(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20130618002610/http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/



Kreidezeit: Kälteschock in der Treibhauswelt

Kreidezeit: Kälteschock in der Treibhauswelt

Zur Zeit der Dinosaurier in der Kreidezeit herrschte hitziges Klima. Doch nun zeigen Simulationen, dass sich zwischenzeitlich eine massive Abkühlung ereignete. Ursache war das Auseinanderbrechen eines riesigen Kontinents. mehr... Forum ]

gestern, 22:05 Uhr von Irek: Die Frage wie es zu solchen Ablagerungen gekommen ist, ist in der Tat nicht trivial. Heutzutage... mehr...

Quiz zu Naturrekorden
Bauernregel-Quiz


Trainieren Sie Ihr Gedächtnis!

Wissenschaft auf Twitter

Über diesen Account erreichen Sie das Ressort und verpassen keinen Artikel:


Zukunftstechnik
Heft 2/2013 Auf der Suche nach einer höheren Wahrheit

Gedruckte Ausgabe

Sparen + Geschenk sichern



Blog "Ausgegraben" Steinaxt aus Doggerland

Blog "Ausgegraben": Steinaxt aus Doggerland

Immer wieder tauchen Artefakte aus dem versunkenen Doggerland am Nordseeboden in den Netzen von Fischern auf. Jüngstes Beispiel ist ein Scheibenbeil aus der Mittleren Steinzeit. Von Angelika Franz mehr... Forum ]

gestern, 11:07 Uhr von Inuk: Nach Artefakten zu tauchen und sie einzeln an die Oberfläche zu bringen ist völlig okay. Aber... mehr...

Chemie in Outdoor-Kleidung Der Beigeschmack von Abenteuer

Chemie in Outdoor-Kleidung: Der Beigeschmack von Abenteuer

Outdoor-Mode soll jedes Wetter aushalten und obendrein atmungsaktiv sein. Doch das ist ohne schädliche Chemie kaum zu machen - eine Zwickmühle für Hersteller und Verbraucher. Von Heike Baier mehr... Forum ]

gestern, 17:01 Uhr von lotoseater: Hallo, erst mal schön, dass Sie als jemand vom Fach sich an der Diskussion beteiligen. Ich hätte... mehr...

Ausgegraben Das Geheimnis des römischen Betons

Ausgegraben: Das Geheimnis des römischen Betons

Aus Kalk und Vulkanasche stellten die Römer einst den Beton für ihre Hafenanlagen her. Das Baumaterial war nicht nur viel haltbarer als moderne Mischungen - es wurde auch umweltschonender produziert. mehr... Forum ]

gestern, 09:27 Uhr von Koda: Also dass die Römer etwas besser bauen kopnnten, sieht man daran, dass viele ihrer Bauten und... mehr...

Ursprünge der Lepra Die unverwüstliche Seuche

Ursprünge der Lepra: Die unverwüstliche Seuche

Noch immer wütet die Lepra in 91 Ländern - Forscher haben das Erbgut der Seuche anhand von alten Skeletten untersucht. Sie machten eine gruselige Entdeckung: Der Erreger hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert und ist außergewöhnlich ausdauernd. Von Angelika Franz mehr... Forum ]

15.06.2013 von cassandros: Starker Effekt ausgeschlossen. Vielleicht ein klitzekleiner: ".....We tested this... mehr...

Gewagte Theorie Forscher geben Männern Schuld an Menopause

Gewagte Theorie: Forscher geben Männern Schuld an Menopause

Fruchtbar bis zum Lebensende - das gilt für die meisten Säugetiere ebenso wie für Männer. Warum also kommen Frauen in die Wechseljahre? Jetzt hat eine Computersimulation ergeben: Weil Männer junge Frauen als Partnerinnen bevorzugen. mehr... Forum ]

14.06.2013 von VoiceOfReason: oh...und war sie das mit 20 nicht? ---Zitat--- Passt perfekt und ist seitdem die schönste... mehr...

Neue Uno-Prognose Weltbevölkerung wächst schneller als erwartet

Neue Uno-Prognose: Weltbevölkerung wächst schneller als erwartet

Im Jahr 2100 werden voraussichtlich 10,9 Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben. Das zeigen Vorhersagen der Uno. Das Wachstum findet fast ausschließlich in Entwicklungsländern statt. mehr... Forum ]

gestern, 08:37 Uhr von roro66: Der Film heißt "Soylent Green" (Im Orginal) oder mit deutschem Titel "…Jahr... mehr...

Genforschung Oberstes US-Gericht verbietet Patente auf menschliche DNA

Genforschung: Oberstes US-Gericht verbietet Patente auf menschliche DNA

Synthetische DNA kann patentiert werden, die natürliche DNA dagegen nicht: Das hat der US-amerikanische Supreme Court entschieden. Verhandelt wurde der Fall von Myriad Genetics, die Firma hatte sich zwei Brustkrebsgene patentieren lassen. mehr... Forum ]

15.06.2013 von joachim_m.: Diese Klarstellung wurde auch Zeit: Das war so, als wenn Kolumbus nach der Entdeckung Amerikas ein... mehr...

Blog "Ausgegraben" Steinzeitliches Konfliktmanagement

Blog "Ausgegraben": Steinzeitliches Konfliktmanagement

Als Jäger und Sammler hat man viel Platz. Alles ist ständig in Bewegung, und auf der Jagd ist man aufeinander angewiesen. Alle Beteiligten müssen funktionieren und zusammenarbeiten - sonst bleibt am Ende die Beute am Leben und die Gruppe hungrig. Ganz anders ist dagegen das Leben in einer Siedlung. Es ist eng, und je nach Jahreszeit gibt es mal viel, aber auch mal weniger zu tun. Welche Regeln stellten die Menschen sich auf, als sie im Nahen Osten vor rund 10.000 Jahren begannen, Dörfer zu bauen? Von Angelika Franz mehr... Forum ]

14.06.2013 von thanks-top-info: wer den Klan verließ, und über Land reiste, wo andere sesshaft oder unterwegs waren, brachte sich... mehr...

Menschen in Gefahr Schon Babys fühlen mit

Menschen in Gefahr: Schon Babys fühlen mit

Menschen entwickeln schon recht früh Mitgefühl für andere. Wann genau, ist noch nicht ganz klar. Forscher fanden nun heraus, dass schon Babys Sympathie für jemanden zeigen, der in Not ist. mehr... Forum ]

13.06.2013 von Robert_Rostock: Ja, wenn man z.B. viele der Beiträge in den Diskussionen zur Flutkatastrophe liest, scheinen... mehr...