Beisetzung von Dieter Hildebrandt Heiterer Abschied
Beisetzung von Dieter Hildebrandt Bilder

Freunde und Familie nehmen Abschied von Dieter Hildebrandt: Knapp zwei Wochen nach seinem Tod ist der Kabarettist auf dem Neuen Südfriedhof in München beigesetzt worden - in einem bunten Holzsarg, den ein Spruch von Erich Kästner ziert. mehr...

Prozess Müller-Wohlfahrt betrogen Müller-Wohlfahrt betrogen Mit dem Falschen angelegt

Erst lockte ein "Finanzcoach" sie mit übertrieben hohen Renditen, dann verlor Karin Müller-Wohlfahrt ihr gesamtes Vermögen. Vor Gericht schildert FC-Bayern-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, wie der Angeklagte seine Frau um 570.000 Euro brachte - obwohl dieser von Anfang an einen halbseidenen Eindruck machte. Von Christian Rost mehr...

Prozess Brüder prügeln auf Ex-Freund der Schwester ein

Sie schlugen mit einem Bambusstock, Eisenwerkzeug und einem Warndreieck auf ihr Opfer ein, den Ex-Freund ihrer Schwester: Drei Brüder sind wegen gefährlicher Körperverletzung und schweren Raubes angeklagt. Es geht um eine geplatzte Hochzeit - und um ein Sexvideo. mehr...

Vietnamesisches restaurant Jack Glockenbach Restaurant Jack Glockenbach Ein bisschen Mekong-Delta im Viertel

Ein kleiner Vietnamese im Glockenbachviertel, der noch nicht von Münchens Yuppies eingenommen ist und fantastisches Essen zubereitet: Das Jack Glockenbach ist eine echte Entdeckung - und seine Preise überraschend günstig. Von Beate Wild mehr...

Die Zimmer in der Pilgersheimer Straße 42 sind winzig, die Möblierung spartanisch. Wohnraum für Migranten "Üble Abzocke"

790 Euro für zwölf Quadratmeter - und keine Hoffnung auf ein besseres Angebot: Viele Zuwanderer aus osteuropäischen EU-Ländern haben auf dem Münchner Wohnungsmarkt keine Chance. Ein Fall aus Giesing zeigt, wie geschäftstüchtige Vermieter das ausnützen. Von Stefan Mühleisen mehr...

SPD München kürt Dieter Reiter zum OB-Kandidaten. SPD-Programm für Kommunalwahl Von allem mehr

"Dieser Satz wird uns Milliarden kosten": Die SPD hat ihr Programm für die Kommunalwahl aufgestellt. Sie setzt auf massive Investitionen der Stadt, vor allem in Verkehrsinfrastruktur und Bildung - und auf eine geheime Umfrage. Von Silke Lode mehr...

SZ Adventskalender SZ Adventskalender SZ Adventskalender Wilde Horde ganz zahm

Hunderte Kinder sitzen beim Benefizkonzert zu Gunsten des gemeinsamen Projekts "Musik für alle Kinder" des SZ-Adventskalenders und der BR-Symphoniker im Publikum und verfolgen gebannt das vertonte Märchen von Wolf und Elch. Die Lektion des Abends ist: Freunde frisst man nicht. Von Philipp Crone mehr...

Kabarettist Dieter Hildebrandt. Am Montag Abschied von Dieter Hildebrandt

Knapp zwei Wochen nach seinem Tod wird Dieter Hildebrandt am Montag auf dem Neuen Südfriedhof in München beigesetzt. Die Trauerfeier ist für 13 Uhr geplant. Einen Abschiedsabend in der Lach- und Schießgesellschaft wird es vorerst aber nicht geben - aus gutem Grund. mehr...

Justizvollzugsanstalt Stadelheim Häftlinge in Stadelheim Häftlinge in Stadelheim Flaschendrehen im Jugendknast

Es geht um Sex, HIV und Hepatitis: Einmal im Monat kommt Manuela Sessler in den Jugendarrest Stadelheim. Freiwillig. Sie spricht mit jungen Häftlingen über sexuell übertragbare Infektionen. Von Agnes Fazekas mehr...

Andre Wächter. München AfD will als Fraktion in den Stadtrat

Sie will das U-Bahnetz ausbauen und für einen ausgeglichenen Haushalt kämpfen: Die Alternative für Deutschland (AfD) zieht mit ihrem Landesvorsitzenden Wächter in den OB-Wahlkampf - und träumt von Fraktionsstärke im Münchner Rathaus. Von Bernd Kastner mehr...

