(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FVM:DFB-Doppelpass 2020 Fußball-Verband Mittelrhein e.V.
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20131103022632/http://www.fvm.de/dfb-doppelpass2020.html

Der DFB-Doppelpass 2020

Vielen Schulen und Vereinen ist sie noch gut bekannt - die Schul- und Vereinskampagne TEAM 2011, denn im Vorfeld der FIFA-Frauen-WM 2011 nahmen mehr als 18.000 Schulen und Vereine an dem Wettbewerb teil. Damit avancierte TEAM 2011 zur erfolgreichsten Kampagne des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Das hohe Interesse der Vereine und Schulen hat deshalb den DFB darin bestärkt, zum Start des Schuljahrs 2012/2013 eine neue Initiative zu starten – den DFB-DOPPELPASS 2020.

"DFB-DOPPELPASS 2020 – Schule und Verein: Ein starkes TEAM"

Mit diesem Motto will der DFB, gemeinsam mit seinen Landesverbänden, Schulen und Vereine zur Zusammenarbeit motivieren. Als gemeinsamen Partner hat sich der DFB die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit ins Boot geholt.

Unter „DFB-DOPPELPASS 2020“  werden  zukünftig zahlreiche Angebote für Schulen und Vereine gebündelt. Die Initiative präsentiert dabei Angebote rund um den Fußball, die vom Verein „im Alleingang“ oder - idealerweise – im „Doppelpass“ mit einer oder mehreren Schulen wahrgenommen werden können. 

Alle aktuellen Mitmachangebote sind auf der Homepage unter doppelpass2020.dfb.de einzusehen. Zur Auswahl stehen bewährte und neue Programme des DFB, der Fußballlandesverbände sowie der BZgA. Ob DFB-Mobil-Besuche an Grundschulen, Lehrerfortbildungen (20.000plus) oder die Aktion „Schule und Verein: Gemeinsam am Ball!“, klicken Sie sich durch die Angebote und profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten. 
Und das Beste: Beim „DOPPELPASS 2020“ ist das Mitmachen ganz einfach und jederzeit ohne Anmeldung möglich!


Schule und Verein: Gemeinsam am Ball!

Als Mitmachangebot steht den Schulen und Vereinen zukünftig das neue Projekt „Schule und Verein: Gemeinsam am Ball!“ zur Verfügung. Hierbei dreht sich alles um die Zusammenarbeit der beiden Institutionen, denn von einer Kooperation können beide Seiten vielfältig profitieren. Kooperieren Sie als Schule bereits mit einem Verein bzw. hat Ihr Verein bereits eine Kooperation mit einer Schule? Oder haben Sie vor, zukünftig gemeinsame Wege zu gehen, um die Potenziale des Fußballs weiter auszuschöpfen? Dann melden Sie diese Zusammenarbeit dem DFB und belohnen sich dadurch mit Materialpaketen!

Folgende Kriterien müssen erfüllt werden, um an die Materialpakete zu kommen: 

  • Die Fußball-AG muss ganzjährig, also über zwei aufeinanderfolgende Schulhalbjahre hinweg durchgeführt werden.
  • Die AG muss mindestens einmal pro Woche angeboten werden und insgesamt mindestens zwei Schulstunden umfassen (keine Kurse oder Schnuppertage).
  • Die regelmäßige Mindestzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmer beträgt zwölf Kinder.
  • Es muss sich um ein zusätzliches Bewegungsangebot für interessierte Schülerinnen und Schüler einer Schule handeln. Die Kooperationsmaßnahme darf kein Ersatz für Sportunterricht/andere Arbeitsgemeinschaften der Schule sein. Es darf sich auch nicht um die einfache Integration der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in bestehende Vereinstrainingsgruppen handeln.
  • Inhaltlich muss natürlich das Thema „Fußball“ im Mittelpunkt der Maßnahme stehen.
  • Die Leiterin/der Leiter der Gruppe, also der bzw. die Vereinsvertreter/in muss im Besitz einer gültigen Übungsleiter-Lizenz sein.

Haben Sie alle Kriterien erfüllt? – Dann gehen Sie wie folgt vor:

  • Beide Institutionen füllen als Bestätigung der Zusammenarbeit den DFB-Musterkooperationsvertrag vollständig aus und schicken ihn unterschreiben an das Info-Team. Die Kooperationsvereinbarung finden Sie hier.
  • Achtung: Anmeldeschluss ist jeweils der 31. Oktober eines jeden Jahres. Vereinbarungen, die nach diesem Termin eintreffen, können erst im folgenden Jahr aufgenommen und bearbeitet werden, sofern die Kooperation dann noch Bestand hat.
  • Nach Überprüfung der Angaben durch den DFB und den Fußball-Verband Mittelrhein erhält die Schule ein „AG-Starter-Paket“.
  • Über zwei Schulhalbjahre hinweg wird dann eine Fußball-AG vom kooperierenden Verein für die Kinder der Schule durchgeführt.
  • Nach Ablauf des Schuljahres füllen die Schule und der Verein gemeinsam das Bestätigungsformular vollständig aus und senden es unterschrieben dem Info-Team zu. Das Bestätigungsformular finden Sie hier.
  • Nach Überprüfung der Angaben durch den DFB und den Fußball-Verband Mittelrhein erhält der Verein ein „Dankeschön-Paket“.
  • Im darauf folgenden Schuljahr können beide Institutionen erneut eine Kooperationsvereinbarung einreichen und somit wieder an diesem Projekt teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass pro Schuljahr und Institution jeweils nur ein „AG-Starter-Paket“ bzw. ein „Dankeschön-Paket“ vergeben wird.

Kontakt:

Servicebüro
DFB-DOPPELPASS
Am Auernberg 2, 61476 Kronberg

INFOTELEFON 06173 - 99 52 315 (Mo. – Fr. 10 – 17 Uhr)

E-Mail: info(at)dfb-doppelpass2020.de

Ansprechpartner beim FVM:
Sandra Fritz
Telefon:  02242/91875-41
E-Mail: sandra.fritz(at)fvm.de


Nach oben

Lehrgänge online buchen!

Lehrgänge online buchen!

Bitburger

Bitburger

ASS: FVM-Car Sponsoring

ASS: FVM-Car Sponsoring

FVM Online-Shop

FVM Online-Shop

Elektronische Postfächer

Elektronische Postfächer

Fussball.de

Fussball.de

DFB-Mobil im FVM

DFB-Mobil im FVM

DFB-Doppelpass2020

DFB-Doppelpass2020