(Translated by https://www.hiragana.jp/)
RSS - SPIEGEL ONLINE
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20130614192552/http://www.spiegel.de/dienste/a-634260.html



RSS

Ständig die neueste Meldung auf dem Schirm, sekundenaktuell und übersichtlich: Mit dem RSS-Angebot von SPIEGEL ONLINE entgeht Ihnen keine wichtige Meldung mehr, selbst wenn Sie keinen Internet-Browser geöffnet haben. Sie können unsere Nachrichten-Feeds ganz einfach abonnieren - unkompliziert, kostenlos und nach Ihren persönlichen Themenvorlieben.

Fragen und Antworten: So funktioniert RSS
Klicken Sie auf eine Frage, um mehr über diesen Service zu erfahren...
Was ist RSS? Was ist ein Feed?
Ein RSS-Feed ist ein Nachrichten-Direktkanal von SPIEGEL ONLINE zu Ihnen. Immer wenn wir einen Artikel veröffentlichen, wird er über diesen Kanal losgeschickt - und Sie bekommen mit Hilfe praktischer Hilfsprogramme oder Internet-Seiten eine Meldung. So werden Ihnen wie bei einem Abo alle unsere Artikel zugestellt. Oder auch nur jene zu Ihren bevorzugten Ressorts oder Themen, denn SPIEGEL ONLINE bietet Ihnen Tausende verschiedene RSS-Feeds an, die Sie individuell auswählen können: Überall, wo Sie das RSS-Piktogramm sehen (oben). mehr zu RSS allgemein...
Wie kann ich einen RSS-Feed lesen?
Viele Internet-Browser und Mail-Programme können neben ihrer eigentlichen Aufgabe, dem Anzeigen von Web-Seiten und dem Verschicken von E-Mails, auch RSS-Feeds verwalten und anzeigen. Sie müssen dafür nur in diesen Programmen die Feeds abonnieren, sonst nichts organisieren - alles passiert in einem einzigen Programm: Das ist der große Vorteil dieser Variante.

Internet-Portale wie Google, Yahoo und NetVibes bieten Ihnen die Möglichkeit, personalisierte Internet-Startseiten einzurichten, auf denen Sie Ihre liebsten RSS-Feeds versammeln und dann auf einen Blick die neuesten Meldungen sehen. Diese Startseiten haben Sie auf jedem Rechner verfügbar, an dem Sie sich bei den Portalen anmelden können - das ist der Vorteil dieser Methode.

Wenn Sie Ihre RSS-Feeds unabhängig von Ihrem Internet-Browser lesen wollen, brauchen Sie einen eigenständigen RSS-Reader wie den SPIEGEL-ONLINE-Newsreader oder Widgets für Windows oder Mac. Solche Programme gibt es im Internet reichlich. Ihr Vorteil ist, dass Sie auch ohne Browser ständig auf dem Laufenden bleiben.

SPIEGEL MOBIL bietet Ihnen außerdem RSS-Feeds auf Ihrem Handy oder PDA. Dank dieses Angebots landet immer die aktuellste Meldung ganz oben auf Ihrem Mobilgerät – so bleiben Sie auch unterwegs auf dem neuesten Stand.

Um mehr über die verschiedenen Varianten zu erfahren, klicken Sie hier:
Wie bekomme ich RSS in meinen Browser, mein Mail-Programm?
Prüfen Sie einfach den Internet-Browser, mit dem Sie diesen Text gerade lesen, auf seine RSS-Tauglichkeit. In seiner Hilfe-Funktion sollten Sie alle wesentlichen Schritte erklärt bekommen. RSS-Reader sind inzwischen in allen Standardbrowsern integriert:
  • Internet Explorer für Windows-Computer - erst ab Version 7
  • Safari
  • Opera
  • Mozilla Firefox

Gerade Firefox können Sie mit mehreren kostenlosen, mächtigen RSS-Erweiterungen zu einer regelrechten Newsfeeder-Zentrale ausbauen. In den meisten Browsern kann man RSS-Feeds ganz normal zu den Lesezeichen oder Favoriten hinzufügen - wenn man sie dann aufklappt, stehen dort die neuesten Schlagzeilen.

Oder wollen Sie RSS-Feeds lieber mit Ihrem Mail-Programm lesen? Viele enthalten ebenfalls eine RSS-Reader-Funktion, die Sie mittels Hilfe-Funktion einrichten können - folgende verbreitete Mail-Programme sind entsprechend ausgestattet:
  • Microsoft Outlook für Windows-Computer - erst ab Version 2007
  • Mozilla Thunderbird
  • Opera
Wie verfolge ich RSS auf Google und anderen Plattformen?
Viele Internet-Portale bieten Ihnen die Möglichkeit, eine persönliche Liste Ihrer liebsten RSS-Feeds zu erstellen, zu speichern und dann von jedem Computer mit Internet-Zugang aus abzurufen. Bei einigen Portalen (wie Google) haben Sie sogar die Wahl, ob Sie sich die RSS-Feeds auf einer personalisierten Start-/Überblickseite anzeigen lassen wollen oder als Meldungsliste in einem speziellen Reader-Tool.

