(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Wissen - FOCUS Online - Nachrichten
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20130921072653/http://www.focus.de/wissen/
Wissen
Mikroorganismen in Erdatmosphäre: Forscher ist fest überzeugt: Haben außerirdisches Leben entdeckt
Weltraum 20.09.2013 5

Mikroorganismen in Erdatmosphäre

Forscher ist fest überzeugt: Haben außerirdisches Leben entdeckt

Ein Forscherteam der Universität Sheffield will den Beweis für außerirdisches Leben gefunden haben. Leiter des Teams ist der nicht ganz unumstrittene Milton Wainwright, weshalb die Ergebnisse bei Kollegen noch keine Jubelschreie auslösen. »

Weltraum 20.09.2013 4
Auf der Suche nach Leben im All: Forscher bestimmen Todeszeitpunkt der Erde

Auf der Suche nach Leben im All

Forscher bestimmen Todeszeitpunkt der Erde

Auf der Suche nach Leben im All fanden britische Forscher heraus, wie lange die Erde noch in ihrer jetzigen Form existiert. Beruhigend: Es sind noch mindestens 1,75 Milliarden Jahre. Noch beruhigender: Danach soll es für die Menschen einen Ausweichplaneten geben. »

Natur 20.09.2013 2
Fotowettbewerb auf FOCUS Online: Sieht Ihr Hund Ihnen ähnlich?

Fotowettbewerb auf FOCUS Online

Sieht Ihr Hund Ihnen ähnlich?

Sie haben die gleiche Frisur wie Ihr Hund, die gleichen großen braunen Augen oder die gleiche Statur? Dann nehmen Sie teil am großen FOCUS-Online-Fotowettbewerb. Ab heute können Sie Ihre Beweisfotos auf Facebook hochladen. »

Natur 20.09.2013 3
„Willkürliche Gewalt“: Russland schleppt Greenpeace-Schiff nach Murmansk

„Willkürliche Gewalt“

Russland schleppt Greenpeace-Schiff nach Murmansk

Die russische Küstenwache befördert das geenterte Greenpeace-Schiff „Arctic Sunrise“ offenbar in den Hafen von Murmansk. Dort sollen die Ermittlungen gegen die Aktivisten aufgenommen werden – möglicherweise wegen Terrorismus. »

Natur 02.09.2013
Ohrlos – aber nicht gehörlos: Frösche hören mit dem Mund

Ohrlos – aber nicht gehörlos

Frösche hören mit dem Mund

Sie quaken und hören ihre Artgenossen quaken – Ohren haben sie aber nicht. Einige Frösche können Töne auf andere Art an ihr Innenohr weiterleiten – sie hören über den Mund. »

Tierischer Sex: Eine Männerleiche als Ganzkörper-Keuschheitsgürtel

Tierischer Sex

Eine Männerleiche als Ganzkörper-Keuschheitsgürtel

Wespenspinnen bleiben nach dem Sex in ihren Weibchen stecken, sterben und versperren Konkurrenten so den Weg, Maulwürfe „verkorken“ sie. Im Tierreich bekommt so manches Weibchen einen Keuschheitsgürtel – nicht nur aus persönlicher Eifersucht. Von FOCUS-Online-Experte Mario Ludwig »

Von „faulig“ bis „Popcorn“: Weltpremiere: Forscher legen die „Basis-Gerüche“ fest

Von „faulig“ bis „Popcorn“

Weltpremiere: Forscher legen die „Basis-Gerüche“ fest

Für Farben, Geräusche und Geschmack gibt es klare Unterscheidungen – nur Gerüche wurden bisher nicht kategorisiert. US-Forscher haben nun versucht, zehn Basisgerüche zu identifizieren: von „wohlriechend“ über „faulig“ bis „Popcorn“. »

weitere Artikel
  • Weltmeister der Wahl-Prognosen: Ein Amerikaner hat Statistik wieder sexy gemacht
  • Jürgen Trittin und die Trittbrettfahrer: Debatte um Grünen-Programm: Wie Pädophile den Zeitgeist nutzten
  •  
    mehr Mensch
    3
    „Willkürliche Gewalt“: Russland schleppt Greenpeace-Schiff nach Murmansk

    „Willkürliche Gewalt“

    Russland schleppt Greenpeace-Schiff nach Murmansk

    Die russische Küstenwache befördert das geenterte Greenpeace-Schiff „Arctic Sunrise“ offenbar in den Hafen von Murmansk. Dort sollen die Ermittlungen gegen die Aktivisten aufgenommen werden – möglicherweise wegen Terrorismus. »

