(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Datenschutz - netzeitung.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20131115130123/http://netzeitung.de/datenschutz/
Home » netzeitung.de Datenschutz

netzeitung.de Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen

Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Für die Netzeitung ist Datenschutz wichtig. Die Erhebung, Verarbeitung (umfasst die Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung und Löschung) und Nutzung Ihrer Daten geschieht ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.

Personenbezogene Daten

Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Informationen zur Identität einer Person, wie etwa Name, Anschrift, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse. Derartige Daten fallen beispielsweise an, wenn Sie einen Vertrag schließen, sich an einem Gewinnspiel beteiligen oder sich eine E-Mail-Adresse einrichten lassen.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten

Grundsätzlich werden durch die Nutzung unseres Online-Angebots keine personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben, verarbeitet und/oder genutzt. Werden Name, E-Mail-Adresse oder sonstige persönliche Daten von Ihnen für spezielle Angebote erhoben, verarbeitet und genutzt, so werden Sie darauf hingewiesen. In diesem Fall können die Daten von der Netzeitung GmbH und mit ihr verbundenen Unternehmen genutzt werden. Sie können der Verwendung der Daten jederzeit widersprechen.

Wenn personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wird die Netzeitung die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten. Insbesondere werden die Daten vertraulich behandelt. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es liegt Ihr ausdrückliches Einverständnis vor oder wir sind zur Herausgabe dieser Daten verpflichtet, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder behördlichen Anordnung.

Wenn Sie unsere Seite besuchen, speichern wir den Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden Rechners, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), den http-Antwort-Code, die Internetseite, von der Sie uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuches. Die Speicherung erfolgt zur Ermittlung von Störungen oder Missbrauch unseres Online-Angebots und unserer Telekommunikationsdienste/-anlagen, soweit sie zum Aufbau weiterer Verbindungen und/oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist. Eine Auswertung Ihrer Nutzungsdaten zur Erstellung personenbezogener Nutzungsprofile findet nicht statt. Im Falle von Störungen oder eines Missbrauchs behalten wir uns eine Anzeige bei den Strafverfolgungsbehörden vor. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Nutzungsdaten an Dritte erfolgt nicht.

Verwendung von Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von WWW-Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt wird und auf der Festplatte des jeweiligen Nutzers zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server erneut aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können z. B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden.

Beim ersten Besuch einer Seite unseres Online-Angebots durch einen Nutzer wird ein Cookie an den Browser des Nutzers gesendet, das dann auf der Festplatte des Nutzers gespeichert wird. Dieses Cookie dient bei erneuten Besuchen ausschließlich der Feststellung, ob dieser Nutzer die Seite unseres Online-Angebots schon einmal besucht hat, oder nicht. Das Cookie enthält keinerlei persönliche Informationen und dient ausschließlich dem Zweck, Statistiken über den einmaligen oder mehrfachen Besuch eines Nutzers auf der entsprechenden Seite zu erstellen. Falls Sie die Vorteile von Cookies nicht nutzen möchten, kann unser Online-Angebot selbstverständlich auch ohne Cookies genutzt werden. Jeder WWW-Browser lässt sich so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden.

Recht auf Korrektur und jederzeitigen Widerruf

Sollten Sie aus irgendeinem Grund die Befürchtung haben, wir hätten Daten über Ihre Person unzutreffend gespeichert oder wenn Sie die Entfernung Ihrer Daten wünschen, können Sie uns auch unter folgender eMail-Adresse erreichen:
datenschutz@netzeitung.de

Keine Haftung für Kooperationspartner

Auf unseren Seiten verweisen wir auf verschiedene Kooperationspartner, die ihrerseits Internet-Sites und -Dienste anbieten. Diese haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen. Für diese nicht mit uns in Zusammenhang stehenden Erklärungen übernimmt die Netzeitung keine Haftung. Wir bitten Sie, sich dort über die jeweilige Datenschutzpraxis zu informieren.

Die Netzeitung fühlt sich der Sicherheit Ihrer Daten verpflichtet. Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, haben wir entsprechende technische und organisatorische Verfahren eingerichtet, um die Daten, die wir online erfragen, zu sichern und zu schützen. Dennoch kann die Netzeitung für die Offenlegung Ihrer Daten aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.

Auskünfte/Anregungen

Für Auskünfte und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne unter der E-Mail-Adresse datenschutz@netzeitung.de zur Verfügung.

Änderung der Datenschutzerklärung

Die Netzeitung behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern.

(Stand: 13.08.2007)

netzeitung.de in den Medien

icon Medienpreis für Handelsblatt-Redakteure

... Er baute das Wissenschaftsressort der gerade gegründeten Netzeitung auf. Besonders interessieren ihn jene Sphären, die dem Menschen noch weitgehend verschlossen sind – die Tiefsee etwa und der Weltraum. In der Rubrik „Schneller schlau ...

Herausgeber: Unknown

» Alle 1 Nachrichten

icon Schümann kritisiert America’s Cup

(Netzeitung.de) Segel-Legende Jochen Schümann (59) hat erneut die Entwicklung beim America s Cup hart kritisiert. Nach wie vor sind natürlich die besten Leute auf den Schiffen, aber selbst die beherrschen die Schiffe noch nicht. Man muss wirklich

Autor: 20Knoten

icon Technikwürze 64 – Relaunch-Time

In kurzen Abständen hintereinander haben wir vier Relaunches von großen Newsseiten zu verzeichnen: Süddeutsche Zeitung, Die Welt, Netzeitung und der Focus. Jens Grochtdreis hat sich die Seiten angeschaut und zieht ein erstes Fazit.

Autor: macx

icon Jetzt aber aufgewacht!!! Wie sich Behörden in Sachsen-Anhalt von der NPD einschüchtern lassen

... html http://www.netzeitung.de/deutschland/386278.html http://www.netzeitung.de http://www.kufa-hoyerswerda.de/ http://www.kufa-hoyerswerda.de/wecker.html

Autor:

» Alle 16 Posts