Münchner Verkehrsgesellschaft MVG-Fahrplanwechsel MVG-Fahrplanwechsel Neue Tram- und U-Bahnen verspäten sich

Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember wollte die Münchner Verkehrsgesellschaft ein deutlich attraktiveres Angebot präsentieren. Jetzt steht fest: Die neuen Bahnen rollen frühestens im Januar. Nur an einer Stelle kommen die Verbesserungen pünktlich. Von Marco Völklein mehr...

Gefährliche Körperverletzung Polizei nimmt zwei Neonazis fest

Zwei Neonazis sind bei einer Kundgebung in München wegen gefährlicher Körperverletzung vorläufig festgenommen worden. Sie gingen auf Gegner los, die versucht hatten, die Abfahrt ihres Kleinbusses am Rotkreuzplatz zu verhindern. mehr...

Unfall in München Autos schleudern in Menschengruppe

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend in München sind sechs Personen verletzt worden, zwei davon schwer. Zwei Autos rasten in eine Menschengruppe vor einem Lokal, der genaue Unfallhergang ist noch unklar. mehr...

Frauenhaus München Frauenhaus München Leben lernen nach dem Albtraum

Ein Vater entführt seine drei kleinen Kinder nach Bali. Eineinhalb Jahre lang ist ihre Mutter auf der Suche nach ihnen. Jetzt sind sie im Frauenhaus München untergekommen - und können endlich aufatmen. Von Beate Wild mehr...

Auf engstem Raum leben Sybille K. und Rafael W. mit ihren vier Kindern in einer viel zu kleinen Wohnung zusammen. SZ-Adventskalender "Er hat schon einiges durchgemacht"

Mit einem Kaiserschnitt kam Nico in der 27. Schwangerschaftswoche zur Welt und musste viele Wochen künstlich beatmet werden. Ein Monitor dient dazu, seine Vitalfunktionen zu überwachen. Seine Familie lebt zu sechst auf 42 Quadratmetern und hofft seit Jahren auf eine größere Wohnung. Von Forian Fuchs mehr...

Ärztekongress Public Viewing beim Ärztekongress Public Viewing beim Ärztekongress Heute im Fernsehen: Herzschmerz

Für Mediziner ist ein Ärztekongress eine Fortbildung, für Laien oft rätselhaft. Doch dieses mal gibt es erstmals eine Übertragungen in 3D: Während in Hamburg eine Herzklappe eingesetzt wird, schauen in München 800 Mediziner zu - und finden das aufregend. Von Stephan Handel mehr...

XXXLutz XXXLutz schließt XXXLutz schließt Alles muss raus

Mit XXXLutz schließt am Wochenende das letzte große Einrichtungshaus in der Innenstadt. Großflächiger Möbelhandel habe dort einfach keine Chance mehr, sagt die Geschäftsführung. Die Gewerkschaft sieht dagegen ein abgekartetes Spiel und fordert Aufklärung. Von Katja Riedel mehr...

20 Jahre Rot-Grün im Münchner Rathaus, 2010 Stadtklinikum München Ude wird Nachfolger von Monatzeder

Oberbürgermeister Christian Ude ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des städtischen Klinikums. Obwohl keiner der Standorte prinzipiell zur Debatte stünde, kündigte er erneut "schmerzhafte Einschnitte" an. Von Dominik Hutter mehr...

U-Bahnhöfe München Bildband über U-Bahnhöfe Bilder
Bildband über U-Bahnhöfe Schönheit im Untergrund

Sie sind verschrien als laut, hässlich und trist: U-Bahn-Haltestellen in Deutschland. Doch der Fotograf Micha Pawlitzki beweist, dass dieses Vorurteil nicht stimmt. Oft zeigt sich der Reiz dieser Stationen erst nachts. Und München hat besonders viele schöne U-Bahnhöfe. mehr...

Blick in die Bar Corso Bar Corso Altmodische Zwetschgen im Glas

Das Corso ist Tagescafé, Restaurant und Bar in einem. Was das Lokal im Glockenbachviertel zu einer echten Empfehlung macht, sind die Drinks, denen die Kellner gerne mal ein wenig Rosmarin untermischen. Von Thierry Backes mehr...

Mehr Artikel aus dem Ressort München & Region