    3
    Enter-Manöver in der Arktis: Russische Küstenwache stürmt Greenpeace-Schiff

    Enter-Manöver in der Arktis

    Russische Küstenwache stürmt Greenpeace-Schiff

    Eskalation in der Arktis: Erst Warnschüsse, dann das Enter-Manöver: Russische Grenzschützer sollen ein Schiff von Greenpeace-Aktivisten gestürmt haben. Diese hatten gegen Ölbohrungen im ökologisch äußerst sensiblen Nordpolarmeer protestiert. »

    weitere Artikel
  • Überraschender Zusammenhang: Haifisch-Fang schädigt Korallenriffe
  • Wunder der Biologie: Forscher entdecken Zikaden mit Getriebe
  •  
    mehr Natur
    Neue Probleme in zerstörtem AKW: Dampf aus Fukushima-Ruine ausgetreten

    Neue Probleme in zerstörtem AKW

    Dampf aus Fukushima-Ruine ausgetreten

    Die Probleme in der AKW-Ruine in Fukushima häufen sich: Aus dem havarierten Kraftwerk ist nach Angaben des Betreibers Tepco schon wieder Dampf ausgetreten. Auch die Lecks, aus denen verstrahltes Wasser sickert, haben die Katastrophenmanager nicht im Griff. »

    24
    Syriens immenses Chemiewaffen-Arsenal: So leicht kommen Diktatoren an Giftgaswaffen

    Syriens immenses Chemiewaffen-Arsenal

    So leicht kommen Diktatoren an Giftgaswaffen

    Staaten aus der ganzen Welt halfen dem syrischen Regime, sich mit Chemiewaffen einzudecken – darunter auch Deutschland. Das Problem ist: Viele Giftgas-Grundstoffe sind im freien Handel erhältlich. Von FOCUS-Online-Autor Harald Wiederschein »

    weitere Artikel
  • Durchsichtige Gummischeibe mit Musik: US-Forscher erfinden Lautsprecher aus Gel
  • Hyperloop statt Flugzeug und Zug: Luftkissen soll mit 1220 km/h Reisende transportieren
  •  
    mehr Technik
    4
    Auf der Suche nach Leben im All: Forscher bestimmen Todeszeitpunkt der Erde

    Auf der Suche nach Leben im All

    Forscher bestimmen Todeszeitpunkt der Erde

    Auf der Suche nach Leben im All fanden britische Forscher heraus, wie lange die Erde noch in ihrer jetzigen Form existiert. Beruhigend: Es sind noch mindestens 1,75 Milliarden Jahre. Noch beruhigender: Danach soll es für die Menschen einen Ausweichplaneten geben. »

    Fusion von Galaxien: 300 Millionen Jahre alte Kondensstreifen entdeckt

    Fusion von Galaxien

    300 Millionen Jahre alte Kondensstreifen entdeckt

    Der sogenannte Coma-Haufen ist ein aus tausenden Sternensystemen bestehender Galaxiehaufen. Deutsche Astronomen haben nun entdeckt, dass er „Arme“ hat. Diese bestehen vermutlich aus Gas und sind riesige, Millionen Jahre alte Kondensstreifen kleinerer Galaxien. »

    weitere Artikel
  • Messungen von Rover „Curiosity“: Weniger Methan auf dem Mond als vermutet
  • Hubble entdeckt Kugelsternhaufen: Astronomen sind der Dunklen Materie auf der Spur
  •  
    mehr Weltall
    Focus-Heft-Abo    RSS    Widgets    Newsletter    Archiv    Sitemap   
    Kontakt    Datenschutz    AGB    Inserieren    Impressum    Über unsere Werbung
    Fotocredits:

    dpa (17), Colourbox (3), reuters (2), Senator Home Entertainment, FOCUS Online (2), Nasa (6), WetterOnline, YouTube, U.C. Berkeley, Discovery Channel, colourbox (4), dpa / Helmut Fohringer/Archiv, Kolja Grotkop, Sascha Michalak, Jessica Hadrava, Susanne Kandel, U.S. Navy, AFP, Reuters (4), Luke Aikins/Red Bull Content Pool, NASA, Michael Bach, MPowerd, V. Yakobchuk - Fotolia, Elitepartner (4), ktsdesign/Fotolia, istockphoto, FOL (3), bbc, Googlemap
    Alle Inhalte, insbesondere die Texte und Bilder von Agenturen, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung des Angebots vervielfältigt, verbreitet oder sonst genutzt werden.
    Weitere Online-Angebote sowie Partner der TOMORROW FOCUS AG und Hubert Burda Media:

    AMICA    CINEMA    FIT FOR FUN    MAX    Tjingo    TV SPIELFILM    Playboy    BUNTE    Haus+Garten    ELLE    freundin    Mein schöner Garten    Super Illu    Guter Rat    HolidayCheck    ElitePartner    sevenload    blog.de    jameda    Medialine    Freizeitfreunde    Lisa    Lisa Freundeskreis    Burdastyle    InStyle    Garten Arkaden    Computeruniverse    Cyberport    Finanzen100    nachrichten.de    Das Kochrezept    Mietwagen Check    cardscout    TV Today    Ecotour    NetMoms    zoover    edelight    StylesYouLove
    Zum FOCUS-Online-Netzwerk gehören folgende Angebote:

    © FOCUS Online 1996-2013
    Zur Startseite