Alles, was Sie dafür benötigen, ist eine Anmeldung (Konto) bei dem Internet-Portal. Vergleichen Sie - zu den größten Anbietern gehören:

Diese Plattformen drehen sich komplett um RSS-Feeds. Wenn Sie auf den Internet-Seiten dieser Portale und Dienste vorbei surfen, bekommen Sie erklärt, wie Sie sich dort schnell und unkompliziert ein Konto zum RSS-Abonnieren einrichten können.
Gibt es eigenständige RSS-Programme?
Sie können RSS-Feeds auch komplett unabhängig von Browsern und anderen Programmen verfolgen. Das Angebot ist groß, zu den weit verbreiteten sogenannten RSS-Readern gehören:

Das ist allerdings längst nicht das ganze Angebot. Verschiedene Seiten geben Ihnen den Überblick, welche RSS-Reader gerade aktuell und auf dem neuesten Stand der Technik sind - unter anderem beim RSS-Überblick von Google und dem Überblick bei RSS-Verzeichnis.de .
Wie bekomme ich RSS auf Handy und PDA?
Unterwegs wissen was wichtig ist: SPIEGEL MOBIL bietet RSS-Feeds auf Handy und PDA. Dank dieses Angebots landet immer die aktuellste Meldung ganz oben auf Ihrem Mobilgerät – und wird ständig aktualisiert, damit Sie auf dem neuesten Stand sind.

Wie funktioniert das? Der Internet-Browser auf Ihrem Handy muss mit RSS-Feeds umgehen können. Wenn er das nicht kann, aktualisieren Sie ihn auf eine neue Version.

Entweder bietet Ihnen Ihr Browser dann automatisch an, den RSS-Feed zu abonnieren - ein Klick, schon sind Sie immer bestens informiert.

Oder Sie müssen die Adresse des gewünschten RSS-Feeds manuell eingeben. Geben Sie dafür in die Adresszeile des Browsers folgenden Text ein: http://mobil.spiegel.de/rss.do - dann wird der generelle SPIEGEL-ONLINE-Feed hinzugefügt. Wenn Sie zum Beispiel nur an unserem Politik-Feed interessiert sind, geben Sie in der Adresszeile http://mobil.spiegel.de/rss.do?id=politik ein. Analog funktioniert das für alle Ressorts mit ?id=wirtschaft, panorama, kultur, netzwelt, sport, wissenschaft, reise, auto, international, unispiegel und schulspiegel.

SO FINDEN SIE UNSERE RSS-FEEDS

An Kopf und Fuß jedes Artikels zeigen wir Ihnen alle RSS-Feeds zum Text - die ganze Bandbreite von generellen Rubriken bis zum individuellen Thema. Achten Sie auf die orangefarbenen RSS-Zeichen oben und unten auf unserer Seite:

Wo immer Sie im Netz das RSS-Zeichen oder den Schriftzug RSS sehen, gelangen Sie zu einem oder mehreren Feeds. Klicken Sie einfach darauf:


Nach einem Klick auf das RSS-Symbol zeigt Ihnen der Browser in der Regel direkt den Feed, damit Sie ihn abonnieren konnen, und eine Hilfe dazu. Wenn nicht, installieren Sie einen neueren Browser - denn alle aktuellen verstehen RSS.

RSS wird unterstützt von Internet Explorer ab Version 7, Firefox ab Version 2, Safari ab Version 2 und Opera ab Version 5.7. Google Chrome unterstützt RSS-Feeds mit einer Erweiterung (hier klicken...).

DIE WICHTIGSTEN RSS-FEEDS IM ÜBERBLICK

alle Topmeldungen von SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schlagzeilen/tops/index.rss

EILMELDUNGEN - die Breaking News von SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schlagzeilen/eilmeldungen/index.rss

SPIEGEL ONLINE komplett – RSS-Feed mit allen Artikeln
http://www.spiegel.de/schlagzeilen/index.rss

aktuelle Videos von SPIEGEL TV ONLINE
http://www.spiegel.de/video/index.rss

News-Videos von SPIEGEL TV ONLINE
http://www.spiegel.de/video/news/index.rss

Seite 2 - das Wichtigste aus 24 Stunden
http://www.spiegel.de/home/seite2/index.rss

Die wichtigsten RSS-Feeds nach Ressorts
Politik
Wirtschaft
Panorama
Sport
Kultur
Netzwelt
Wissenschaft
Gesundheit
Karriere
UniSPIEGEL und SchulSPIEGEL
Reise
Auto
Videos

einestages - Zeitgeschichten auf SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/index.rss

SPAM - Satire @ SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spam/index.rss

Diesen Artikel...
Aus Datenschutzgründen wird Ihre IP-Adresse nur dann gespeichert, wenn Sie angemeldeter und eingeloggter Facebook-Nutzer sind. Wenn Sie mehr zum Thema Datenschutz wissen wollen, klicken Sie auf das i.

Auf anderen Social Networks teilen

  • Xing
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • studiVZ meinVZ schülerVZ
  • deli.cio.us
  • Digg
  • reddit

© SPIEGEL ONLINE
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH



  • Versenden
  • Nutzungsrechte Feedback
Der digitale SPIEGEL
SPIEGEL ONLINE besser nutzen

Vernetzen Sie sich mit uns:


SERVICES
Nutzen Sie unsere praktischen Angebote:

WIDGETS
Bleiben Sie auf dem Laufenden