erneut Schulboykotteure

Hartnäckige Verweigerer: Gericht verurteilt erneut Schulboykotteure Fotos

Sie wollen weitermachen wie bisher, kündigte die Familie noch vor Gericht an. Dabei wurde sie gerade zum dritten Mal verurteilt. Die strenggläubigen Eltern aus Hessen werden ihre Kinder also weiter zu Hause unterrichten - und sie nicht in die "zweifelhafte Umgebung" namens Schule schicken. mehr... Forum ]

01.06.2013 von asdfg12345: Die Kinder sollten lernen, sich in dieser Welt zu behaupten, Konflikte mit Gleichaltrigen friedlich... mehr...

Hamburger Elterninitative Unser Gymnasium soll länger dauern

Hamburger Elterninitative: Unser Gymnasium soll länger dauern

In Hamburg sammeln Eltern Unterschriften gegen das Turbo-Abi in acht Jahren. Ihre Initiative belegt die neue Macht der Mütter und Väter in der Schulpolitik. Gerade die Regierenden der Hansestadt wissen, dass mit rebellischen Eltern immer zu rechnen ist. Von Jan Friedmann mehr... Forum ]

19.05.2013 von Hamberliner: Über solche Fragen entscheiden Eltern wie Kinderlose gleichberechtigt, weil beide... mehr...

Berufsbildungsbericht Konjunkturtief belastet Lehrstellenmarkt

Berufsbildungsbericht: Konjunkturtief belastet Lehrstellenmarkt

Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge sank 2012 stärker als die Zahl der Bewerber, zeigt der aktuelle Berufsbildungsbericht. Erneut wurden Zehntausende in umstrittenen Warteschleifen geparkt, zugleich blieben mehr Stellen denn je unbesetzt. mehr... Forum ]

16.05.2013 von Promet: Das ging damals so: Abbruch Gymnasium, Lehre, Fachhochschulreife, Studium Sozialpädagogik,... mehr...

Intelligenz von Schülern "Die meisten Gymnasiasten sind intellektuell nicht auf der Höhe"

Intelligenz von Schülern: "Die meisten Gymnasiasten sind intellektuell nicht auf der Höhe"

Nur ein Fünftel aller Schüler sollte das Gymnasium besuchen dürfen, findet die Lernforscherin Elsbeth Stern - idealerweise die Schlauesten. Im Interview erklärt sie, warum die meisten Gymnasiasten nur mittelmäßig begabt sind und wie man unentdeckte Talente fördern sollte. mehr... Forum ]

15.05.2013 von leonardo-contra-pisa: Bitte, in welchem Bundesland ist das der Fall? und was heißt das "weitgehend" mehr...

Umfrage zu Schultypen Zustimmung zum Gymnasium schwindet

Umfrage zu Schultypen: Zustimmung zum Gymnasium schwindet Fotos

Über die Gemeinschaftsschule streiten Bildungspolitiker heftig. Was aber denken die Deutschen? Eine neue Umfrage zeigt, dass weiterhin jeder zweite ans Gymnasium glaubt - aber auch, dass der Zuspruch leicht abnimmt. mehr...

Bildungsforscher Hattie "Die Schule kann nicht alle Probleme lösen"

Bildungsforscher Hattie: "Die Schule kann nicht alle Probleme lösen"

Kleinere Klassen? Bringen nichts! Abitur nach zwölf oder 13 Schuljahren? Eine sinnlose Debatte! John Hattie, einer der einflussreichsten Bildungsforscher, räumt im Interview mit den Mythen der Schulpolitik auf - und mahnt: Lehrer müssen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, den Unterricht. mehr... Forum ]

25.04.2013 von albert schulz: Ich habe leider ein paar Semester gebraucht, um das zu merken. Der ältere Herr Professor... mehr...

Schule als Fantasy-Spiel "Es unterhält die Schüler, was spricht dagegen?"

Schule als Fantasy-Spiel: "Es unterhält die Schüler, was spricht dagegen?"

Hausaufgaben sind Monster, Klausuren Endgegner: Der Lehrer Shawn Young macht seinen Unterricht zum Rollenspiel und nennt das "World of Classcraft". Er motiviert seine Schüler über die Punktevergabe - und erklärt, warum sein Erfolg auch ein Fluch ist. Von Markus Böhm mehr... Forum ]

20.04.2013 von lostjedi: Ich habe nicht ansatzweise verstanden, was das hier beschriebene mit einem Rollenspiel zu tun hat -... mehr...

Schule im Faktencheck Es fallen dauernd Stunden aus - oder doch nicht?

Schule im Faktencheck: Es fallen dauernd Stunden aus - oder doch nicht?

Die Kinder lernen nicht genug! Eltern und Lehrer klagen oft, in den Klassen falle zu viel Unterricht aus. Gesichert ist: Die Zahl der erteilten Stunden nimmt stetig zu. Aber reicht das aus? Von Heike Sonnberger mehr... Forum ]

22.04.2013 von quanik: ... dass viele denken, nur weil sie mal eine Schule (und sei es nur eine Baumschule) von Innen... mehr...

Kampfplatz Schule Lehrer verzweifeln an Eltern

Kampfplatz Schule: Lehrer verzweifeln an Eltern

Beflissene Eltern fordern musische Früherziehung und Yoga-Kurse. Teilnahmslose Eltern schicken ihre Kinder im T-Shirt zur Schule, wenn es schneit. Lehrer verzweifeln oft an ihrem Job zwischen Elite-Anspruch und Sozialarbeit - denn sie werden kaum darauf vorbereitet. Eine Studie zeigt jetzt, wie Elternarbeit funktionieren könnte. Von Oliver Trenkamp mehr... Forum ]

18.04.2013 von stefan-hab: Da geht man also als Kind zur Schule, man wird von Lehrern und Eltern zu selbstständig und... mehr...